Alpenpokal: Jetzt noch schnell anmelden

Team "Pischelsdorf": Herbert Feichtenschlager, Josef Gruber, Michael Nobis und Josef Giger (v.l.n.r.). | Foto: privat
  • Team "Pischelsdorf": Herbert Feichtenschlager, Josef Gruber, Michael Nobis und Josef Giger (v.l.n.r.).
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Andreas Huber

BEZIRK. Am 29. November findet in der Stocksporthalle in Treubach ab 14 Uhr die Bezirksausscheidung für das größte Eisstockturnier Europas, den Servus-Alpenpokal, statt. Die Regionalmedien Austria suchen dabei gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. Bis zum Finale auf dem Kärtner Weißensee im Februar ist es noch ein langer Weg. Die erste Hürde, die Bezirksqualifikation, schaffen wollen die "4 Innviertler" rund um Christian Huber aus Mining. Sie trainieren bereits. Heimvorteil genießen "Die Treubacher" mit Mannschaftskapitän Karl Größlinger. Alle vier Starter sind aktive Stockschützen bei der SU Treubach und ein eingespieltes Team. Weiterkommen möchte auch die Mannschaft "Pischelsdorf". "Es ist ein wenig ein Glücksspiel. Meine Spieler sind aber alle gut im Zielschießen, worauf es ja bei dieser Qualifikation ankommt", rechnet sich Michael Nobis Chancen aus. Es ist aber auch gut möglich, dass am Ende eine ganz andere Mannschaft jubelt. Am Qualifikationsturnier nehmen auch noch Stockschützen vom "AESV Weng" teil. Die Bezirkssieger qualifizieren sich für die Bundesland-Endrunde am 16. Jänner 2016 in Marchtrenk. Das beste österreichische Team kämpft dann beim großen Finale am 14. Feb-ruar gegen Mannschaften aus Deutschland, Italien oder der Schweiz um den Servus-Alpenpokal.

Anmeldemöglichkeit nur noch bis 25. November:
Alle Infos und die letzte Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf www.servusalpenpokal.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.