Erfolgreiche Stockschützen aus Haigermoos

Obmann Georg Friedl beim Kampf um den Klassenerhalt in der Staatsliga. | Foto: Fotoarchiv österreichische Staatsliga
3Bilder
  • Obmann Georg Friedl beim Kampf um den Klassenerhalt in der Staatsliga.
  • Foto: Fotoarchiv österreichische Staatsliga
  • hochgeladen von Carola Schwankner

HAIGERMOOS. Der Sport des Eis- und Asphaltschießens hat große Bedeutung in der rund 600 Seelen Gemeinde. Die Union Stockschützen Haigermoos zählt zu den erfolgreichsten seiner Riege und hat eine lange Liste an Erfolgen vorzuweisen.

Der 1979 gegründete Verein hat heute 138 Mitglieder und rund 40 aktive Sportler, die einen Spielerpass besitzen. Bei seiner Gründung bestand der Vorstand gerade mal aus sechs Personen. Georg Huber, Franz Wimmer, Johann Huber, Matthäus Leitner, Alfred Alterdinger und Franz Walzinger haben den Grundstein für einen heute sehr erfolgreichen und gut aufgestellten Verein gelegt. Besonders herausstechend ist das Engagement des Obmanns Georg Friedl. Er übt sein Amt nun schon seit 20 Jahren aus und hat sich im Dezember wieder für weitere zwei Jahre verpflichtet. „Mir liegt der Verein einfach am Herzen und natürlich liebe ich auch den Sport“, so Friedl stolz. Deshalb wurde er nun auch von der Sport Union Oberösterreich mit dem Verdienstzeichen in Gold geehrt. Nicht nur der Einsatz seiner Mitglieder sondern auch die sportlichen Erfolge der Stockschützen Haigermoos sind herausragend. Die Herrenmannschaft war bereits zweimal oberösterreichischer Cup Sieger sowie Landesmeister und Unionslandesmeister. Außerdem haben sie schon achtmal den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft und einmal den Klassenerhalt in der höchsten Klasse, der Staatsliga. Neben dem Team der Herren gibt es auch ein Mixed Team und eine Seniorenmannschaft, die beide nicht minder erfolgreich sind. Die gemischte Mannschaft wurde Vize-, sowie Landesmeister und Unionsbundesmeister und die Senioren dürfen sich über den Titel des Österreichischen Meisters freuen.

Große Erfolge brauchen viel Training

Die Erfolge der Stockschützen Haigermoos kommen nicht von ungefähr. „Wir trainieren dreimal die Woche. Im Winter auf Eis und ansonsten auf Asphalt.“, erklärt Friedl. Um optimale Trainingsmöglichkeiten in der Gemeinde zu schaffen, wurde 1998 die erste Asphaltbahn angrenzend zum Bauhof Haigermoos überdacht und schließlich 2006 mit dem Bau einer großen Halle eigens zum Stockschießen begonnen. „Wir sind sehr stolz auf unsere Halle, in dessen Bau wir viel Zeit und Arbeit gesteckt haben.“, erzählt Friedl. Seit der Fertigstellung und Einweihung der Halle in 2008 ist sie der ideale Trainingsort der Stockschützen. Nur zum Trainieren auf Eis müssen sie auf andere Anlagen ausweichen. „Wir sind sehr gerne in Ruhpolding im angrenzenden Bayern und trainieren dort auf den Eisbahnen.“, so Friedl. Im vergangen Jahr haben die Stockschützen Haigermoos insgesamt 92 Turniere und Meisterschaften besucht: „Wenn man so aktiv ist wie wir, fließt natürlich viel Zeit in den Verein und man braucht das Verständnis und die Unterstützung der Familie, um so lange wie ich als Obmann tätig zu sein. Ich freue mich auf die neue Periode aber ich wünsche mir für die Zukunft der Stockschützen, dass sich jemand findet, der irgendwann in meine Fußstapfen tritt.“, betont Friedl.

Obmann Georg Friedl beim Kampf um den Klassenerhalt in der Staatsliga. | Foto: Fotoarchiv österreichische Staatsliga
Durch viel hartes Training wurde die Union so erfolgreich und kann sich über zahlreiche Titel und Preise freuen. | Foto: Union Stockschützen Haigermoos
Der Verein kann stolz auf seine unzählige Erfolge des Herren-, Mixed- und Seniorenteams sein. | Foto: Union Stockschützen Haigermoos
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.