Guter Auftakt der Voltigier-Wintersaison für den UVRV Braunau

12Bilder

Gleich mehrere Pokale gingen beim Eröffnungsturnier der Wintersaison in Wels an den UVRV Braunau.

Katharina Aigner (Jahrgang 2009) freute sich riesig über ihren ersten Sieg im Nachwuchsbewerb, den sie sich sowohl mit einer guten Pflicht als auch einer schön geturnten schwierigen Kür verdiente. Im Jahrgang 2008 gingen die Plätze 5 mit Julia Pfoser, 9 mit Gerner Isabella und 11 mit Rauhofer Verena an den Verein. Lena Ortner (Jahrgang 2010) konnte sich als Jüngste beim Nachwuchs+ Bewerb behaupten und strahlte über Platz zwei.

Kettler Sophia (Jahrgang 2005/6), die in der Vergangenheit bereits im Nachwuchs mehrere Siege erringen konnte, zeigte auch bei ihrem ersten Start im Einzelvoltigieren A ihre Klasse und erreichte mit einer hohen Kürnote auch hier den ersten Rang. Junkers Karolina, Kettner Ella, Nöscher Leonie, Mörtl Valentina und Roitner Lena gingen ebenfalls erstmals in der höheren Klasse an den Start und durften sich mit guten Wertnoten über die Plätze 8 bis 11 und 13 freuen.

In der Altersgruppe 2003/4 erturnten sich Haberl Leonie vor Rothenbuchner Leonie die Plätze zwei und drei. Baischer Jakob erreicht den vierten Rang im Jahrgang 2007-10.
In die nächsthöhere Klasse L sind weitere vier Braunauerinnen aufgestiegen. Sie meisterten die neuen Anforderungen sehr gut. Irber Sarah war wie auch schon in Einzel A nicht zu schlagen und siegte mit einer ausgezeichneten Bewertung souverän. Gehmayr Judith erturnte sich mit einer sehr guten Kür Platz drei. Mühlthaler Leonie erreicht Platz 5 vor Miksche Anna auf Platz 6.

Im Pas de deux stellte der UVRV Braunau in der Gruppe A&L das größte Starterfeld und konnte mit fantasievollen Küren punkten. Irber Sarah und Miksche Anna freuten sich sehr über den zweiten Platz, zeigten sie doch eine neu zusammengestellte, schwierigen Kür, die sich hinsichtlich der Ausführung noch verbessern lässt. Die Plätze 5 bis 9 gingen mit den Paaren Oswald Olivia/Gehmayr Judith, Rauhofer Julia/Stein Lilli, Haider Janina/Kettler Sophia, Rattenböck Leonie/Mühlthaler Leonie und Haberl Leonie/Lechthaler Leonie ebenfalls nach Braunau.

Die „Newcomer“ in dieser Klasse schlugen sich ebenfalls gut: Priewasser Lea und Junkers Karolina erreichten den 11. Platz vor Kettner Ella und Mörtl Valentina und Roitner Lena und Nöscher Leonie auf Platz 13. In der Abteilung Nachwuchs&A turnten sich Baischer Jakob und Ortner Lena auf Platz zwei. Bei Nachwuchs&Nachwuchs gingen die Plätze 7 und 8 an Gerner Isabella/Aigner Katharina und Pfoser Julia/Rauhofer Verena .

Alles in allem ein guter Start, der sich beim zweiten Teil der Wintertrophy mit Heimvorteil ausbauen lässt. Dieser findet am 3. März in der Bezirkssporthalle in Braunau statt.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.