Erfolgreicher Auftakt
OÖ Ski und Skiroller Landescup 2024/25 im Skirollerzentrum Innviertel

- Das Team Innviertel. Für interessierte Kinder und Jugendliche findet jeden Mittwoch ab 15 Uhr ein Training im Skirollerzentrum statt.
- Foto: Hans Gattermann
- hochgeladen von Barbara Ebner
Nach der erfolgreichen Sanierung des in die Jahre gekommenen Skirollerzentrums Innviertel wurde am letzten August-Wochenende mit dem ersten Bewerb zum OÖ-Ski und Skiroller Landescup 2024/25 auch die Wettkampftauglichkeit der Anlage bestätigt.
LOHNSBURG. 38 Sportler konnten bei einem Distanzrennen und am Geschicklichkeitsparcours ihre aktuelle Formkurve überprüfen. Aus heimischer Sicht waren die jungen Athleten vom SC Höhnhart, SC Waldzell und der Union Hohenzell in den einzelnen Klassen überaus erfolgreich.
In der Kinderklasse 10 zeigten Cäcilia Schneiderbanger vom SC Höhnhart mit Platz 1 und Ines Erhard vom SC Waldzell mit Platz 2 einen gelungenen Start in die neue Wettkampfsaison. Bei den Schülern 14 überzeugte Thomas Erhart vom SC Waldzell mit Platz 1 und einem Vorsprung von über zweieinhalb Minuten. Jakob Hinterhölzl von der Union Hohenzell erreichte in der starken Gruppe Jugend 16 den erfreulichen 4. Rang. Mit einem starken Wettkampf konnte Jakob Grubmüller vom SC Höhnhart mit der zweitschnellsten Laufzeit des Tages die Klasse U20 für sich entscheiden. Tagesschnellste bei den Damen war Raphaela Springer von der SU Böhmerwald und Tagesschnellster bei den Herren war Nicolas Höllwirth von der SU Eidenberg.
Karl Wöllinger, Obmann der Union Hohenzell, zeigte sich erfreut über die Leistungen der jungen Sportler und bedankte sich bei allen Teilnehmern und Helfern. Für interessierte Kinder und Jugendliche findet jeden Mittwoch ab 15 Uhr ein Training im Skirollerzentrum statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.