1.000-Kilometer Rennen
Reicher erwartet neue Herausforderung in Frankreich

Simon Reicher ist GT3-Pilot. Der Kirchberger geht nun in Frankreich an den Start.  | Foto: kartnet.de/Michael Schulz
  • Simon Reicher ist GT3-Pilot. Der Kirchberger geht nun in Frankreich an den Start.
  • Foto: kartnet.de/Michael Schulz
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

Das legendäre 1.000-Kilometer-Rennen im südfranzösischen Paul Ricard erwartet am 28. bis 29. Mai 45 GT3-Rennfahrzeuge aus ganz Europa. Seit Jahren ist das "GT World Challenge Europe"-Rennen bei Teams und Piloten das ein Highlight der Saison. So auch für den jungen Österreicher Simon Reicher aus Kirchberg bei Mattighofen.

KIRCHBERG BEI MATTIGHOFEN. Nach seinem durchwachsenen Start vergangenes Wochenende im "ADAC GT Masters", sieht Simon Reicher seine Aufgabe darin, konstant schnelle Rundenzeiten ohne Fehler abzuliefern. "Ich freue mich auf die 1.000 Kilometer zu dritt. Das wird eine ganz besondere Herausforderung. Rein rechnerisch bedeutet das: Mindestens 333 Kilometer für jeden von uns drei Fahrer zirka 70 Mal durch 15 Kurven, also 1050 Kurven auf die Zehntelsekunde gleich schnell fahren und auf keinen Fall in der Konzentration nachlassen oder einen Fehler machen."

Erfolgreich bei 24-Stunden-Rennen

Reicher, der bereits mehrere 12- und 24-Stunden Rennen absolviert hat, befindet sich auch bei diesem Langstrecken-Klassiker in guter Gesellschaft unter 135 international eingeschriebenen Piloten. Für die Rheingauer Mannschaft um Teamchef Peter Schmidt (Car Collection Motorsport) war der 21-jährige aus Kirchberg bei Mattighofen schon beim 24-Stunden Rennen 2019 in Barcelona erfolgreich unterwegs. Mit der Startnummer 24 und zwei erfahrenen Teamkollegen, dem Niederländer Milan Dontje sowie dem Deutschen Patrick Kolb, ist die Erwartungshaltung höhergesteckt.

"Ich bin der Newcomer"

"Car-Collection hat schon einige Titel geholt - ich bin der Newcomer. Meine Teamkollegen sind verdammt schnelle Fahrer, die aufgrund ihrer Erfahrung sehr genau wissen was sie tun. Ich werde wieder einiges dazu lernen und bin mir sicher, dass wir in der Amateur-Wertung der Semiprofessionals ein ernstes Wort mitreden können, vorausgesetzt wir stellen uns nicht allzu ungeschickt an. Das Rennen dient uns Fahrer als Gradmesser, da wir heuer geplant haben, ein weiteres Langstreckenrennen zusammen zu fahren. Ich hoffe auf Sonnenschein. Was gibt es Besseres als an der Südküste Frankreichs zu fahren? Ganz besonders freue ich mich darauf gegen meinen GT Masters Teamkollegen Norbert Siedler zu fahren. Wir haben darüber schon Witze gemacht. Realistisch gesehen gehen wir aber nicht davon aus, dass wir uns auf der Strecke duellieren können. Allein in der GT World Challenge Europe das erste Mal an den Start gehen zu dürfen ist schon etwas ganz Besonderes. Ich bin voller Vorfreude“, berichtet der Student.

Die Sessions können von Freitag bis Samstag auf der Internetseite der gt-world-challenge-europe.com verfolgt werden. Der Start zum Rennen erfolgt am Samstag um 18 Uhr.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.