Lebenshilfe Oberösterreich
Special Olympics-AthletInnen auf Medaillenjagd

- Einige Teilnehmer aus Braunau treten beim Tanzen gegen andere Einrichtungen an.
- Foto: Lebenshilfe OÖ
- hochgeladen von Anja Kreilinger
Im Burgenland finden gerade, vom 23. bis 28. Juni, die Special Olympics statt und 120 AthletInnen der Lebenshilfe OÖ nehmen daran teil. Darunter befinden sich auch einige TeilnehmerInnen der Lebenshilfe Braunau.
BRAUNAU, BURGENLAND. Bei den Special Olympics Sommerspielen im Burgenland, die vom 23.-28. Juni stattfinden, nehmen 382 Menschen mit Beeinträchtigung aus Oberösterreich teil. Darunter befinden sich knapp 120 AthletInnen der Lebenshilfe Oberösterreich. Angetreten wird dabei in zehn der 19 angebotenen Sportarten.
Die SportlerInnen der Lebenshilfe Oberösterreich gehen in den Sportarten Schwimmen, Leichtathletik, Boccia, Reiten, Fußball, Stocksport, Powerlifting (Gewichtheben), Radfahren, Tischtennis, Tanzen und MATP (eine Sportart für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, bei der zehn Stationen bewältigt werden müssen) an den Start.
Unter den knapp 120 AthletInnen der Lebenshilfe befinden sich auch einige TeilnehmerInnen aus der Lebenshilfe-Einrichtung in Braunau. Es nehmen sieben Beschäftigte der Werkstätte mit zwei Unified-Partnern in der Sportart Stocksport, zwei Beschäftigte in der Leichtathletik und sieben Beschäftigte mit zwei Unified-Partnern beim Tanzen teil.
Die Braunauer sind eine sehr routinierte Sportlergruppe, die bereits bei vielen Sportveranstaltungen dabei war. Trainiert wird mindestens ein Mal wöchentlich in den Sportstätten der Umgebung bzw. im Gugg-Veranstaltungssaal.
UP TO DATE BLEIBEN









Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.