Altheimer Firma baut Holz-Gründach für Whisky-Fabrikanten

Im Dezember 2016 soll die 200 Meter lange Holzdachkonstruktion fertiggestellt sein. | Foto: Rogers Stirk
  • <b>Im Dezember 2016</b> soll die 200 Meter lange Holzdachkonstruktion fertiggestellt sein.
  • Foto: Rogers Stirk
  • hochgeladen von Andreas Huber

ALTHEIM. Günther Schifferl arbeitet seit fünf Jahren als Vorarbeiter im WIEHAG-Ingenieurholzbau in Altheim. Aktuell bearbeitet er die Holzträger für die altehrwürdige Whisky-Destillerie Macallan in Schottland. Die Altheimer Holzbauer haben den Auftrag für eine spektakuläre Holztragkonstruktion des Whisky-Herstellers erhalten. Dass der Baustoff neben seiner hohen Tragfähigkeit auch mit ästhetischen Vorzügen punktet, beweist der Einsatz von Holz bei namhaften Architekten für international angesehene Projekte. 100 Millionen Britische Pfund (130 Mio. Euro) kostet der Bau der Whisky-Fabrikation im hohen Norden von Schottland. Die einzigartige Dachform besteht aus fünf nebeneinanderliegenden Kuppeln mit Grünfläche. Für die 12.300 Quadratmeter große Dachfläche arbeitet Schifferl an 2700 Dachelementen und 1700 Trägern.

Maßarbeit ist gefordert

100 Lkw-Ladungen sind dafür notwendig. Zunächst werden die gepressten Träger aber in der CNC-Maschine gefräst, geschnitten und gebohrt. „Im Handabbund befestigen wir die Stahlteile und bohren Aufreißschrauben in die Träger. Nach der Maß- und Feuchtekontrolle werden Kertoplatten auf die Holzträger aus Fichtenholz aufgeschraubt. Nach dem Leimbinderschutz werden sie schließlich transportbereit verpackt“ so Schifferl. Auf die Frage, was bei diesem Projekt besonders herausfordernd sei, antwortet der 42-jährige gelernte Zimmerer: „Die Maßgenauigkeit. Fast alle Träger haben andere Maße. Wir verfügen aber über hochpräzise Anlagen und haben ein super Arbeitsklima in unserem Schichtteam.“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.