FED PCB Design Award
Ginzinger Öko-Leistungselektronik erhält Auszeichnung

- Der Preisträger Alfred Fuchs mit dem überreichten Award.
- Foto: FED e.V
- hochgeladen von Johannes Paul Andras
Ein Leiterplattendesign für eine Öko-Elektronik zur Schadstofffilterung aus Biomasseanlagen gewann in der Kategorie "Einfach genial" den PCB Design Award des Fachverbandes für Design, Leiterplatten- & Elektronikfertigung (FED).
POTSDAM, WENG. Das innovative Layout der Ginzinger Leistungselektronik "Elektrofilter" überzeugte die Jury. Die Verleihung fand am 29. September bei der FED-Konferenz in Potsdam, Deutschland statt. "Elektrofilter" nennt sich die neu designte Leistungselektronik bei Ginzinger electronic systems. Es handelt sich um eine 30 kv/100W Hochspannungserzeugung für Elektrofilter in Biomasseanlagen.
Neue Leistungselektronik
Diese neue Leistungselektronik sei ein Thema, das schon in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen werde. Wegen der verschärften Abgasvorschriften für Hersteller von Biomasseheizkesseln veranlasste Ginzinger vor ein paar Jahren, eine elektronische Baugruppe für diesen Anwendungsfall zu realisieren. Die neu entwickelte Baugruppe filtert Schadstoffe aus Abgasen.
Zwei Drittel an Kosten eingespart
Alfred Fuchs, Hardwareentwicklung bei Ginzinger, nahm sich 2022 der Baugruppe an. Bei der Leistungselektronik waren vor allem die Spannungsverhältnisse, die Messschaltung sowie die Isolation Herausforderungen, die gemeistert werden mussten. Die Kombination von bewährten Technologien und Materialien führte zur innovativen und wirtschaftlichen Lösung "Elektrofilter-Baugruppe" von Ginzinger. Dank des Designs werden rund zwei Drittel der Kosten für Materialien und Produktion eingespart.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.