Schalchen
Lohberger im Jahr 2021 mit 30 Millionen Euro Umsatz

- Patrick Bräuer, Geschäftsführer und CFO Lohberger GmbH
- Foto: Patrick_Bräuer
- hochgeladen von Johannes Paul Andras
Das fast 100-jährige österreichische Traditionsunternehmen Lohberger mit Sitz in Schalchen wird in den nächsten Jahren den Standort ausbauen.
SCHALCHEN. 2025 feiert das Unternehmen sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Bis dahin wird der Standort Schalchen durch Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe auf den modernsten Stand der Branche weiterentwickelt. Es wird ein großer Logistik- und Versandbereich zugebaut. Lohberger ist der größte Eigenproduzent von Holzherden und Großküchen in Österreich.
"Für neue Wege offen sein"
Die Marktfüherschaft wurde in den beiden Sparten Jahr für Jahr ausgebaut. Im Bereich der Großküchen erwirtschaftete Lohberger im Jahr 2021 in Österreich einen Umsatz von rund 30 Millionen Euro und nimmt den größten Marktanteil im Zielabsatzbereich ein. Die beiden Gesellschaften wurden strukturell zu einer gemeinsamen Marke in der "Lohberger GmbH" vereint.
"Weiterentwicklung heißt aber auch offen für neue Wege zu sein. Veränderungen anzunehmen und zu etablieren und zu positionieren",
so Reinhard Hanusch, CEO der Lohberger Group. Mit Weitsicht wurden personelle Besetzungen und strukturelle Neuausrichtungen vorgenommen, um den neuen Anforderungen zu entsprechen.
Personalia Lohberger
Patrick Bräuer übernimmt die Geschäftsführung und mit Christoph Lugstein und Laura Wagner wurde ein erfahrenes Marketingteam etabliert. Daniela Pollhammer verstärkt das HR-Team. Peter Habersatter, Geschäftsführer und CSO, wird mit Ende 2022 nach vier Jahren Lohberger verlassen. "Das gesamte Lohberger-Team dankt Peter Habersatter für seinen Einsatz, den Teamgeist und seine Leistungsbereitschaft", so Rainhard Hanusch
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.