Mininger holt silbernen EDISON

- Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Johann Enthammer aus Mining, Markus Schwarz aus Leonding und Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider
- Foto: Martina Weiss
- hochgeladen von Barbara Ebner
LINZ, MINING. Das hohe Potenzial an innovativen Köpfen in Oberösterreich präsentierte sich am 25. Juni im Gästehaus der voestalpine, wo die Gewinner des diesjährigen EDISON-Wettbewerbes prämiert wurden. Benannt nach dem berühmten Erfinder Thomas Alva Edison kürt der oberösterreichische Ideenwettbewerb jährlich die innovativsten Ideen mit den besten Marktchancen in den Kategorien "technologie-orientierte Ideen", "innovativ-orientierte Ideen" und "kreativ-orientierte Idee".
Wirtschaftslandesrat Michael Strugl: "Gründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten und ihre Ideen vor den Vorhang zu holen, ist eine wichtige Aufgabe in der Wirtschaftspolitik. Der EDISON-Preis leistet dazu einen großen Beitrag." Tech2b, business pro austria und die Creative Region haben mit Unterstützung diverser Partner und Sponsoren die innovativsten Ideen in einem intensiven Prozess gesucht, gecoacht und letztendlich von einer international besetzten Jury bewertet.
Einer der Preisträger in der Kategorie "innovativ-orientierte Ideen" kommt aus dem Bezirk Braunau. Johann Enthammer aus Mining holte sich gemeinsam mit Markus Schwarz aus Leonding und Aurel Wildfellner aus Linz den silbernen EDISON 2013 für ihre optische 3D-Trainingsanalyse "Barbarella".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.