Schüler informierten über die Selbständigkeit

- Klaus Berer (WKO), Florian Zagler, Nina Hofmann, Thomas Silberhumer (HAK), Christa Scharf, Stephanie Doppler (HAK), Almira Muzaferovic, Rokko Rajic und Ernst Waltl (Direktor HAK) (v.l.n.r.).
- Foto: privat
- hochgeladen von Andreas Huber
Projektarbeit von drei HAS-Schülern war ein Erfolg
BRAUNAU. Drei Schüler der Bundeshandelsschule Braunau haben gemeinsam mit der WKO-Braunau, der stellvertretenden Leiterin des Finanzamtes, Christa Scharf und "Müslibär" Florian Zagler in der WKO-Braunau einen Vortrag zum Thema „Selbständigkeit – Ist das was für mich?“ gehalten. Im Rahmen ihres Schulprojektest referierten Nina Hofmann, Almira Muzaferovic und Rokko Rajic über die Voraussetzungen für die gewerbliche Selbständigkeit, das Gewerberecht sowie über die verschiedenen Rechstformen. Auch die Sozialversicherung war Thema, genauso wie natürlich die Möglichkeiten nach einem HAK- oder HAS-Abschluss. Christa Scharf informierte im Anschluss über die wichtigsten steuerlichen Belange. Florian Zagler, Obmann der Jungen Wirtschaft und erfolgreicher Jungunternehmer, stellte auf unterhaltsame Weise seinen schulischen und beruflichen Werdegang vor und gab wertvolle Tipps für angehende Gründer. Das die Schüler ein aktuelles Thema angesprochen haben, zeigen die 296 Unternehmensneugründungen im Jahr 2015.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.