Vorbildliche Lehrbetriebe

- <b>17 Firmen</b> aus dem Bezirk schmücken sich seit Ende Oktober mit dem ineo-Gütesiegel als vorbildlicher Lehrbetrieb.
- Foto: www.cityfoto.at
- hochgeladen von Andreas Huber
181 Unternehmen erhielten das ineo-Qualitätssiegel verliehen
BEZIRK (ah). Die Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnet kürzlich mehrere Unternehmen mit dem ineo-Zertifikat aus. Das ineo-Gütesiegel steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung (ineo) und bestätigt den Unternehmen ein vorbildliches Wirken bei der Lehrlingsausbildung. "Das Gütesiegel ineo bietet die Möglichkeit, sich als qualitativ hochwertiger Ausbildungsbetrieb positionieren zu können", betonte WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. Das Gütesiegel wurde im Rahmen der ineo-Lehrbetriebsgala in Wels überreicht.
Betriebe aus dem Bezirk
Folgende Firmen dürfen sich über das erstmals im Vorjahr vergebene Gütesiegel freuen: Alpu Holzhandwerk (Helpfau-Uttendorf), Bau Bast (Polling), Carl Bernh. Hoffmann (Jeging), EKB Elektro- und Kunststofftechnik GmbH (Braunau), Elektronik N. Schuster (Tarsdorf), Hans Ofenmacher Baugesellschaft (Hochburg/Ach), Hargassner GmbH (Weng), Helmut Hütter (Uttendorf), he-Technik (Gilgenberg), Josef Loiperdinger GmbH (Franking), Lasco Heutechnik GmbH (Lochen), Lugstein Cabs GmbH (Friedburg), Meister GmbH (Lochen), RJ-Werkzeugbau GmbH (Mattighofen), S. Schösswender Möbelwerk GmbH (Franking), Tischlerei Reitinger (Weng), Wurmhöringer Privatbrauerei (Altheim).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.