Wiesner-Hager eröffnet Ausstellungs-Loft

Präzise Wahrnehmung.
27Bilder

ALTHEIM (ach). Auf 700 Quadratmetern die ideenreiche Produktwelt von Wiesner-Hager erleben. Das konnten die rund 200 Gäste am 27. Juni bei der Eröffnung des Ausstellungs-Lofts im Altheimer Traditionsunternehmen.

Stühle, die aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff, Textil, Leder und Metall gefertigt sind, präsentieren sich in buntem Farbenmix oder klassisch schlicht. Präzise, extravagante Lösungen für Arbeitsplätze, Schreibtische in allen Größen und mit Höhenunterschieden. „Altmodische“ Armlehnstühle mit feiner Musterung für den Empfangsbereich, die genauso bequem sind, wie sie aussehen. Das und noch viel mehr gibt es im neuen Schauraum zu sehen. „Es sind zu wenig Stühle da“, begrüßte Markus Wiesner, Geschäftsführer von Wiesner-Hager, schmunzelnd das Publikum, weil wegen des großen Andrangs nicht alle einen Sitzplatz fanden. Architekten, Designer, Geschäftspartner, Kunden und Gäste aus Politik und Wirtschaft, unter ihnen der Labg. Franz Weinberger und WKO-Obmann Klemens Steidl, waren der Einladung gefolgt. „Der Betrieb ist nach wie vor stark im Stühlebereich und dort auch Marktführer. Wir denken nicht daran, diese Position aufzugeben“, sagte Wiesner. Am Markt draußen sei eine stetige Nachfrage nach Büromöbel zu verzeichnen. Mit jedem Produkt verbindet das Unternehmen eine gute kleine Idee. Wiesners Leidenschaft für seine Produkte ist ansteckend. „Wir wollen unsere Kunden dabei unterstützen, die Voraussetzungen für effizientes Arbeiten zu schaffen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich die Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen“, so Wiesner weiter. Dies umzusetzen ist das Ziel von „Concept Wiesner-Hager“, das auf dem Zusammenspiel der drei Leistungsbausteine Office Consulting, Innenarchitektur und Möblierung basiert. Die Bausteine zu einem Konzept zusammenfügen, heißt gemeinsam an Lösungen arbeiten, mit Selbstvertrauen Ideen finden, die genau das Richtige für den Kunden sind.
Dann hatte Markenspezialist Alois Grill das Wort. Er sprach bei seinem Impulsvortrag über das Einmaleins der Unternehmenspositionierung. Das Marketing hat sich verändert, erklärte Grill. Bis in die 90er Jahre war es wachstumsbegleitend. Dann wurde es zu komplex und zu kompliziert, die Verzahnung zwischen Marketing und Verkauf funktionierte nicht mehr. Prozesse müssen für Unternehmen umsetzbar sein, fasste Grill eine erfolgreiche Marktpositionierung zusammen.

Zur Sache
Das neue Ausstellungs-Loft zeigt auf 700 Quadratmetern ideenreiche Einrichtungslösungen fürs Arbeiten, Kommunizieren und Regenerieren. Der Schauraum liefert Beispiele für kreative Innenarchitektur-Gestaltung und ist somit eine wichtige Anlaufstelle für Kunden, Handelspartner und Architekten. Wiesner-Hager hat es sich zur Aufgabe gemacht, Voraussetzungen für effizientes Arbeiten zu schaffen, das auf den Bausteinen Office-Consulting, Innenarchitektur und Möblierung basiert.

Stabile Unternehmensentwicklung
Die Branche ist angespannt. Verhaltene Konjunktur und ruinöser Preiswettbewerb beherrschen seit dem großen Einbruch 2009 – minus 25 Prozent Marktvolumen in Westeuropa - das Bild der Branche. Wiesner-Hager reagierte bereits 2009 und passte die Kostenstruktur an. Im abgelaufenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 32 Mio. Euro ein stabiles Ergebnis. Für heuer wird eine Umsatzsteigerung auf 35 Mio. Euro erwartet. Geschäftsführer Markus Wiesner setzt auf konsequente Konzeptorienterung, die mit einem Mehrwehrt für Kunden verbunden ist.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.