Laura Wiesner im Interview
"Wir sind stolz auf unseren Standort"

Laura Wiesner ist seit 2021 in der Geschäftsführung der Wiesner-Hager Möbel GmbH. | Foto: Wiesner-Hager
3Bilder
  • Laura Wiesner ist seit 2021 in der Geschäftsführung der Wiesner-Hager Möbel GmbH.
  • Foto: Wiesner-Hager
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Seit rund zwei Jahren ist Laura Wiesner in der Geschäftsführung ihres Familienunternehmens – der Wiesner-Hager Möbel GmbH – tätig. Mit der BezirksRundSchau spricht sie über die Zukunft die Verbundenheit zu Oberösterreich.

ALTHEIM. Laura Wiesner wurde im April 2021 als zweite Geschäftsführerin des Möbelherstellers Wiesner-Hager in Altheim bestellt. Seitdem ist sie für die Abteilungen Vertrieb, Marketing und Digitalisierung verantwortlich. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erzählt sie, was derzeit beim Standort in Altheim geplant ist und worauf sie in Oberösterreich stolz ist. In diesem Jahr wurde Wiesner vom Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" als "Unternehmerin für Nachhaltigkeit" geehrt.

Welche Ausbildungen haben Sie abgeschlossen?
Ich habe an der Wirtschaftsuniversität in Wien den Studiengang "Internationale Betriebswirtschaft" abgeschlossen. Zudem habe ich zwei Auslandsaufenthalte in Dänemark und Frankreich hinter mir.

War für Sie sofort klar, dass Sie in den elterlichen Betrieb einsteigen werden?
Ja, mit der Wahl des Studiums hat sich diese Entscheidung dann eigentlich von selbst getroffen.

Wie entwickelt sich der Standort Altheim weiter? Sind Investitionen geplant?
Neben den laufenden Instandhaltungs- und Ergänzungsprojekten planen wir heuer mit einem Gesamtinvestitionsbudget von 4,5 Millionen Euro. Inbegriffen sind zwei neue, moderne Hallen am bestehenden Werksgelände im Wert von rund drei Millionen Euro. Der Rest entfällt auf neue Maschinen sowie auf Vertriebsentwicklung und die Verbesserung der IT-Infrastruktur.

Foto: Wiesner-Hager

Worauf sind Sie in Oberösterreich besonders stolz?
Aus wirtschaftlicher Sicht sind wir stolz auf unseren Gründungs- und bis heute Werksstandort in Altheim. Diesen sind wir treu verbunden, auch wenn das geopolitische Klima in Österreich aufgrund der im europäischen Vergleich hohen Lohn- und Energiekosten bei einer gleichzeitig langsamen Reaktion der Politik kein Leichtes ist. Auch im direkten regionalen Umfeld nehmen wir eine stärker gewordene Bürokratie wahr, obwohl das Gegenteil gefordert und erwartet würde. Vor allem im Bereich der Erweiterungsinvestitionen.
Ich persönlich schätze an Oberösterreich die Freundlichkeit der Menschen und vor allem seine landschaftliche Vielfalt und wünsche mir für unser Land, dass wir der Natur und ihrer Bewahrung einen höheren Stellenwert einräumen.

Laura Wiesner ist seit 2021 in der Geschäftsführung der Wiesner-Hager Möbel GmbH. | Foto: Wiesner-Hager
Foto: Wiesner-Hager
Foto: Wiesner-Hager
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.