Süßes kennt keine Jahreszeit
Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur im 20. Bezirk

4Bilder

In der Dammstraße ist Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur. Hochbetrieb herrscht nicht nur zu Weihnachten.

BRIGITTENAU. "Ich war sieben, als mir mein Vater erklärt hat, wie man Lebzelten bemalt", erzählt Karl Kammerer. Auch heute noch verschönert der 79-Jährige Lebkuchenherzen in Rekordzeit mit feinen Pinselstrichen. Bis vor 20 Jahren leitete Karl Kammerer die Lebkuchen & Schokolade Manufaktur, ehe er sie an seinen Sohn Robert übergab.

Die Familie aus dem Waldviertel besteht seit jeher aus Zuckerbäckern. "Schon mein Urururgroßvater stellte dort Lebkuchen her und lieferte ihn damals noch mit dem Leiterwagen aus", erzählt Robert Kammerer. Vor 65 Jahren übersiedelte der Betrieb dann in die Brigittenau, wo die Familie seither backt und lebt. Und ganz selbstverständlich arbeiten Robert Kammerers Vater und auch seine Mutter immer noch in der Firma mit – ein richtiger Familienbetrieb.

Süßes statt Software

Dass auch sein Sohn Lebzelter wird, war für Vater Karl nicht selbstverständlich: „Ursprünglich wollte Robert etwas mit Computern machen.“ Darüber muss der Junior schmunzeln, denn ihm war schon nach der Schule klar, dass auch er in den Familienbetrieb einsteigen wird. "Es war abzusehen, dass es bald keine Lebzelter mehr geben wird", sagt Robert Kammerer.

Aber gerade deshalb wollte er beweisen, dass das alte Handwerk und die Tradition in einer Welt der Massenproduktion nicht nur bestehen können, sondern auch Zukunft haben. Dabei setzt der gelernte Zuckerbäckermeister auf uralte Lebkuchenrezepte seiner Vorfahren, die er sorgsam in einem Büchlein verwahrt. Außerdem lässt er sich ständig Neues einfallen, etwa Lebkuchenbonbons, kleine gefüllte Würfel mit Schokoguss oder Dreiecks-Honiglebkuchen.

Lebkuchen und Schokolade

Doch die Lebkuchenproduktion macht nur ein Drittel des Umsatzes aus. „Wir sind der letzte Produzent in Europa, der noch kleine Schokofiguren für Weihnachten und Ostern herstellt und händisch jedes einzelne Stück stanioliert“, so der Chef.

Nicht zu vergessen die anderen Köstlichkeiten der Kammerers, die auf keinem Kirtag fehlen dürfen: Schaumbecher, Schaumrollen, Kokosstangerl, türkischer Honig und Schokolade. Alles aus feinsten, frischen Zutaten von lokalen und regionalen Zulieferern – ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe. "Ich möchte ehrliche Qualität liefern, wie meine Vorfahren. Das schmeckt man dann auch“, sagt Robert Kammerer.

Per Bestellung einkaufen

Die Manufaktur ist längst im 21. Jahrhundert angekommen und Kunden können online oder auch telefonisch bestellen. Dies hat auch folgenden Grund: „Manufaktur und Büro sind zu klein, um einen Gassenverkauf zu ermöglichen, man kann nur Bestelltes abholen", so der Chef.

Die Lebkuchen & Schokolade Manufaktur ist in der Dammstraße 39. Bestellung: 01/330 75 33 oder hier auf der Homepage der Manufaktur. Abholung: Montag bis Donnerstag, 7 bis 16 Uhr, Freitag, 7 bis 11.30 Uhr.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.