Dammstraße

Beiträge zum Thema Dammstraße

Niyazi Çevikaslan ist der Inhaber des Restaurants. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
9

Restaurant "Oba"
Ein Stück Türkei in der Dammstraße in der Brigittenau

Das "Oba" bietet täglich traditionelle türkische Gerichte in der Brigittenau. Niyazi Çevikaslan hat das Lokal kürzlich übernommen. WIEN/BRIGITTENAU. In den Räumlichkeiten des türkisch-islamischen Vereins für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in der Dammstraße 37 in der Brigittenau befindet sich auch das Restaurant "Oba". Seit einigen Monaten wird das Lokal von Niyazi Çevikaslan privat betrieben. Der neue Inhaber ist im Umfeld der türkisch-islamischen Union für kulturelle und soziale...

Eine dicke Schlammschicht bedeckt die Dammstraße Richtung Bruckneudorf.  | Foto: Bundesheer
2

Nach Überschwemmungen
"Panzerstraße" Bruckneudorf bleibt weiterhin gesperrt

Nach den schweren Unwettern und extremen Niederschlägen konnte erst Anfang der Vorwoche Entwarnung für den Bezirk Neusiedl am See gegeben werden. Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk waren im Dauereinsatz, um Schlimmeres zu verhindern. Wochen danach wird immer noch von Spaziergängen im Gebiet der Leitha abgeraten.  BEZIRK NEUSIEDL. Besonders betroffen waren die Gemeinden Bruckneudorf, Potzneusiedl, Gattendorf, Zurndorf und Nickelsdorf. Der Pegel der Leitha ist seither stark zurückgegangen und auch...

Dammstraße zwischen Bruckneudorf und Kaisersteinbruch ist ab sofort wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben.  | Foto: Manuel Markl
2

Dammstraße Bruckneudorf
Beliebte Abkürzung nach Sperre wieder befahrbar

Seit wenigen Tagen kann nun die Dammstraße, auch bekannt als Panzerstraße, am Gelände des Truppenübungsplatzes Bruckneudorf wieder befahren werden. Die Verbindung zwischen Bruckneudorf und Kaisersteinbruch musste wegen dringenden Sanierungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden. BRUCKNEUDORF. Aufgrund von notwendigen Sanierungsarbeiten musste die Dammstraße zwischen Bruckneudorf und Kaisersteinbruch gesperrt werden. Nach über einem halben Jahr wurde sie jetzt wieder für den Verkehr freigegeben....

Foto: Andreas Müller
3

Austropop in Ternitz
Ein Abend zu dritt ... im Stadtkino

Die drei Austropopper Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum kennen und schätzen einander seit Jahren. Im April sind sie in Ternitz zu hören. TERNITZ. Seit 2019 spielen sie gemeinsame Konzerte. Geplant waren ursprünglich nur einige wenige „Abende zu dritt“, nun geht das Trio ins sechste gemeinsame Jahr. Zu groß sind die gegenseitige Neugier und Freude auf immer neue Interpretationen und das gemeinsame Entdecken nicht so bekannter Werke. So gleicht kein Abend dem anderen. Und das ist gut...

Foto: Veranstalter
3

Ternitzer Kulturtipp
"Rickerl" - Musik is höchstens a Hobby

"Rickerl" ist ein Film mit einem großen Herz für seine Figuren, eine Reminiszenz an die Seele des Austropops und eine Liebeserklärung an das Wien der Beisl und Tschocherl, das bald nur noch in der Erinnerung existieren wird. TERNITZ. Voodoo Jürgens, dessen Lieder eng in die Handlung verwoben sind, verleiht in seiner ersten Hauptrolle als Erich "Rickerl" Bohacek dem Film seine musikalische Seele. Im Anschluss an den Film wird dessen mehrfach ausgezeichneter Drehbuchautor und Regisseur Adrian...

VIKA bringt Rock & Metal aufs Klavier. | Foto: Sylvia Faustenhammer

Piano-Rock in Ternitz
"VIKA goes wild" im Stadtkino

Pianistin Vika Yermolyeva wechselte von der Klassik zu Rock, Pop und Heavy Metal. Freuen Sie sich auf ihre Interpretationen von Led Zeppelin, Metallica, Spider Murphy Gang, Doors, Cranberries, Billie Eilish, Queen, Nine Inch Nails und vielen mehr. TERNITZ. Da es meistens keine Noten für Heavy Metal am Klavier gab, hat sie die Arrangements eben selbst geschrieben und gespielt und begann 2008 damit, die Stücke auf ihrem YouTube-Kanal zu veröffentlichen. Heavy Metal am Klavier ist gefragt Was als...

Einsatz am Sonntag. | Foto: Santrucek
4

Unfall in Ternitz-Rohrbach
Buserer am Sonntag

Die Freiwillige Feuerwehr musste Sonntagnachmittag zu einen Einsatz auf die Dammstraße bei Ternitz-Rohrbach ausrücken. TERNITZ. In der Kurve – etwa auf Höhe des ehemaligen Bahnwärterhäuschens Rohrbach – schepperte es. Die Dammstraße war ab hier gesperrt und ein Feuerwehrmann schickte die Fahrzeuglenker wieder zurück. Viel passiert ist zum Glück nicht. "Blechschaden", so die Feuerwehr. Der Pkw hat eine Straßenlaterne gerammt.

Foto: Gerhard Zwinz
9

Verkehrsunfall in Ternitz
Burgenländer (36) baut in Rechtskurve Unfall

Der alkoholisierte Autofahrer verlor auf der Dammstraße die Herrschaft über seinen Wagen. TERNITZ. Ein Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See lenkte am 20. Dezember, gegen 23 Uhr, einen Pkw auf der Dammstraße Richtung Neunkirchen. "Bei der Rechtskurve auf Höhe dem Regenwasserrückhaltebecken der Südbahnunterführung dürfte der Pkw-Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren haben", berichtet die Polizei.  Der Wagen prallte gegen den Zaun des Rückhaltebeckens und durchbrach diesen. In weiterer...

Foto: Fabian Steppan

Ternitz
Safer Six - starring in Sound of Cinema!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach ihrer Jubiläumstour "zwanz'g", mit der die sechs Vokalkünstler zuletzt die dritte Dekade ihrer Bandgeschichte eingeläutet haben, ziehen die Jungs mit neuem Programm und ihren Stimmbändern nun dorthin, wo Träume wahr werden: in die glamouröse Welt der Stars on Screen, wo das Zelluloid verheißungsvoll glitzert und nicht der Weg, sondern der Walk of Fame das Ziel ist. Seid gespannt wie eine Filmrolle! VVK: € 25 | AK: € 28. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket....

Walter Jeitler, Christian Reiter (EVN-Betreuer), Ferdinand Faustmann und Andreas Hofer. | Foto: Gemeinde Wimpassing

Wimpassing im Schwarzatale
Bravo! EVN-Kunden ließen Bäume wachsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. EVN-Kunden spendeten 2.835,14 Euro für Bäume in Wimpassing. Gemeinsam mit der EVN startete die Gemeinde Wimpassing im Schwarzatale die Aktion "Mehr Bäume für meine Gemeinde". "Dank Ihrer großzügigen Spende von Bonuspunkten ermöglichten Sie den Ankauf von sieben 'Säulen-Hainbuchen', welche wir in der Kirchengasse und Dammstraße noch im November einsetzen konnten", berichtet Wimpassings Ortschef Walter Jeitler, der den Bonuspunktespendern für die großzügigen Spenden dankt.

Dammstraße: Mit einem eigenen Restaurant erfüllten sich Sina Berisha und ihr Mann ihren Lebenstraum.  | Foto: Gasthaus Lebenstraum
4

Gasthaus Brigittenau
Wien trifft Griechenland im Restaurant Lebenstraum

Seit 1902 gibt es in der Dammstraße 13 bereits ein Gasthaus. 2017 wurde es neu übernommen und zum "Lebenstraum". Während des Lockdowns werden Wiener Küche und griechische Spezialitäten zur Abholung geboten. WIEN/BRIGITTENAU. Eine hölzernes Herz mit der Aufschrift "Lebe deinen Traum" hängt über der Ausschank des Gasthaus in der Dammstraße. Diese Weisheit haben sich Sina Berisha und ihr Mann 2017 zu Herzen genommen und ihren "Lebenstraum" in der Brigittenau verwirklicht.  "Ich habe an sich...

Küsse via Lebkuchenherz sind immer noch sehr beliebt, weiß der Lebzelter Robert Kammerer.
2 4

120 Jahre Brigittenau
Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur in der Brigittenau

In der Dammstraße befindet sich Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur, ein Traditionsbetrieb in 3. Generation. BRIGITTENAU. In der Brigittenau werden Kinderträume wahr: In der "Lebkuchen & Schokolade Manufaktur" von Robert Kammerer gibt es Schokolade, Schaumbecher, Kokosstangerln und Lebkuchen soweit das Auge reicht. Und alles wird in der Dammstraße 39 selbst gemacht. Von außen kaum zu erkennen, arbeiten hier zwölf Mitarbeiter. Die Süßigkeiten erfreuen dann weit über Wien hinaus Menschen bei...

6 28

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen
Lenker dürfte alkoholisiert gewesen sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.Februar kam es gegen 19:50 Uhr in Ternitz, auf der Dammstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei schwer Verletzt und musste vom Roten Kreuz in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht werden. Ein Fahrzeuglenker kam nach ersten Angaben, in einer Kurve in den Gegenverkehr, krachte gegen einen Firmenbus und in ein weiteres Fahrzeug. Wie es genau zu dem Unfall gekommen ist wird von der Polizei ermittelt. Der Lenker dürfte...

Foto: Gerhard Zwinz
2

Ternitz
Autofahrt endete im Feld

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Zwinz). Auf der Dammstraße, Fahrtrichtung Neunkirchen, kam ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr auf ein angrenzendes Feld. Glück gehabt Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich keine Person mehr im Fahrzeug. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Einsatzkräfte konnten nach wenigen Minuten den Einsatzort verlassen.

4

Einsatz
Hydrauliköl verschmutzte Fahrbahn

Bezirk Neunkirchen. Zu einem Schadstoffeinsatz wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 17.Juli gegen 9:24 Uhr gerufen. Auf der Dammstraße ist bei einem Traktor nach einem technischen Defektes Hydrauliköl ausgelaufen und verschmutzte die Fahrbahn. Mittels Ölbindemittel wurde die ausgelaufene Flüssigkeit gebunden. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens durch die Baustelle bei der Südbahnunterführung Rohrbach, musste der Verkehr wechselweise angehalten werden, sowie über die alte Dammstraße...

1 4

Süßes kennt keine Jahreszeit
Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur im 20. Bezirk

In der Dammstraße ist Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur. Hochbetrieb herrscht nicht nur zu Weihnachten. BRIGITTENAU. "Ich war sieben, als mir mein Vater erklärt hat, wie man Lebzelten bemalt", erzählt Karl Kammerer. Auch heute noch verschönert der 79-Jährige Lebkuchenherzen in Rekordzeit mit feinen Pinselstrichen. Bis vor 20 Jahren leitete Karl Kammerer die Lebkuchen & Schokolade Manufaktur, ehe er sie an seinen Sohn Robert übergab. Die Familie aus dem Waldviertel besteht seit jeher aus...

Aus dieser Moschee in der Dammstraße stammen die Bilder.
1 2

Schlacht nachgestellt: Exerzierende Kinder in Brigittenauer Moschee

Die Wochenzeitung Falter berichtet von Kriegsspielen in der Atib-Moschee in der Dammstraße. Das Jugendamt ermittelt vor Ort. BRIGITTENAU. Fotos auf Facebook, die der Wochenzeitung Falter vorliegen, sollen zeigen, was sich in einem islamischen Zentrum in der Brigittenauer Dammstraße abgespielt hat: Die Fotos würden kleine Buben zeigen, die in Tarnuniform in der Moschee exerzieren, salutieren und türkische Fahnen schwenken, berichtet der Falter.  Das Zentrum wird von Atib, der...

14

Verkehrsunfall auf der Ternitzer Dammstraße

Zwei Feuerwehren mussten Samstagmittags ausrücken BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz- Mahrersdorf wurden am 31. März um 12:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die neue Dammstraße Kreuzung Doblerstraße gerufen. Zwei Fahrzeuge beschädigt Im Kreuzungsbereich der Dammstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach Freigabe der Polizei wurde ein Fahrzeug mittels Muskelkraft zur Seite gestellt und die Ausgelaufenen...

Foto: Gerhard Zwinz
4 4

Wer hat die schäbigste Straße?

Die Bezirksblätter suchen mit Ihnen, liebe Leser, die schlimmste Straße im gesamten Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Fahrgenuss auf der Ternitzer Dammstraße trübt, kurz vorm Bahnübergang Rohrbach, ein gröberes Schlagloch (die BB berichteten). Mehr dazu hier Kaum war der Beitrag veröffentlicht, trudelten auch schon verschiedene Kommentare ein, wo die Straßen im Bezirk noch schlimmer beisammen seien. Ein besonders unrühmliches Beispiel liefert dabei auch die Bezirkshauptstadt. Hier jammerte ja...

Ein Blick auf Güssing im Jahr 1926. In der Bildmitte ist der Bau der Mühlbach-(Strembach-)Brücke zu sehen, die 1925 durch ein Hochwasser zerstört worden war. Deutlich erkennbar sind auch die Alleebäume der Dammstraße und im Mühlwinkel in Richtung Bahnhof. | Foto: Stadtarchiv Güssing
1 2

Woher die Güssinger Dammstraße ihren Namen hat

Die heutige Dammstraße in Güssing führt, wie der Name es vermuten lässt, auf einer Dammkrone. Der Güssinger Historiker Karl-Heinz Gober schätzt, dass der Damm im frühen 18. Jahrhundert gebaut worden sein dürfte, um die Stadt vor Überschwemmungen des Strembachs zu schützen und einen großen Teich einzusäumen, der einst im Bereich der heurigen Raiffeisenstraße lag. Wo sich heute das Waffengeschäft Siegert befindet, bestand bis in die 1960er Jahre die so genannte "Judenbrücke" über den Strembach....

Die Dammstraße bildet die Verbindung zwischen dem Kreisverkehr an der Bundesstraße und dem Stadtkern.
1 13

Dammstraße Güssing: Zwischen Außen- und Innenstadt

Sitz etlicher kleingewerblicher Handels- und Dienstleistungsbetriebe Städtebaulich stellt sie eine Art Scharnier dar: die Dammstraße in Güssing. Als Verbindung zwischen Außen- und Innenstadt war sie schon in früheren Zeiten Sitz von diversen Gewerbe- und Handwerksbetrieben. Den Anfangspunkt bildet der Kreisverkehr an der Bundesstraße, an dem die Stadtfeuerwehr ihr Hauptquartier hat. Im Advent bildet er mit den geschmückten Tannenbäumen und der beleuchteten Burg im Hintergrund einen besonderen...

7

Ölspur durch Ternitz

Am Abend des 10.10.2017 wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach durch den Sicherheitspartner der Stadtgemeinde Ternitz zu einer Ölspur gerufen. Die Spur zog sich von der neuen Dammstraße bis hin zum Kreisverkehr Kirche Ternitz. Das ausgelaufene Öl wurde gebunden und nach ca. einer Stunde konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden. Ein Verursacher konnte leider nicht gefunden werden. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit einem Fahrzeug und 8 Mann sowie die Polizeiinspektion Ternitz.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.