Bezirk Bruck an der Leitha
E-Mobilität boomt:
Göttlesbrunn ist Bezirksmeister

- LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bürgermeister Franz Glock, KEM-Managerin Irene Schrenk (KEM Energie³), eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger
- Foto: NLK Pfeffer
- hochgeladen von Christina Michalka
Mit einem Anteil von 30 Prozent an neu zugelassenen E-Autos ist Göttlesbrunn-Arbesthal Bezirksmeister.
BEZIRK BRUCK. Elektro-Autos werden bei den Neuzulassungen immer beliebter: 2021 wurden niederösterreichweit über 8.450 E-Autos neu zugelassen, das sind doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Auf Gemeindeebene gibt es jedoch erhebliche Unterschiede.
Bezirkssieger Göttlesbrunn-Arbesthal
In der Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal wurden besonders viele neue E-Fahrzeuge zugelassen. Der Anteil liegt bei etwa 30 Prozent. Somit wird jedes dritte, neu zugelassene Auto elektrisch betrieben. Darüber freut sich auch Bürgermeister Franz Glock besonders. Der hohe E-Auto Anteil ist auf die Vielzahl an Photovoltaik-Anlagen auf den Hausdächern (106 Anlagen) für Betriebe und Privatpersonen zurückzuführen. Somit ist es für die Bevölkerung besonders attraktiv mit Sonnenstrom das Fahrzeug zu "betanken".
"Die Förderungen für E-Fahrzeuge auf Landes- und Bundesebene sowie steuerliche Erleichterungen waren hervorragend und sind somit in Göttlesbrunn-Arbesthal auf fruchtbaren Boden gefallen. Es ist zu erwarten, dass der E-Auto-Anteil an den Neuzulassungen auch in den kommenden Jahren weiter stark steigt. Unsere Bürgerinnen und Bürger sind erneuerbaren Energien gegenüber sehr aufgeschlossen",
freut sich Franz Glock, Bürgermeister von Göttlesbrunn-Arbesthal.
Statistische Daten 2021 für Göttlesbrunn-Arbesthal:
- PKW: 25 Neuzulassungen an PKW, davon 8 E-PKW, das sind 32 %
- Klein-LKW (unter 3,5t): 41 Neuzulassungen, davon 10 E-Fahrzeuge, das sind knapp 25 %
- Fahrzeugbestand: Von 1.250 Fahrzeugen gibt es 13 E-Fahrzeuge im Bestand. Das sind 1,04% E-Fahrzeuge.
- Andere E-Fahrzeuge wie E-Räder, E-Motorräder oder sonstige E-Fahrzeuge sind hier nicht angeführt.
Interesse geweckt?
Für Beratungen zu E-Auto-Förderungen oder PV-Förderungen steht die KEM Klima- und Energiemodellregion Enerige³ jederzeit gerne zur Verfügung.
Irene Schrenk
Mail: i.schrenk@energiepark.at
Mobil: 0699/ 121 68 100.
Zahlen und Daten: Energiepark Bruck/Leitha
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.