Blasmusik 2024
Hainburg-Wolfsthal und Höflein gehen ins Rennen

Die Spielgemeinschaft Hainburg-Wolfsthal beim Kurkonzert am 1. Mai 2024 | Foto: Stadtkapelle Hainburg-MV Wolfsthal/Kugler
11Bilder
  • Die Spielgemeinschaft Hainburg-Wolfsthal beim Kurkonzert am 1. Mai 2024
  • Foto: Stadtkapelle Hainburg-MV Wolfsthal/Kugler
  • hochgeladen von Christina Michalka

Bei der MeinBezirk Blasmusik-Challenge 2024 kämpfen auch die Spielgemeinschaft Stadtkapelle Hainburg - Musikverein Wolfsthal sowie der Musikverein Höflein um den Titel der beliebtesten Blasmusikkapelle des Landes. Am 8. Mai startet das Niederösterreich-Voting - eure Stimme zählt! 🎷🎺

HÖFLEIN/HAINBURG/WOLFSTHAL. Fast 1.400 Musikerinnen und Musiker spielen in der Region Bruck an der Leitha auf Trompeten, Posaunen & Co. in insgesamt 28 Blasmusikvereinen. Bei der MeinBezirk Blasmusik-Challenge haben sich auch zwei Kapellen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha beworben. Der Blasmusikverein Höflein und die Spielgemeinschaft Stadtkapelle Hainburg-Musikverein Wolfsthal sind beim Niederösterreich Bundeslandvoting, das am 8. Mai startet, mit im Rennen. 

Spielgemeinschaft Hainburg-Wolfsthal 

Die Stadtkapelle Hainburg und der Musikverein Wolfsthal haben sich zu einer Spielgemeinschaft zusammengeschlossen, in der 40 Musikerinnen, Musiker und Funktionäre tätig sind - davon sind 16 weibliche und 24 männliche Musizierende. Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker werden in der Musikschule Hainburg ausgebildet und auf das Zusammenspiel in der Gruppe vorbereitet. Die 15- bis 20-köpfige, motivierte "Bläserbande" probt wöchentlich unter der Leitung von Hans-Peter Hahn in den Räumlichkeiten der Spielgemeinschaft Stadtkapelle Hainburg-MV Wolfsthal. Derzeit bereitet sich die "Bläserbande" auf die Aufführung einer Kinderoper vor. Diese soll in Kooperation mit dem „Chor Halbtoene“ unter der Leitung von Rebecca Bedjai im nächsten Schuljahr aufgeführt werden.

Zusammenschluss zweier Vereine 
Wie es dazu kam, dass sich die beiden Vereine zusammengeschlossen haben, erzählt Stefanie Kugler, Kapellmeister Stv. und Jugendreferentin: 

"Seit 1976 pflegten der Musikverein Wolfsthal und die Werkskapelle der Austria Tabakwerke Hainburg eine intensive musikalische Zusammenarbeit. Da beide Vereine allein nicht mehr spielfähig gewesen wären, verschmolz der organisatorische und musikalische Aufgabenbereich beider Vereine zu einer Einheit. Mit der 1996 gegründeten 'Stadtkapelle Hainburg Austria Tabak' wurde die bereits zur Tradition gewordene Zusammenarbeit fortgesetzt und intensiviert. Im Jahr 2003 beschlossen die Vereinsvorstände der Stadtkapelle Hainburg A.T. und des Musikvereines Wolfsthal in ihren Generalversammlungen vom 6. September 2003 die Gründung einer Spielgemeinschaft."

Die Spielgemeinschaft Hainburg-Wolfsthal beim Kurkonzert am 1. Mai 2024 | Foto: Stadtkapelle Hainburg-MV Wolfsthal/Kugler
  • Die Spielgemeinschaft Hainburg-Wolfsthal beim Kurkonzert am 1. Mai 2024
  • Foto: Stadtkapelle Hainburg-MV Wolfsthal/Kugler
  • hochgeladen von Christina Michalka

Feste und Veranstaltungen 
Die Spielgemeinschaft tritt bei rund zehn bis 15 Veranstaltungen im Jahr auf. Dazu gehören vereinseigene Konzerte, die Teilnahme an Bezirks- und sonstigen Musikfesten im Inland, Mitwirkung bei öffentlichen Anlässen der Gemeinden und Feuerwehren, musikalische Umrahmung bei kirchlichen Feierlichkeiten, sonstige Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstagsständchen und Wertungsspielteilnahmen bei Konzert- und Marschmusik. In besonderer Erinnerung bleibt den teilnehmenden Musikerinnen und Musikern die Konzertreise nach China im Jahr 1999. 

"Wir arbeiten aktiv daran, Jugendliche für unseren Verein zu gewinnen. Aus diesem Grund ist uns die Zusammenarbeit mit der Musikschule besonders wichtig und wir veranstalten in Kooperation mit der Musikschule verschiedene Events - beispielsweise einen Tag der Jungmusikerinnen und Jungmusiker im Oktober. An den Tagen der Musikschulen fand heuer erstmals die Veranstaltung 'Party meets Jazz, Rock & Pop' statt",

so Jugendreferentin Stefanie Kugler

Blasmusikverein Höflein

Bei der Blasmusik-Challenge 2024 macht ebenfalls der Musikverein Höflein mit. Dieser zählt derzeit 57 aktive Mitglieder - davon 27 Musikerinnen, 27 Musiker und drei Marketenderinnen. Auch für musikalischen Nachwuchs ist gesorgt: 15 junge Menschen musizieren in einer Spielgemeinschaft mit dem Musikverein Rohrau unter dem Namen „JBOC –Jugendblasorchester Carnuntum“. In Höflein wird bereits seit 47 Jahren gemeinsam musiziert, nachdem der Musikverein im Jahr 1977 gegründet wurde. 

Vorstand des Musikvereins Höflein  | Foto: Musikverein Höflein
  • Vorstand des Musikvereins Höflein
  • Foto: Musikverein Höflein
  • hochgeladen von Christina Michalka

Drei musikalische Events
Die Musikerinnen und Musiker spielen jährlich bei 20 bis 25 Veranstaltungen und absolvieren rund 40 Proben. Der Musikverein Höflein organisiert selbst jährlich drei wichtige Events in der Ortschaft - den Kindermaskenball zu Fasching, den Kirtag im Sommer und das Erntedankfest im Herbst. 

"Besonders der Kirtag und das Erntedankfest sind für uns wichtig, weil sich hier Jung und Alt von Höflein und Umgebung zusammenfinden, um gemeinsame unterhaltsame Stunden zu verbringen. Dabei legen wir besonders einen Fokus darauf, die Traditionen in unserer Gemeinde zu wahren und dabei gleichzeitig auch immer wieder neuen Schwung in das Dorfleben zu bringen",

erzählt Schriftführerin Julia Singer

Zum Weiterlesen:

Jetzt für deinen Favoriten abstimmen
1.379 Hobby-Musiker:innen spielen im Bezirk Bruck/Leitha
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.