Brucker Mobilitätsfest
NÖ.Regional und Radland setzen Zeichen für nachhaltige Mobilität

- Isabella Grosinger (Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional)
- Foto: NÖ.Regional/Schnabel
- hochgeladen von Christina Michalka
Im Zuge der europäischen Mobilitätswoche in Bruck an der Leitha informierten NÖ.Regional und das Radland über gesunde und nachhaltige Mobilität mit dem Fahrrad.
BRUCK/LEITHA. Das Brucker Mobilitätsfest brachte die Region in Bewegung. Isabella Grosinger und Clemens Schnabel von NÖ.Regional waren dabei und informierten interessierte Besucherinnen und Besucher am gemeinsamen Stand mit Radland NÖ über umweltfreundliche Mobilitätsangebote.
Alles dreht sich ums Rad
Am Glücksrad drehte sich wortwörtlich alles ums Radfahren. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Chance, Quizfragen zu beantworten und tolle Preise zu gewinnen. Bei einigen wurde im informativen Gespräch auch die Motivation geweckt, ein paar Wege mehr mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen und so etwas für Gesundheit, Wohlbefinden, Lebensqualität und Umwelt zu tun.
Das Brucker Mobilitätsfest war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, dass die Region auf einem guten Weg in eine nachhaltige Zukunft ist.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.