Wirtschaft
Pharmakonzern "Boehringer Ingelheim" siedelt sich in Bruck an

Hier lässt sich das deutsche Pharmaunternehmen nieder | Foto: Stadt Bruck
  • Hier lässt sich das deutsche Pharmaunternehmen nieder
  • Foto: Stadt Bruck
  • hochgeladen von Christina Michalka

Boehringer Ingelheim ist das größte forschende Pharmaunternehmen in Deutschland und investiert 1,2 Milliarden Euro in eine neue Produktionsanlage im Eco Plus Park in Bruck an der Leitha. Dabei werden über 800 Arbeitsplätze geschaffen. 

BRUCK/LEITHA.  Es ist das größtes Ansiedlungsprojekt in der Geschichte Niederösterreichs und ein Meilenstein für den Wirtschaftsstandort Bruck an der Leitha: Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim lässt sich im Brucker Eco Plus Park nieder. 

Boehringer Ingelheim zählt zu den 20 führenden Pharmaunternehmen. Mit Hauptsitz in Ingelheim, Deutschland, ist der Konzern global mit 145 verbundenen Unternehmen vertreten. Das Pharmaunternehmen beschäftigt 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Die Schwerpunkte des 1885 gegründeten Unternehmens in Familienbesitz liegen in der Arzneimittelforschung sowie in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb neuer Medikamente mit hohem therapeutischem Nutzen für die Human- und Veterinärmedizin.

Produktionsanlage in Wien

Im Herbst 2021 hat Boehringer Ingelheim eine neue biopharmazeutische Produktionsanlage, das LSCC, in Wien offiziell eröffnet. Das mit mehr als 700 Millionen Euro dotierte Projekt war die bis dato größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte.

Große Investition 

Aufgrund des großen Erfolgs hat die Konzernleitung kürzlich beschlossen, eine weitere Produktionsanlage ähnlicher Natur in Österreich zu errichten. Mit circa 1,2 Milliarden Euro übertrifft diese neue Investition deutlich die Größenordnung des LSCC. Sie zählt auch zu den größten jemals in Österreich getätigten Unternehmens-Investitionen. Boehringer Ingelheim baut damit seine Kapazitäten bei der Herstellung von biopharmazeutischen Medikamenten weiter aus und trägt zur Versorgungssicherheit mit diesen innovativen Arzneien bei. Die neue Anlage wird in Bruck an der Leitha, im Wirtschaftspark Eco Plus Park errichtet.

"Die neue Produktionsanlage wird CO2-neutral mit Energie aus dem Windpark betrieben und die Dächer werden begrünt", freut sich Matthias Sturm, Leiter der Unternehmenskommunikation. Am neuen Produktionsstandort werden über 800 Arbeitsplätze geschaffen. 

Meilenstein für Bruck

Brucks Bürgermeister Gerhard Weil freut sich über den Ausbau des Wirtschaftsstandorts: „Mit der Ansiedlung von Boehringer-Ingelheim ist uns ein Meilenstein in Richtung Positionierung als innovativer Wirtschaftsstandort in der Ostregion gelungen. Nachdem wir die letzten Jahre den Fokus auf Erneuerbare Energien gelegt haben, ist die Ansiedlung ein Meilenstein für uns als Stadtgemeinde. Ich darf mich beim Land NÖ, Eco-Plus und der Eigentümerfamilie Boehringer-Ingelheim herzlich für das Vertrauen danken, dass unser Standort das Rennen gemacht hat. Es drehen sich alle Räder in Richtung eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt.“

Freude in Niederösterreich  

„Wir freuen uns sehr, dass der internationale Pharmakonzern Boehringer Ingelheim Niederösterreich ausgewählt hat, um eine biopharmazeutische Produktionsstätte zu errichten. Gerade die Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben uns vor Augen geführt, wie wichtig ist es ist, dass unser Land auch produzierenden Betrieben wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen bieten kann. Niederösterreich hat sich um diese Produktionsstätte in einem aufwändigen Verfahren beworben und gegen Standorte in Amerika, Deutschland und Spanien durchgesetzt“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in einer ersten Reaktion.
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger ergänzt: „Boehringer Ingelheim hat ein Grundstück in unserem ecoplus Wirtschaftspark in Bruck an der Leitha gekauft, weil der Standort verkehrstechnisch perfekt angebunden ist und sich Niederösterreich bereits in den letzten Jahren zu einem Life Science Standort mit internationaler Strahlkraft entwickelt hat. Wir bieten Pharmafirmen in Niederösterreich also ein wirklich perfektes Umfeld. Die Firma hat äußerst ambitionierte Pläne und plant in Bruck eine Green Factory.“

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.