Arbeits- und Sozialrecht
WKO Bruck unterstützt auch vor Gericht

80 Prozent aller arbeitsrechtlichen Forderungen werden erfolgreich abgewehrt. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3Bilder
  • 80 Prozent aller arbeitsrechtlichen Forderungen werden erfolgreich abgewehrt.
  • Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Bei arbeitsrechtlichen Vorwürfen können sich Unternehmen zur Beratung an die Brucker Geschäftsstelle der Wirtschaftskammer wenden. 

BRUCK/LEITHA. „Meine Überstunden wurden nicht ausbezahlt, meine Einstufung ist zu gering oder ich wurde grundlos entlassen“ sind Beispiele. „Dann ist unsere Bezirksstelle Bruck/Leitha der richtige Erstansprechpartner. Wir übernehmen vor Ort die arbeitsrechtlichen Beratungen und die Sachverhaltserhebung, auf deren Grundlage die Rechtslage beurteilt wird und vertreten — falls notwendig — vor dem Arbeits- und Sozialgericht", erklärt Bezirksstellenobfrau Gabriele Pipal.

Dafür stehe eine eigene Arbeitsgerichtsgruppe aus spezialisierten WKNÖ-Bezirks- und Außenstellenreferentinnen und -referenten zur Verfügung. Diese bündeln ihre Kompetenz und Erfahrung durch ihre Vertretungspraxis vor Gericht.

„Schwarze Schafe“ sind Ausnahme

„80 Prozent aller Forderungen wurden dabei erfolgreich abgewehrt und nur wenige landeten vor Gericht. Setzen wir die Anzahl der Verfahren in Relation zu den über 116.000 Mitgliedsunternehmen der WKNÖ, sehen wir deutlich, dass Verfahren gegen NÖ Unternehmen eine absolute Ausnahme sind. Sprich: Die Unternehmen schauen überwiegend auf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, stellt Pipal fest.

Bezirksstellenobfrau Gabriele Pipal freut sich über stabile Gründerzahlen im Bezirk.
 | Foto: Susanne Helmreich
  • Bezirksstellenobfrau Gabriele Pipal freut sich über stabile Gründerzahlen im Bezirk.
  • Foto: Susanne Helmreich
  • hochgeladen von Birgit Bachhofner

Auch die regelmäßige Darstellung von erkämpften Millionen für Niederösterreichs Beschäftigte kann dies nicht entkräften, so Pipal, denn bei dieser Statistik würden beispielsweise auch Zahlen des Insolvenzfonds, die keine strittigen Ansprüche sind, mit einbezogen. Diese hätten nichts mit Verfahren vor dem Arbeits- und Sozialgericht zu tun. „Wir dürfen hier nicht einfach Äpfel mit Birnen vergleichen.“, so Pipal.

Neben den Gerichtsverfahren steht die Bezirksstelle Bruck ihren Betrieben jederzeit für sämtliche arbeitsrechtliche Auskünfte und Beratungen zur Verfügung. „So werden schon im Vorfeld Ungereimtheiten aus dem Weg geräumt. Ich rate unseren Betrieben in der Region, bei derartigen Vorwürfen rasch mit uns in Kontakt zu treten. Denn je früher wir Informationen haben, desto besser können wir gemeinsam die weiteren möglichen Schritte diskutieren, appelliert die Bezirksstellenobfrau.

Auch interessant:

Victoria Schnaderbeck und Josef Pröll im Gespräch
Workshop informiert über klimafreundliches Wohnen
80 Prozent aller arbeitsrechtlichen Forderungen werden erfolgreich abgewehrt. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Bezirksstellenobfrau Gabriele Pipal freut sich über stabile Gründerzahlen im Bezirk.
 | Foto: Susanne Helmreich
Die WKO Bruck übernimmt vor Ort die arbeitsrechtlichen Beratungen und die Sachverhaltserhebung, auf deren Grundlage die Rechtslage beurteilt wird. | Foto: MeinBezirk/Birgit Bachhofner
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.