bebruck

Beiträge zum Thema bebruck

Windräder prägen unser Landschaftsbild. | Foto: Taha Al Jarad.
3

Schülerzeitung bebruck Insider
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Unsere Region zeigt, wie Umweltschutz, Energie und Lebensqualität zusammenpassen. Mit dem Projekt Energie³ arbeiten Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal und Höflein eng zusammen, um erneuerbare Energie auszubauen. BRUCK/LEITHA. Gemanagt wird das Ganze vom Energiepark Bruck/L., der schon lange Vorreiter bei Windkraft und Photovoltaik ist. Das Landschaftsbild wird von Windrädern geprägt, zusätzlich entstehen Agri-Photovoltaikanlagen entlang der A4. Unter den aufgeständerten Solarpaneelen...

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Teil unseres Alltags. | Foto: pixabay/Gerald Altmann
3

Schülerzeitung bebruck Insider
KI – Technik, die unsere Zukunft prägt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Teil unseres Alltags. Ob bei Navigationssystemen, Übersetzungsprogrammen oder Internetsuchmaschinen – überall steckt KI dahinter. Kurz gesagt: Maschinen übernehmen Aufgaben, für die normalerweise menschliches Denken benötigt wird. BRUCK/LEITHA. Ein Paradebeispiel dafür ist ChatGPT, ein Programm, welches Texte schreibt, Fragen beantwortet und Ideen entwickelt. Auch Übersetzungsprogramme wie DeepL nutzen KI, um Sprachen...

Prof. Ulrike Lochte im Gespräch mit Livia Kalchgruber und Lisa Hilfka. | Foto: bebruck
2

Schülerzeitung bebruck Insider
Inside Unterricht – Lehrkräfte erzählen

Wie vielfältig Lernen an der business education bruck ist, zeigen die Interviews, die wir Schülerinnen der media.hak im Rahmen eines Schulprojekts geführt haben. BRUCK/LEITHA. Unsere Lehrkräfte erzählen von ihrer Leidenschaft für ihre Fächer, besonderen Momenten im Unterricht und davon, wie sie uns auf Beruf, Studium und Alltag vorbereiten. Sprachen und KommunikationSprache öffnet Türen – besonders im Englischunterricht bei Frau Professor Lochte. „Englisch ist für mich faszinierend, weil es die...

Die Tanzschule isi-dance studierte die Eröffnung mit dem Jungdamen und -herrenkomitee ein. | Foto: bebruck
8

And the Oscar goes to ...
Abschlussball des bebruck in Hainburg

Für viele Schülerinnen und Schüler war das Highlight des Schuljahres der Abschlussball der business education bruck, abgehalten in der Kulturfabrik Hainburg. HAINBURG. Der Elternverein veranstaltete am Freitag, dem 20. Juni 2025, den 42. Abschlussball der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der Leitha. Wie im Vorjahr wurde er im bezaubernden Ambiente der Kulturfabrik in Hainburg gefeiert. Die Festgäste betraten im Blitzlicht der Fotografen über einen roten Teppich den...

Insgesamt wurden 16 Boxen gesammelt.  | Foto: bebruck
2

Engagement in Bruck
Schüler sammeln 16 Spendenboxen für Bedürftige

Die bebruck hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr in der Adventszeit eine Spendenaktion durchzuführen und so aktiv ihrer sozialen Verantwortung nachzukommen. BRUCK. In diesem Jahr organisierte die 2AK klassik.hak diese Spendenaktion zugunsten der TeamTafel Bruck an der Leitha. Die Sachspenden – haltbare Lebensmittel sowie Hygiene- und Kosmetikartikel – kommen somit direkt Bedürftigen aus der Region zugute. 16 Boxen voll Es konnten insgesamt 16 voll gefüllte Boxen im Namen der...

Kommentar
Eine kurze Reise in meine Schulzeit

Es war ein ganz besonderer Arbeitstag, als ich die "Business Education Bruck" besucht habe, um gemeinsam mit Lehrerin Dr. Ursula Reber den Workshop "Eine Woche als Journalist:in" in der Medienklasse 4CK abzuhalten. Vor genau zehn Jahren war ich selbst Schülerin einer vierten Klasse in einer Wiener Handelsakademie. Es ist eine aufregende, aber auch sehr anstrengende Zeit kurz vor der Matura. Auch wir hatten damals Besuch einiger Unternehmen, um mehr aus der Wirtschafts-Praxis zu erfahren....

Foto: Anja Jerger
4

Workshop BHAK Bruck/Leitha
Rotes Kreuz: Interview mit einem Rettungssanitäter

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region.  Von:  Anja Jerger, Nikolina Milinovic & Pia Schütz BRUCK/LEITHA. Raffael Zanger kommt aus Kaisersteinbruch und ist seit Oktober 2021 bei dem Roten Kreuz in Bruck an der Leitha. Durch den Zivildienst ist er auf die...

Workshop BHAK Bruck/Leitha
Ereignisreiches Hainburg: Feuerwehr feiert 160-jähriges Jubiläum

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region. Von Kevin Weis, Kristine Kremel & Vanessa Krivankova 160 Jahre ist die freiwillige Feuerwehr Hainburg an der Donau letztes Jahr geworden. Wir sind der Entwicklung der freiwilligen Feuerwehr auf den Grund gegangen...

Workshop BHAK Bruck/Leitha
Trainer Herbert Langer: „Ich hätte nicht gedacht, dass es so weit kommt“

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region. Von Robert Magda & Tobias Gebert BRUCK/LEITHA. In diesem Winter musste der ASK Bruck/Leitha die erste Mannschaft aus der dritten Österreichischen Liga zurückziehen aufgrund von Geldproblemen und Schulden. Im...

Foto: Pixabay
9

Workshop BHAK Bruck/Leitha
Unser unbekannter Nachbar – der Bienenfresser

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region. Von Leonie Zinniel, Sophie Kammlander & Jennifer Schmitt HUNDSHEIM. Nicht weit entfernt von Bruck an der Leitha gibt es die Hundsheimer Berge. Naturbegeisterte Menschen können sich an dem flora- und faunareichen...

Workshop BHAK Bruck/Leitha
„Des geht scho, des moch ma scho“ – eine würdige Beerdigung von Ronald Urban

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region. Von Lena Ott & Corina Ofner SOMMEREIN. „Des geht scho, des moch ma scho“, waren die bekanntesten Worte von Ronald „Ronny“ Urban, der am 1. Februar 2023 im Alter von 51 Jahren verstarb. Am 11. Februar 2023 fand das...

Workshop BHAK Bruck/Leitha
Hausgemachte Leckereien aus der Region

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region. Von Marina Schmidt & Leonie Müllner Regionalität bekommt einen immer höheren Stellenwert, jedoch ist das Angebot heutzutage sehr begrenzt. Doch der Biohof Schmidt sorgt für Umschwung. HUNDSHEIM. Ein kleiner Ort am...

Die Pfarrkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit am Hauptplatz | Foto: Michalka
2

Workshop BHAK Bruck/Leitha
Eine Reise durch die Brucker Zeit

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region. Von Sophie Ofner, Sophie Kamlander BRUCK/LEITHA. Ein Städtchen in Niederösterreich mit einer weit zurückreichenden Geschichte. Doch wie weit geht diese tatsächlich zurück? Bereits zu Zeiten der Römer war Bruck an...

Iosif Isif, Clemens Maier und Alex Radu aus der 4CK der media.HAK haben mit ihrem Team Froschkönig die bebruck und Österreich bei der Europameisterschaft in Olten in der Schweiz vertreten. | Foto: bebruck
5

Erfolgreich:
3. Preis für Brucker HAK-Schüler bei Europameisterschaft

Das Team Froschkönig aus der 4CK media.HAK der bebruck hat mit seiner Geschäftsidee Österreich bei der Europameisterschaft in Olten in der Schweiz  vertreten. Dort erzielten die Schüler für ihre Geschäftsidee den dritten Platz. BRUCK/LEITHA (red.). Clemens Maier, Iosif Isip und Alex Radu, drei Schüler der Handelsakademie Bruck an der Leitha mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik, konnten sich als Team „Froschkönig“ mit einer ausgesprochen kreativen Geschäftsidee den Sieg im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.