Bruck an der Mur - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Kommentar
Ein Abschied mit ein bisschen Wehmut

Es wird wahrscheinlich einige aus heiterem Himmel treffen, manche werden's unter Umständen schon vernommen haben: Die Jausenstation Friedmanner am Romantischen Bründlweg am Pogusch sperrt mit Jahresende zu (siehe dazu Bericht). Somit ist der Bründlweg nach über 20 Jahren seines Bestehens erstmals nicht wieder um eine Attraktion reicher, sondern um eine Jausenstation ärmer. Wer also ein letztes Mal eine köstliche Bründlweg-Eierspeis' genießen oder auf Kaffee und Kuchen bei Christa Lampl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: fuchsreisen.at

LYRIK-ECKERL
Spätherbst

Wenn Morgens bald der Nebel flieht und über Land die Fäden zieht, der Mond die Berge hoch bekränzt am Himmel silberfarben glänzt, erscheint der Morgen zauberhaft erhellt. Wenn bald das Grün ist ohne Kraft der Raureif manch Gebilde schafft, ums Haus der kalte Eiswind fegt, der Igel sich zur Ruhe legt, zeigt die Natur dem Menschen seine Macht. Wenn grad so bunt noch war das Land sieht es bald aus wie abgebrannt, und kommt der erste Schnee ins Tal zeigt uns der Herbst nun triumphal für dieses Jahr...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 3

Kommentar Markus Hackl
Ein Protest, der nachdenklich macht

Ein Kommentar zur Protestaktion in Kindberg. Demonstriert wurde gegen die geplante Unterkunft für Menschen auf der Flucht im ehemaligen Landespflegezentrum. In Kindberg wurde demonstriert. Für viele war es die erste Demonstration seit sie auf der Welt sind. Protestiert wurde nicht gegen die 240-prozentige Strompreiserhöhung des städtischen Energieversorgers, auch nicht gegen die Kriegstreiberei des russischen Despoten, nicht gegen die drohende Klimakatastrophe. Alles Dinge, die ja weit weg sind...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Kommentar
Ein Thema, das offenbar ziemlich polarisiert

Zahlreiche eifrige Leserinnen und Leser unserer Zeitung sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns in den letzten Wochen und Monaten mit prekären Verkehrssituationen konfrontiert, die wir im Rahmen unserer Serie "Machen wir unsere Straßen sicherer" abhandeln. Dafür möchte ich mich eingangs herzlich bedanken! Woche für Woche stellen wir in dieser Serie Situationen im Straßenverkehr in den Fokus, die in irgendeiner Weise irritierend, unübersichtlich oder sogar gefährlich sind bzw. werden können....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: presseportal.de

LYRIK-ECKERL
"Allerseelen"

Es färbt sich Blatt um Blatt am Zweig. Der Herbst sagt: "Falle ab und schweig'!" Der Wind, der tut das Seine. Die Flur, sie zeigt ihr letztes Grün, der Frost wird auch schon ziemlich kühn. Die letzten Astern weinen! Der Tag ist grau und nebelschwer, heut' bleibt kein Auge tränenleer, heut' ist der Tag der Toten! Heut' zieht's auch mich zum Friedhof hin. Durchs Tal die grauen Nebel zieh'n! - Der Winter sendet Boten!                                                Sepp...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
3

Kommentar Markus Hackl
Wo beginnt Respekt, wo hört Würde auf

Ohne (geordneten) Zuzug wird es am heimischen Arbeitsmarkt nicht mehr funktionieren. Zuvor jedoch muss unsere Gesellschaft funktionieren – das geht nur mit mehr Respekt und mehr Toleranz. Respekt. Würde. Toleranz. Drei Attribute, die der Brucker Bürgermeister Peter Koch bei seiner Rücktritts-Pressekonferenz ins Treffen geführt hat – nämlich, dass sie unserer Gesellschaft irgendwo abhanden gekommen sind. Transferieren möchte ich die Begriffe Respekt, Würde und Toleranz von der Kommunalpolitik in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: fuchsreisen.at

LYRIK-ECKERL
"Herbst in Flammen"

Herbst in Flammen wie kein Sommer zuvor, die Nächte - bunte Laternen! Ohne Netz tanzt mein Herz auf seidenem Seil, gespannt zwischen fliegenden Sternen. Der Tachttau kühlt am entschwundenen Ich den Rand vergessener Wunden, und knisternd verglosen die Zeiger der Uhr dieses Herbstes flammender Stunden.                                       Gerti Kornberger

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: fotocommunity.de

LYRIK-ECKERL
Früher Abendbeginn

Das Frühdunkelwerden bedrückt meine Seele, ich liebe das Licht, das mir Freiheit verspricht, das Schatten uns zeichnet von seienden Dingen, die dunkelbeschienen dem Dasein entflieh’n.                               Richard Mösslinger

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Sich Gedanken zu machen schadet ganz sicher nicht

Kaum jemand ist in den letzten Wochen und Monaten am Thema "Blackout" vorbeigekommen. Immer wieder geistert das Wort und damit einhergehend die Angst vor einem totalen und länger andauernden Stromausfall herum. Aber wie halten Sie es mit diesem Thema? Haben Sie sich schon vorbereitet und sich mit Dingen wie Wasser, Konserven, Taschenlampen und Batterien, etc. eingedeckt? Ich muss gestehen, ich bin da auch ein bisschen nachlässig. Aber wer sich wirklich eingehend zum Thema informieren möchte: Am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1 2

Kommentar Markus Hackl
Auch in zehn Jahren wird sich nichts geändert haben

Ein Kommentar zu fehlenden Kinderbetreuungseinrichtungen in der Region, trotz einzelner kleiner Lichtblicke wie jüngst in St. Lorenzen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Seit 20 Jahren schreibe ich nun schon in der Obersteiermark für die Zeitung. Themen wie leistbares Wohnen, Pflegemisere, Niedergang der Gesundheitsversorgung, Fachkräftemangel in der Gastronomie und immer wieder auch viel zu wenig Kinderbetreuungsplätze begleiten mich seit dieser Zeit. Verbesserungen hat es wenn, dann nur in homöopathischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

LYRIK-ECKERL
"Vertraute Freundin"

Wenn ich die Augen aufschlage, begrüßt mich die Zeit, die mitten im Raum steht, mich ansieht und wartet. Sie wird in den nächsten Stunden, auch morgen, am Tag darauf, im Sommer, Winter und den nachfolgenden Jahren da stehen, mich mit fragendem Gesichtsausdruck, banger Hoffnung, begrüßen wie immer und warten, von mir erwartet, in der Mitte des Raumes ...                                                 Ruth Barg

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Kurz-Auftritt mit langen Folgen

Es war ein Donnerstag im August, genau genommen der 18. Und dieser hat sich bei sehr vielen Mürztalern regelrecht ins Gedächtnis gebrannt. Es war jener Tag, an dem innerhalb von wenigen Minuten quasi aus dem Nichts eine gewaltige Sturmfront aufzog und über das Mürztal fegte. Das Unwetter dauerte gar nicht allzu lang, aber die Schäden, die in diesen wenigen Minuten entstanden sind, werden uns wohl noch länger beschäftigen; so auch den Kapfenberger Gemeinderat in der vergangenen Woche, der im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Vom Auto aufs Rad? So wird das nix!

Wer nie mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf den heimischen Straßen unterwegs ist wird es naturgemäß auch nicht bemerkt haben. Aber unsere Rad- und Gehwege sind gesäumt von Stolperfallen und Hindernissen aller Art (siehe Bericht). Da gibt es diverse Säulen, die fix im Boden verankert sind, wie Lichtmasten, Steher für Verkehrszeichen oder für Ampeln; da sind fehlende Randsteine, die unnötige Fallen darstellen; Bremshügeln eigentlich für Autofahrer, die einfach gleich auch über den Radweg verlängert...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Das Thema Verkehr erhitzt die Gemüter

In der ersten August-Ausgabe unserer Zeitung haben wir unsere Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, uns neuralgische Verkehrspunkte im Bezirk zu nennen; also Punkte, an denen es besonders gefährlich ist, man sich unwohl bzw. unsicher fühlt, an denen die Verkehrsregeln nicht ganz klar ersichtlich sind, wo erhöhte Unfallgefahr besteht, wo man mit kleinen (baulichen) Veränderungen möglicherweise viel erreichen und schlimme Unfälle vermeiden könnte, usw. Uns haben in der Zwischenzeit viele solcher...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: austria. info
1

LYRIK-ECKERL
"Mei Steirerlandl"

Mei steirisches Laund is a herrliches Fleckl, is aussi gfolln daumols vom Herrgott sein Säckl und wia as ba d´ Schöpfung in Händn hot gholtn, do hot as uns gschenkt, damit mas vawoltn. Egal wou ma hin kimmt im Laufe des Joahres, überoll siachst a Büldl a gaunz wunderboares mit an Raumen an greanan, rundherum sou vül Wold, koa aunderes Laund gibt’s, wos besser mir gfollt. As steirische Landl is mei Hoamat mei Wiagn und ih könnt goar net aunders ols mei Steiermoark liabm, drum sog ih´s an jedn...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 2

Kommentar Markus Hackl
Extremsituation der Ehrenamtlichkeit

Im Ehrenamt für eine Hilfsorganisation im Dienst der Menschlichkeit im Einsatz zu sein, ist ein hehres Unterfangen. Sehr oft stößt man dabei an seine persönlichen Grenzen und fragt sich oft, warum tu ich mir das nur an. Im speziellen ergeht es so den freiwilligen Helfern bei der Team Österreich Tafel. "So herausfordernd war es noch nie", weiß die Brucker Tafel-Leiterin Waltraud Rieder zu erzählen. Warenknappheit und eine durch die Teuerungswelle ausgelöste Nachfrage nach kostenlosen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

LYRIK-ECKERL
"Metamorphose"

Wenn Worte nicht nur Sätze bilden Gefühle wecken, unbewusst. Wenn Mut und Demut sich ergänzen Barmherzigkeit und Liebe ungeschrieben lesbar sind. Wenn Fragen plötzlich Wege finden aus jedem Labyrinth… Dann mag es geschehen: Ein Gedicht wird zum Gebet.                                         Josef Graßmugg

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: fotocommunity.de

LYRIK-ECKERL
"Zweisamkeit"

Zweisamkeit sollte nie an Respekt  Vertrauen   Lachen    Abenteuer     Neugierde      Tolleranz       Begierde        Dankbarkeit         Harmonie          und           Herz            verlieren!                     Volitiva

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Ein Stück mehr Verkehrssicherheit

Sie kennen das sicher: Man ist mit dem Auto auf den heimischen Straßen unterwegs und kommt man an eine Stelle, an der es immer wieder zu brenzligen Situationen kommt. Das kann verschiedene Gründe haben: Vorrangregeln werden missachtet, die Stelle ist unübersichtlich, Verkehrszeichen sind verwirrend platziert, etc. Aus welchen Gründen auch immer an solchen Stellen Unklarheiten herrschen – wir suchen genau diese! Quer durch den ganzen Bezirk gehen wir ab sofort auf die Suche nach potenziellen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Ein Unikat mit Studioqualität

Die Gemeinde Aflenz ist seit Kurzem um einen kleinen, aber feinen Schatz reicher: das Kultur Forum Feistring (siehe Bericht). Es ist ein von außen betrachtet eher einfacher Bau, die wahren Werte zeigen sich erst im Inneren, handelt es sich doch dabei um einen architektonisch so dermaßen durchdachten Veranstaltungsraum, dass die Akustik ihresgleichen sucht. "Wir haben hier Studioqualität", erzählte mir Hausherr Johann Konrad Eberlein bei meinem Besichtigungstermin stolz, um diese dann gleich bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Buchtipp: Die gereizt Frau von Miriam Stein | Foto: Stadtbücherei Bruck

Buchtipp
Die gereizte Frau

Die Stadtbücherei Bruck an der Mur hält für diese Woche wieder einen Buchtipp parat. BRUCK AN DER MUR. In dem Buch „Die gereizte Frau“ von Miriam Stein erfahren wir, wie festgefahren die Vorurteile über Frauen in den Wechseljahren sind und wie wenig wir eigentlich darüber wissen. Die Autorin schreibt aus eigener Betroffenheit informativ und trotzdem unterhaltsam. Dabei geht es nicht ausschließlich um körperliche Symptome, sondern auch um die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft. Ein sehr...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Immortellen (Strohblumen). | Foto: kraeuter-und-duftpflanzen.de

LYRIK-ECKERL
Scotland-Summer

Glockenklänge vom Dorfturm her, warmer Geruch aus den Ställen, Abschied am Hügel - und Wiederkehr im Mond bei den Wasserfällen. Wälder voll fliegendem Blütenstaub und auf den Drähten die Lieder buntgefiederter Sommergäste - damals. - Doch niemals wieder klingen die Glocken von Innisfare. Am Hügel, zerpflückt, Immortellen. Türangeln rostig, die Ställe leer, Beton an den Wasserfällen.                                       Gerti Kornberger

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Sie sind für mich die wahren Helden

Ich ziehe meinen (imaginären) Hut vor jedem, der sich in seiner Freizeit als Bergretter engagiert. Solche Menschen riskieren ihr eigenes Leben, um anderen zu helfen; sie opfern ihre Freizeit, um Leben zu retten; sie sind immer da, wenn verunfallte, verletzte, erschöpfte oder orientierungslos gewordene Menschen am Berg Hilfe brauchen, egal wie spät es ist, welches Wetter gerade herrscht, ob es draußen hell oder dunkel ist – und das ganze völlig ehrenamtlich, d.h. sie bekommen dafür keine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

LYRIK-ECKERL
"Ich denk..."

Ich denk an die schöne Zeit, an die Zeit der Rosen! Aber ach, die liegt so weit! Wer wird dich jetzt kosen? Ach, wie hattest du geweint, als ich musste gehen! Werd' so lang die Sonne scheint, deine Tränen sehen!                                          Sepp Maier

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.