Bruck an der Mur - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Kommentar
Wenn man sich nicht sattsehen kann

Seit Jahren wird in Kapfenberg – und wohl auch darüber hinaus – viel über das neue Stahlwerk gesprochen. Es soll das modernste Edelstahlwerk der Welt werden, viele viele Arbeitsplätze sichern und Kapfenberg im Ansehen enorm steigern helfen. Und plötzlich, nach vier Jahren Bauzeit, steht es tatsächlich da! In den Dimensionen einfach unfassbar groß, schon von weitem zu sehen und in vielen Bereichen beeindruckend (siehe dazu auch Bericht). Was für mich aber ganz besonders faszinierend war, war die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Fotokummunity

LYRIK-ECKERL
Abschied

Trauer und Leere hat alles verändert. Keine wie immer geartete Antworten folgen lichtleeren Tagen. Tränen, lange zurückgehalten in Nachtstunden, decken Bitternis zu. Vielleicht genügt ein schmerzloses WORT...                                      Ruth Barg

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Die schönsten Bilder sind gesucht

Na, wer von unseren Leserinnen und Lesern fotografiert gerne und möchte an einem Fotowettbewerb teilnehmen? Die Stadt Kapfenberg ist auf der Suche nach besonderen Schnappschüssen (siehe Bericht); dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen. Und damit die Sache fair bleibt, wird zwischen Hobby- und Profifotografen unterschieden und in zwei Kategorien gewertet. Was auf dem Bild zu sehen ist, bleibt ganz dem Fotografen überlassen; wichtig ist nur, dass das Bild irgendeinen Bezug zur Stadt aufweist....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: pxhere.com

LYRIK-ECKERL
"Liebesnacht"

Mondlicht war die Nacht, die still das Paar betuchte. Stumme Schwüre flogen heiß zwischen beiden hin und her. Die zarten Berührungen, zaghaft anfangs, alsbald ungestüm, endeten im wilden Rausch der frei gewordenen Gefühle. Bald darauf das jähe Ende, das völlig unvorhergesehen kam. Das Eichhörnchen entfloh, seine Zukunft in sich tragend.                                          Richard Mösslinger

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: gedankenlos.net

LYRIK-ECKERL
Gedankenlos

Ein böses Wort, es ist wie Gift, gedankenlos verspritzt, da es den Nächsten arglos trifft und tief im Herzen sitzt. Bevor man noch gesprochen hat, hat man auch noch die Macht, doch wenn ein Wort heraußen ist bringt es viel Leid, gib acht. Nur der sich gut beherrschen kann, mit bösen Worten spart und lässt den Mund nicht übergehn, vor Ärger sich bewahrt. Wer seine Zunge hält im Zaum wenn's auch nicht leicht sein mag, den segnet, der ihm weh getan, bleibt ruhig jeden Tag....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Mit der Energie für mehrere Leben

Es gibt Dinge im Leben, die sind so unglaublich traurig und ergreifend, dass man sie gar nicht richtig fassen kann. Als ich "Charlie" – mit richtigem Namen Catharina Bathoorn – das erste Mal traf war mir klar, dieser Mensch ist anders als andere. Nur kurz erzählte sie mir von ihrem Schicksal und ich war sofort ergriffen. Ich meine, wieviele Schicksalsschläge kann ein Mensch allein ertragen? Das was sie mit ihren aktuell 63 Jahren in ihrem Leben schon alles ertragen musste, würde eigentlich für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Sehr ernüchternde Recherche-Arbeit

Es war eigentlich ziemlich schockierend, was sich für mich bei der Recherche zum Bericht über Snus-Konsum bei Jugendlichen alles an Hintergrundinformationen aufgetan hat. Mir war absolut nicht bewusst, was diese Einstiegsdroge mit den jugendlichen Organismen anstellt. Die gesundheitlichen Risiken, die man beim Konsum jedes einzelnen Beutelchens eingeht, sind Wahnsinn! Nachdem viele Jugendliche es nämlich mehr oder weniger als "normal" empfinden, sich ein ein solches Päckchen sogar während des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

LYRIK-ECKERL
Es ist net fair!

Warum mocht da russische Bär uns as Lebm so schwer? Des is net fair! Er kommt oanfoch daher, im Anschlog as Gwehr. Eahm scheart koa Geplärr. Des is net fair! Jeder rennt hin und her, irgendwie kreuz und quer. Die Speiskammern leer. Ih kaunn nimmer mehr. Es is oanfoch net fair!                              Josef Graßmugg

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Meinungskolumne
Umwelt rückt wieder in den Vordergrund

Das Bewusstsein für die Umwelt rückt wieder in den Vordergrund. Während der letzten beiden Jahre, die vor allem durch die Berichterstattung über die Pandemie und deren Auswirkungen in alle Bereiche unseres Lebens geprägt waren, war das Thema ja etwas in den Hintergrund gerutscht – doch jetzt ist es wieder präsent. Stolz hat etwa der Brucker Papierhersteller Norske Skog die neue Energieanlage "K 9" in Betrieb genommen (siehe dazu Bericht), mit der der Co2-Ausstoß jährlich um rund 150.000 Tonnen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
2

Kommentar Markus Hackl
Bodenvernichtung ist kein Kavaliersdelikt

Am Samstag, 30. April gastiert das Theaterkollektiv "Die Rabtaldirndln" in Bruck im Eduard Schwarz Haus. Ihr gesellschaftskritisches Stück "Betonfieber" hat es in sich. Die vier Schauspielerinnen entlarven mit viel Situationskomik und mit aberwitzigem Humor die Machenschaften männerbündlerischer Zweckgemeinschaften. Sie thematisieren die Themen Landraub, Flächenumwidmung und Bauwut in einer Art und Weise, die so manchem Bürgermeister die Schamesröte ins Gesicht treiben könnte. "Könnte", weil es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Kommentar
Vom Zeltfest hin zum Festival

Wer kennt es nicht, das Zeltfest in Mürzhofen? Es gibt wahrscheinlich kaum einen Mürztaler, der nicht irgendwann einmal in seinem Leben das Fest – wenn auch nur kurz – besucht hat. Es ist praktisch so etwas wie eine Institution geworden. Und das ist auch gar nicht so verwunderlich, wenn man sich ansieht, welche musikalischen Kapazunder sich hier in den letzten 50 Jahren schon eingefunden haben. Praktisch alle, die in der Volkmusik- und Schlagerwelt Rang und Namen haben, sind hier schon auf der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Kvarner-Bucht. | Foto: kroati.de

LYRIK-ECKERL
"Nacht über der Kvarner-Bucht"

Mit perlmuttfarbenen Wolken behangen, schimmert der Himmel über der Bucht, spiegelt sich wider im Kräuselgewelle, glitzernd, zerknittert wie Buntstanniol. Vor steinumgrenzten, schlafenden Gärten wachen Agaven, schwerterbewehrt. Doch freundlicher Efeu begleitet die Stufen abwärts den holprigen Weg zum Dorf, wo sich der Brunnen mit Leiergesängen die Hitze des Tages vom Steingesicht spült. Wie lockt diese Kühle zum Längerverweilen, der Stille zu lauschen am Rande der Zeit. Und die Flammenblüten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Ein paar kleine Tipps für die Osterferien

Für Schülerinnen und Schüler haben die lang ersehnten Osterferien nun endlich begonnen – und bald schon werden sie auch wieder vorbei sein! Daher gilts, die freie Zeit bestmöglich zu nutzen! Ich hätte da ein paar Vorschläge für all jene, die den Weg ans Meer (leider) noch nicht geschafft haben und die Ferien in unserer schönen Region verbringen: Da gibt es etwa eine tolle Märchenausstellung im Kulturzentrum Kapfenberg – nicht nur für Kinder, wohlgemerkt! Auch für Erwachsene wurde das Thema...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: welt.de

LYRIK-ECKERL
"Mein Recht"

Ich möchte nicht als "starke Frau" betitelt werden... ich möchte weinen, traurig sein, auch leiden, und nachdenklich sein dürfen, wann und wo immer mir danach ist!                                     Volitiva

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Der Mangel zeigt sich schon überall

Es gibt mittlerweile kaum eine Branche, die nicht händeringend nach Mitarbeitern sucht. Besonders stark davon betroffen sind die Bereiche Gastronomie und Gesundheit/Pflege. Aber auch in vielen anderen Bereichen sind Arbeitskräfte schwer zu finden – und es wird immer noch schwieriger. Das ist auch einer der Gründe, warum Rudolf Steiner nach 33 Jahren als selbständiger Taxler das Handtuch wirft (siehe Bericht Corona hebelte das Taxigeschäft aus). Die Corona-Pandemie hat dann noch das ihre dazu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

LYRIK-ECKERL
Getäuscht

Ein Herr, so von der heilen Sorte, fühlt sich gesund! Mit einem Worte: Gerade Glieder, Rossnatur, vom Hypochonder keine Spur! Der Herr, der dieses sicher weiß, der möchte dies auch Schwarz auf Weiß und stellt sich keck und ohne Zagen, am Hauptplatz in den Röntgenwagen. Auch gibt er Blut für manche Teste. Sein Blut! Das Aller-, Allerbeste! Und ein Computer wertet aus! Die Antwort bringt die Post nach Haus. Es ist kein Briefchen von der Lieben, obwohl recht vieles Rot geschrieben, vielmehr ist in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: fotocommunity.de

LYRIK-ECKERL
Blickweisen

Im Atem der Nacht hör’ ich heimliches Sehnen, den Tag zu erleben, der dich nicht bedrängt. Wo schicksalsverloren ein Stummfeld sich bildet, das niemand belastet, ist Neuzeit im Spiel.                            Richard Mösslinger

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Garteln tut auch der Seele gut

Wer dem "garteln" verfallen ist, dem braucht man um die Wirkung des Arbeitens im Grünen nichts erzählen. Es ist viel zu tun, keine Frage, trotzdem entdecken immer mehr Menschen die beruhigende Wirkung währenddessen, und die befriedigende Erschöpfung nach getaner Arbeit. So ist es auch bei Wolfgang Raschky, dem ein eigener Bericht in unserer Zeitung gewidmet ist. Er ernährt sich nur von Gemüse aus dem eigenen Garten, lebt damit gesund und tut damit auch seiner Seele etwas Gutes, denn er...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar Markus Hackl
Gesund bleiben als oberste Maxime

Die Industrie ist gesund, das Wirtschaftsherz pumpt fleißig und es herrscht gesunder Optimismus. Diese Entwicklung wird in erster Linie von Menschen getragen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Energie und ihrer Leidenschaft unsere Region erst so besonders, so lebenswert machen. Daran konnte auch die Corona-Pandemie nur wenig ändern. Wie sich der Krieg in der Ukraine auf unser Leben auswirken wird, lässt sich absolut noch nicht voraussagen. Durch die Corona-Pandemie jedenfalls durften wir erkennen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
1

Kommentar
Ihre persönliche Meinung ist gefragt!

So, liebe Leser, jetzt sind Sie am Zug! Wir möchten Sie zu Wort kommen lassen und fragen Sie daher ausdrücklich um Ihre persönliche Meinung (siehe Was bewegt die Steirerinnen und Steirer). Wir möchten von Ihnen wissen, was Sie bewegt. Welche Themen beschäftigen Sie, wo drückt der Schuh, was brennt ihnen unter den Nägeln? Im Zentrum unserer Berichterstattung steht seit jeher der Mensch. Daher ist es uns ein großes Anliegen zu wissen, welche Themen in unserer Region diskutiert werden, welche...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: panthermedia

Leserbrief
Danke an das Team des Senioren-Zentrums Oberaich

Ich möchte mich auf diesem Weg beim Team des Senioren-Zentrums Oberaich für die hervorragende Pflege und Mobilisierung im Zuge meiner schweren Erkrankung herzlich bedanken. Stationsleiterin Sakiba Khariman mit ihrem tollen Team hat mich wieder soweit stabilisiert, dass ich die letzte Zeit meines Lebens wieder zuhause bei meiner Familie verbringen kann. Das Pflegepersonal hat es mir mit seinem Einsatz und der liebevollen Pflege ermöglicht, wieder einigermaßen gut daheim zurechtzukommen.  Darüber...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: kunst-fuer-alle.de

LYRIK-ECKERL
"Musik"

Musik - du sonnentrunkner Falter! Du trägst mich über endlose Weiten und setzt mich mit sanften Schwingen an den Kelch der Liebe. Lass den Bogen niemals sinken - Spielmann ...                         Maria Magdalena Höfler

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kommentar
Mehr Verständnis für einander

Es ist die Pubertät – wie wir wohl alle aus leidvoller Erfahrung wissen – ohnehin eine sehr schwierige Zeit. Wenn diese dann aber auch noch in die Zeit einer Pandemie fällt, in der das gesellschaftliche Leben quasi auf null gestellt werden muss, um die unkontrollierte Verbreitung des lästigen Virus einzudämmen, dann wirds richtig schwierig (siehe dazu Bericht Jugendliche sind im Ausnahmezustand). Die Jugendlichen von heute habens also doppelt schwer. Kein Wunder, dass die Psyche drunter leidet....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: freewallpapers.com

LYRIK-ECKERL
An dunklen Ufern

Als deine Hand mir entglitt, war deine Seele mir nah. Doch dein Körper hatte den Weg gefunden in die Welt ohne Schmerzen. Fragend und weit war dein letzter Blick in mein totes Gesicht. Du sprachst zu mir ohne Worte in der endlosen Stille des Raums. Kein Lichtstrahl traf meine wartenden Tränen, sie sind zu Stein geworden an den dunklen Ufern der Zeit.                                  Gerti Kornberger

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.