Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Alles Gute zum Geburtstag: Haus- und Pflegedienstleiterin Beate Payer und Bgm. Stefan Hofer gratulieren Herta Hake zum besonderen Geburtstag. | Foto: Julia Hirtner

Marktgemeinde Turnau
Älteste Turnauerin feierte ihren 104. Geburtstag

Die älteste Turnauerin feierte kürzlich ihren 104. Geburtstag im örtlichen Caritas-Pflegewohnheim; an Gratulanten hat es dabei nicht gemangelt. TURNAU. Die älteste Turnauer Gemeindebürgerin Herta Hake feierte kürzlich ihren 104. Geburtstag. Bürgermeister Stefan Hofer stattete aus diesem Anlass der Jubilarin, die im örtlichen Caritas-Pflegewohnhaus wohnt, einen Besuch ab und gratulierte ihr herzlich mit einem Blumenstrauß. "Wir sind froh und dankbar, dass mit Herta Hake eine der ältesten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Josephina Akiko Brunner mit ihrem Turnierschachbrett. Sie trainiert jeden Tag mindestens zwei Stunden.  | Foto: Brunner
5

Schachnachwuchs aus Langenwang
Josephina Akiko Brunner ist Staatsmeisterin

Die zwölfjährige Josephina Akiko Brunner aus Langenwang holte sich im Sommer den Vizestaatsmeistertitel im Standardschach und vor wenigen Wochen den Jugend-Staatsmeistertitel in der U12. LANGENWANG. Josephina Akiko Brunner aus Langenwang ist zwölf Jahre alt und spielt seit zwei Jahren professionell Schach. In dieser kurzen Zeit konnte sie landesweit schon einige Erfolge erzielen. Im nächsten Jahr sollen internationale Bewerbe folgen. Die Langenwangerin spielt im Landesleistungszentrum-Kader für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: FF Bruck/Gutmann

Feuerwehrjugend Bruck
Goldenes Leistungabzeichen erworben

Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen FJLA Gold wird nicht umsonst als die "Feuerwehr-Minimatura" bezeichnet, gilt es doch für die Jugendlichen, ihr umfangreiches Wissen in einer fordernden Prüfung unter Beweis zu stellen. BRUCK. Beim Bewerb um das begehrte Abzeichen, der heuer zum zehnten Mal in Lebring stattfand, nahmen auch zwei Brucker Feuerwehrfrauen teil. Nach intensiven Übungs- und Vorbereitungswochen bestens vorbereitet, zeigten PFF Alina Tassis (im Bild rechts) und PFF Maria Hofbauer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Denise Repolusk, Claudia Zottler mit Bandgründer Christian Bruggraber. | Foto: Wolkenlos

Musik liegt in der Luft
"Wolkenfrei" hat Vanessa, "Wolkenlos" nun Denise

Claudia Zottler, Gründer Christian Bruggraber und nun Denise Repolusk; das sind "Wolkenlos". Die Band aus Kindberg hat sich schon vor Jahren ein Ziel gesetzt, nämlich egal wo sie auftreten: "Jetzt steigt die Party". Man spürt regelrecht die Lust an der Musik, welche sie sehr erfolgreich durch ganz Österreich führt. Dennoch hat Sängerin Sonja Pöschl aus privaten Gründen vor kurzem ihren Rücktritt aus der Band bekannt gegeben. Bandgründer Christian Bruggraber hat aber nach Sonja wieder eine Dame...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Musiker Harald Meinl

Festveranstaltung in Bruck
600. Todesjahr Hugo v. Montfort

Die Festveranstaltung findet am Sastag, den 18. November 2023 um 15 Uhr in der Minoritenkirche in Bruck an der Mur statt. BRUCK. Der Vorarlberger Hochadelige Hugo von Montfort (1357 - 1423) hat sehr jung in das Frohnleitener Grafengeschlecht der Pfannberg eingeheiratet und hat die Tradition der Pfannberger als Mäzene der Brucker Minoritenkirche fortgesetzt. Er war ein angesehener Landespolitiker und Dichter. Seine letzte Ruhestätte befindet sich in der Minoritenkirche. Kurzvorträge von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Sie werden auf der Bühne alles geben. | Foto: napalmrecords

Auftritte in Bruck/Oberaich
Visions of Atlantis und Alle Achtung

Am 2. Dezember findet im Aidora Convention Center in Oberaich eine einzigartige Show fernab aller Musikgenres statt. Brucks Hometown Heroes Thomas Caser und Christian Stani kommen mit ihren Bands Visions of Atlantis und Alle Achtung zurück in ihre Heimat - dorthin wo vor fast genau 23 Jahren alles begann. BRUCK:   Der Sänger der Pop-Band Alle Achtung, Christian Stani, der mit mit dem Song „Marie“ ganz Österreich tanzen lässt, war in seiner Jugend Mitglied der Symphonic-Metal-Band Visions of...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der Faschingsumzug 2023 war ein riesiger Erfolg. Anita Atzler und ihr Team möchten diesen 2025 aber toppen. | Foto: Himsl
Aktion 4

Faschingsbeginn
Dem Faschingsverein Wartberg wird definitiv nicht fad

Nach dem Erfolg des Umzugs 2023 möchte der Faschingsverein Wartberg 2024/25 noch einen draufsetzen. Bis dahin gehen zahlreiche närrische Veranstaltungen über die Bühne.  ST. BARBARA. Am 11. 11. wird in weiten Teilen des Landes wieder die fünfte Jahreszeit, der Fasching, ausgerufen. An vorderster Front positioniert sich hier wieder der Faschingsverein Wartberg, für den die aktive Zeit nicht nur von November bis zum Aschermittwoch dauert. Termine, Termine, Termine...Schon im Oktober konnte der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Dennis Zinner vor dem "Marterl" des Kindberger "Herzlfressers". | Foto: Zinner
1 Video 3

Dennis Zinner
Kindberger "Herzlfresser" auf dem Weg zum Youtube-Hit

Die Geschichte vom "Herzlfresser", der im 18. Jahrhundert in Kindberg sechs Frauen ermordete und auch zwei Herzen seiner Opfer aufgegessen haben soll, ist längst über die Grenzen des Mürztals hinaus bekannt. Nun erzählt der Kindberger Dennis Zinner die Geschichte für seine 800.000 Follower auf Social Media und verbringt dafür sogar eine gespenstische Nacht am Herzogberg.  KINDBERG. "Ich habe die Geschichte vom 'Herzlfresser' erstmal in der Volksschule kennengelernt. Wir haben darüber gelernt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Schülerinnen des ABZ Hafendorf  mit ihren Produkten, die in der hauseigenen Juniorfirma verkauft werden. | Foto: ABZ Hafendorf
2

Agrarbildungszentrum Hafendorf
Juniorfirma mit "würzig guad'n" Produkten

Alle Jahre wieder eröffnen Schülerinnnen und Schüler des Agrarbildungszentrums Hafendorf eine Juniorfirma, in der selbst gemachte Produkte verkauft werden. KAPFENBERG/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Jedes Jahr wird am Agrarbildungszentrum Hafendorf am Standort Oberlorenzen eine Juniorfirma gegründet. Sinn und Zweck der Firmengründung ist einerseits, den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über eine Firmengründung geben zu können und Strukturen in einem Unternehmen kennenzulernen; andererseits...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Kapellmeister Josef "Joschi" Goldgruber und seine Musiker und Musikerinnen in ihrem Metier. | Foto: Fred Lindmoser
41

100 Jahre MV Aschbach
Hohe Auszeichnungen für Kapellmeister Josef Goldgruber

Viele Besucher waren zum MUSI-ABEND 2023 des Musikvereins Aschbach ins Volksheim Gußwerk gekommen. Und es gab Gustostückerln zu hören. Im ersten Teil eher selten gehörte Stücke, nach der Pause wurden bekanntere Musikstücke in Blasmusikinterpretation vorgetragen. Wunderschön war auch die Polka "Herbstblätter" geschrieben von Lukas Holzer aus Gußwerk. ASCHBACH/Mariazell. Viele Mitglieder des MV Aschbach wurden in im Rahmen der Veranstaltung geehrt. Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Stadt Bruck trägt Trauer, Hannes Pirker ist verstorben. | Foto: Stadt Bruck
2

Bruck trauert
Hannes Pirker ist verstorben

Kurz vor seinem 93. Geburtstag ist der bekannte Brucker Bildhauer, Grafiker, Musiker, Pädagoge und Besitzer der Brucker Galerie KUL (Kunst und Literatur) Hannes Pirker verstorben. Er war ein wesentlicher Vertreter der Brucker Kultur- und Kunstszene. BRUCK.  Zahlreich sind die verliehenen Preisen und Ehrungen, die Hannes Pirker für sein Schaffen erhielt, so 1987 den Kulturpreis des Landes Steiermark, 2005 den Brucker Kulturpreis und 2015 eine große Ehrung zum 40-jährigen Jubiläum seiner Galerie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Werkbundpräsident Bernd Holasek, Frank Peter Hofbauer, Vizepräsident Christian Gollob. | Foto: Heinz Pachernegg
2

Hofgalerie Steiermarkhof Graz
Frank Peter Hofbauer: Ausstellung und Ehrung

Der Steiermarkhof Graz mit seiner Hofgalerie lud wieder zur Jahresausstellung der fünf größten Künstlervereinigungen der Steiermark ein. Juriert und kuratiert wurde die umfangreiche Kunstschau von zwei international tätigen Galeristinnen und dem Kulturreferenten des Steiermarkhofes Johann Baumgartner. Ausstellungstitel war „The last Party“, also das letzte Fest vor dem Neuanfang oder Untergang? GRAZ/BRUCK. Die derzeitige Situation auf unserem Planeten lässt nicht viele Möglichkeiten offen. Der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Edwin Benko, Katharina Purtscher-Penz, Gertrud Zwicker, Landeshauptmann Christopher Drexler und die Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
9

"Unschätzbarer Wert"
Steirische Krisenintervention feiert Jubiläum

Sie sind für Menschen da, die sich in einer Krise, in einer akuten traumatischen Situation befinden und psychologische Unterstützung benötigen. Und sie tun es freiwillig: Die Rede ist von den Teams der steirischen Krisenintervention. Zum 25-jährigen Bestandsjubiläum wurden sie gefeiert. STEIERMARK. Nach einem Unfall oder medizinischen Notfall bleiben häufig Angehörige, Freundinnen und Freunde oder zufällige Passantinnen und Passanten zurück, denen zugehört werden muss und die beruhigt werden...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Gründungsobmann Franz Fladischer, Obmann Siegfried Schöggl, Kassier Günther Essenko und
Obmann-Stellvertreter Hannes Finding beim Radiofrühschoppen in Turnau. | Foto: KK
2

Zehn Jahre Hochschwabmeister
Jubiläum einer ganz besonderen Vereinigung

Im März 2013 wurde auf Basis einer Idee von Franz Fladischer der Verein "Die Hochschwabmeister" gegründet. Nun blickt man auf zehn sehr erfolgreiche Jahre zurück. BEZIRK BRUCK. Zehn Jahre Hochschwabmeister, darauf ist nicht nur Kassier Günther Essenko besonders stolz, sondern alle Beteiligten. Gegründet 2013 nach einer Idee von Gründungsobmann Franz Fladischer als Empfehlungsplattform, wo sich die einzelnen Betriebe gegenseitig an Bauwerber weitervermitteln und weiterempfehlen, haben sich die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Beeindruckend: Die Erntekrone im ABZ Hafendorf wird von Schülern zur Feier getragen. | Foto: Fotofrosch
3

Kapfenberg Spezial
Erntedankfest mit Gleichenfeier in Hafendorf

Ein ganz besonders Erntedankfest durften die Schülerinnen und Schüler am Agrarbildungszentrum Hafendorf in Kapfenberg vor kurzem feiern: Es wurden nämlich gleich mehrere Anlässe auf einmal gefeiert. KAPFENBERG. Der Herbst ist ins Land gezogen, die Ernte eingefahren und so stand eines der ältesten Traditionen dieser Jahreszeit im Agrarbildungszentrum (ABZ) Hafendorf vor der Tür. Es war auch heuer wieder ein besonderes Fest, denn neben dem Erntedankfest wurde auch die Gleichenfeier des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Auf der Bürgeralpe und in Mariazell war am Nationalfeiertag viel los. | Foto: Fred Lindmoser
55

Pfadfinder: Neues Zentrum eröffnet
Frühschoppen auf der Bürgeralpe

Am Nationalfeiertag war in Mariazell einiges los. In der Museumstramway Remise gab es einen "Tag der offenen Hallentore" und in der Basilika wurde zum Abschluss der Wallfahrtssaison eine Friedensmesse musikalisch umrahmt mit der "Spatzenmesse" von W. A. Mozart gefeiert. Und auf der Mariazeller Bürgeralpe gaben sich Musikgruppen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens beim Radio Grün Weiß Bergfest auf der Bühne die Klinke in die Hand. BRUCK/MARIAZELL. Eröffnet von der Stadtkapelle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die "Bluetones" sind mit einem zweiten Platz aus Wien zurückgekehrt; die Freude darüber ist natürlich riesengroß. | Foto: Musikschule Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Zweiter Platz für Band der Musikschule Kapfenberg

Beim Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock" am 12. Oktober in Wien konnte die Kapfenberger Musikschulband „Bluetones“ in der Stilkategorie "popular & more" einen hervorragenden zweiten Platz erreichen. KAPFENBERG. Die Band "Bluetones" setzt sich aus den Musikschülerinnen und -schülern Emilie Glatz (Guitar), Lucas Mitteregger (Bass, Vocals), Leonie Pranjkovic (Vocals), Johannes Schneidler (Piano, Vocals), Lorena Glück (Saxophone), Taras Mezhuyeva (Saxophone), Felix Pichler (Drums), Lana Putar...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1.000 Euro für die Bärenschützklamm: Günter Zimmermann (SPÖ), Siegi Ebner (SPÖ), Hermine Orthaber (Hermi’s Jausenstüberl), Sigi Wentner (ÖAV), Alfred Pogner (SPÖ) und Gerhard Jantscher (ÖAV). | Foto: SPÖ Pernegg

SPÖ Pernegg
Familienwandertag mit besonderem Ehrengast

Beim diesjährigen Familienwandertag konnte die Pernegger SPÖ mit NRAbg. Jörg Leichtfried einen besonderen Ehrengast begrüßen. PERNEGG.  Am 8. Oktober fand der Familienwandertag der SPÖ Pernegg statt. Diese Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Bärenschützklamm. Als Ehrengast konnte der NRAbg Jörg Leichtfried begrüßt werden. Buntes Rahmenprogramm Die Strecke führte vom Vorplatz der Frauenkirche in Pernegg zu Hermis Jausenstüberl. Das Rahmenprogramm umfasste dabei eine Schnitzeljagd für die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Martina Lechner hatte eine interessante Geschichte zu erzählen. | Foto: Musikschule Kapfenberg
2

Kammerkonzert in Kapfenberg
Martina Lechner: "Ich mach dann mal Musical“

Eine interessante Geschichte in besonderer Form hatte kürzlich Martina Lechner im Spielraum Kapfenberg zu erzählen. KAPFENBERG. Am 12. Oktober gab Martina Lechner, gebürtige Kapfenbergerin und Musical-Star, im übervoll ausverkauften Spielraum eine unvergessliche Vorstellung und entführte das Publikum dabei in die Welt des musikalischen Unterhaltungstheaters. Mit viel Humor und einer Vielzahl an Musical-Hits erzählte die gebürtige Kapfenbergerin ihren persönlichen Werdegang, der sie von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Matthias Puntigam aus Bruck ist im Finale dabei. | Foto: ORF/E. Eisner
2

Steirischer Harmonikawettbewerb
Junger Brucker im Finale dabei

"Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark?“ heißt es am Samstag, 4. November: Fünf junge Finalistinnen und Finalisten stellen dann beim „Steirischen Harmonikawettbewerb 2023“ ihr außergewöhnliches Können unter Beweis. STEIERMARK. Eine prominente Fach-Jury kürt den Gewinner oder die Gewinnerin des traditionellen Wettbewerbs. Der ORF Steiermark überträgt das Ereignis ab 14.45 Uhr live und österreichweit in ORF 2. Durch die Sendung führt Moderator Paul Prattes. Marcel Halsmayr, der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Heike Dobrovolny (l.) las in der Lorenzener Bibliothek. | Foto: KK

Kulturbibliothek St. Lorenzen
Eine interessante und unterhaltsame Lesung

Einen interessanten und unterhaltsamen Abend bereitete die Mürztaler Autorin, Heike Dobrovolny, mit ihrer Lesung den Besuchern der St. Lorenzener Kulturbibliothek. BRUCK.  Die Kunsthistorikerin las aus ihren Büchern: „Mürztaler Kunst-Schätze“, „das Mürztaler Erbe“ und „das mystische Mürztal“. Der mit vielen großartigen Bildern unterlegte Vortrag führte das interessierte Publikum in eine Epoche der Entstehung des Mürztaler Kulturgeschehens zurück und widmete sich der Technik und dem Handwerk...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
"Luigi" Glauninger, Adolf "Adi" Antrich, Johannes Michenthaler, Willi Ponsold, der Sieger des Turniers Andreas Fuchs, Othmar Habit und Langzeitobmann Karl Kundigraber (v.l.) beim Werner-Krotky-Gedenkschnapsen | Foto: TC Kapfenberg Diemlach
2

Kapfenberg Spezial
TC Kapfenberg lud zum Werner-Krotky-Gedenkschnapsen

Der TC Kapfenberg Diemlach lud kürzlich zum Gedenkschnapsen ins Tennisstüberl. Mit der Veranstaltung wurde dem viel zu früh verstorbenen Tenniskameraden Werner Krotky gedacht. Mit dabei war auch Ex-Tormann Adolf Antrich. Den Sieg holte sich jedoch ein anderer Spieler. KAPFENBERG. Der langjährige Obmann des Tennisclub TC Kapfenberg Diemlach Karl Kundigraber veranstaltete kürzlich zum Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Tenniskameraden Werner Krotky ein Gedenkschnapsen im Tennisstüberl....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Konrad
Tolle und heiße Rhythmen sind in Bruck garantiert. | Foto: media.con
2

Honky Tonk in Bruck/Mur
Fünf Stunden Live Musik in den Lokalen

Am Samstag, 4. November 2023, findet In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bruck an der Mur das 2. Honky Tonk Live Musik Festival statt. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr hat sich media.con noch mehr Mühe gegeben und nach wie vor ist das Honky Tonk eine der größten Indoor-Partys der Steiermark. BRUCK.  Fünf Stunden Live Musik und gute Unterhaltung verwandelt Bruck an der Mur am Samstagabend zu einer der längsten Theken der Steiermark. Ob man Blues, Rock’n’Roll, Folk, satten Rock, akustische...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Hans Bäck entführt nach Italien und bringt jede Menge Geschichten hinter einer Geschichte. Und dennoch immer mit einem Bezug zur Heimat. | Foto: Andrea Stelzer
4

Buchpräsentation
"Eine unsentimentale Geografie" von Hans Bäck

KAPFENBERG. Das neue Buch vom Kapfenberger Autor Hans Bäck - Eine unsentimentale Geografie - ist eine Dokumentation mit Geschichten hinter der Geschichte und eine Zusammenfassung von einigen Jahrzehnten beruflicher Arbeit und Reisen und eine Rückschau auf das, was literarisch entstanden ist. Eine Doku der Begegnungen mit Heiligen und Kommunisten, Berg- und Kunstbegeisterten, mit Freunden, Gleichgesinnten und Gleichgültigen. Die wahren Geschichten kommen von dort, wo man sich trifft. In Städten,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.