Kapfenberg Spezial
Erntedankfest mit Gleichenfeier in Hafendorf

Beeindruckend: Die Erntekrone im ABZ Hafendorf wird von Schülern zur Feier getragen. | Foto: Fotofrosch
3Bilder
  • Beeindruckend: Die Erntekrone im ABZ Hafendorf wird von Schülern zur Feier getragen.
  • Foto: Fotofrosch
  • hochgeladen von Angelika Kern

Ein ganz besonders Erntedankfest durften die Schülerinnen und Schüler am Agrarbildungszentrum Hafendorf in Kapfenberg vor kurzem feiern: Es wurden nämlich gleich mehrere Anlässe auf einmal gefeiert.

KAPFENBERG. Der Herbst ist ins Land gezogen, die Ernte eingefahren und so stand eines der ältesten Traditionen dieser Jahreszeit im Agrarbildungszentrum (ABZ) Hafendorf vor der Tür. Es war auch heuer wieder ein besonderes Fest, denn neben dem Erntedankfest wurde auch die Gleichenfeier des Werkstättenbaus, die Zertifikatsverleihung "Grüne Küche" und die Zusage für die Finanzierung für den Ausbau des ABZ Hafendorf der Landesregierung gefeiert.

Zum Erntedankfest eingeladen haben die drei ersten Jahrgänge, die gemeinsam mit ihren Klassenvorständen Dagmar Erber, Marlen Gruber-Veit und Herbert Trippl das Fest organisierten. Nach dem Einzug aller Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge mit ihren Klassenvorständen und der Erntekrone zelebrierte Pfarrer Herbert Kernstock den Festgottesdienst.

Großer Besucherandrang

Die Klassensprecherinnen und -sprecher Helena Ettlbrunner, Anna Leitner und Tobias Ressel freuten sich bei herrlicher Kulisse in der Maschinenhalle über die zahlreichen Gäste und bedankten sich nach der Erntedankfeier bei allen Mitwirkenden, Beteiligten und Mitfeiernden. Eine Erntedankgabe, ein Sackerl Erdäpfel, gab es für die Eltern nicht nur als Zeichen des Dankes sondern auch als Stärkung und vor allem als Gruß aus dem ABZ Hafendorf.

Strahlender Sonnenschein begleitete die Erntedankfeier. | Foto: Fotofrosch
  • Strahlender Sonnenschein begleitete die Erntedankfeier.
  • Foto: Fotofrosch
  • hochgeladen von Angelika Kern

Direktor Peter Ansperger begrüßte beim anschließenden Festakt unter anderem GR Anja Benesch, Bezirksbäuerin Monika Täubl, Kammerobmann Andreas Steinegger, Kammerobmann-Stv. Florian Pretterhofer, Katharina Wagner von eep-Architekten (Planungsbüro), Baumeister Roberto Lamm (Örtliche Bauaufsicht ÖBA), von der A16 Gerhard Haubenhofer und Fachkräfte der Firma Lieb Bau Weiz und von Styria vitalis die Koordinatorin für die Grüne Küche Sura-Maria Dreier.

Für die Zukunft gut gerüstet

„Zerst aubauen, dann hegen, dann ernten – jedes Johr die sölbe Roas. Die Zeit steht net stüll, as Leben draht sich wia a ewiger Kroas.“ Treffend und auf den Punkt gebracht, meinte Direktor Peter Ansperger in seiner Ansprache, seien diese Zeilen für das ABZ Hafendorf. Die Zeit steht auch in Hafendorf nicht still. Um auch in Zukunft gut gerüstet zu sein, ist man mit dem Werkstättenbau und in naher Zukunft mit dem Ausbau des Schul- und Internatsgebäudes auf einem guten Weg, die Jugend bestmöglich für ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Die Gleichenfeier wurde nach alten Gepflogenheiten begangen. Der Polier der Fa. Lieb Bau Weiz verlas den „Gleichenspruch“ und bat damit um weiteres unfallfreies Arbeiten am Bau.

Gemeinsames Gruppenfoto am Ende der Feier. | Foto: Fotofrosch
  • Gemeinsames Gruppenfoto am Ende der Feier.
  • Foto: Fotofrosch
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die Zertifikatsverleihung "Grüne Küche" hat mit dem Erntedankfest auch einen feierlichen Rahmen erhalten. Vollwertig – vegetarischer Genuss aus heimischen Lebensmittel kennen, herstellen, verarbeiten, steht somit künftig auch am Stunden- und Speiseplan in der Land- und Ernährungswirtschaft Ausbildung, zurzeit noch am Standort Oberlorenzen.

Anschließend wurde zu einem Buffet geladen, wo neben dem Traditionellem auch Köstlichkeiten der Grünen Küche Begeisterung bei den Gästen fand, denn auch das hat in Hafendorf Tradition: Nach eingefahrener Ernte gemeinsam feiern bei gutem Essen.

Das könnte dich auch interessieren:

Zweiter Platz für Band der Musikschule Kapfenberg
Der Hubertushof erstrahlt in neuem Glanz

Beeindruckend: Die Erntekrone im ABZ Hafendorf wird von Schülern zur Feier getragen. | Foto: Fotofrosch
Strahlender Sonnenschein begleitete die Erntedankfeier. | Foto: Fotofrosch
Gemeinsames Gruppenfoto am Ende der Feier. | Foto: Fotofrosch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.