Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Jeder Teilnehmer gestaltete in sieben Einheiten zu je fünf Stunden und selbständiger Arbeit ein fotografisches Buch zu seinem gewählten Thema. | Foto: Heinz Feyerer
2

Fotoworkshop
Naturfreunde zeigen kreative Ansätze der Fotografie

Im Klubraum der Sektion "Foto" der Naturfreunde Bruck fand ein mehrteiliger Fotoworkshop unter dem Titel „SUBJEKTIVE : DIGITALE PHOTOGRAPHIE – Gedankenspiele: Photographie“ statt. Über sieben Einheiten zu jeweils fünf Stunden setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv mit unterschiedlichen Aspekten der künstlerischen Fotografie auseinander. BRUCK AN DER MUR. Veranstaltet wurde der Kurs von der Landesleitung der Naturfreunde Steiermark. Landesfotoreferent Franz Gigerl übernahm die...

"Die Menopausen" Ulli Brantner und Elke Körbitz sorgten in Bruck für gute Unterhaltung; im Bild mit Eva Tomaschek (2. v. li.) und Bgm. Susanne Kaltenegger. | Foto: Privat
4

Bruck an der Mur
"Die Menopausen" sorgten für viele herzhafte Lacher

Ein Benefizabend mit Lachstürmen fand vor wenigen Tagen in der Forstschule Bruck statt: Das Kabarettduo "Die Menopausen" präsentierte sein Programm. BRUCK AN DER MUR. Es war ein mehr als gelungener Abend: Am Dienstag, dem 23. September, trat das Kabarettduo „Die Menopausen“ – Ulli Brantner und Elke Körbitz – im Festsaal der Forstschule Bruck an der Mur auf. Eingeladen hatte der Soroptimist Club Bruck, ein Serviceclub, der benachteiligte Frauen und Mädchen unterstützt. In ihrem Programm...

Carina Hochsteiner führt seit August 2024 die Jausenecke Kainzer. | Foto: Ekatarina Paller
4

voten und gewinnen
Carina Hochsteiner für "Follow me award" nominiert

Carina Hochsteiner, der bekannte Kopf hinter Jausenecke Kainzer in Bruck, steht beim steiermarkweiten "Follow me award" zur Wahl. Leserinnen und Leser können dabei für sie abstimmen drei Tage im Thermenhotel Stoiser gewinnen. Das Voting ist von 1. – 31. Oktober möglich. BRUCK AN DER MUR. Wenn Carina Hochsteiner von der Jausenecke Kainzer erzählt, schwärmt sie zuerst von der bunten Vielfalt an belegten Brezen, Jausenplatten oder Weckerln, die frühmorgens von ihren Kundinnen und Kunden abgeholt...

Die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim abschließenden, gemeinsamen Gruppenfoto. | Foto: Seniorenzentrum Oberaich
5

Seniorenzentrum Oberaich
32 langjährige Mitarbeiter für ihre Treue geehrt

Bei einer großen Jubiläumsfeier im Senioren-Zentrum Oberaich wurden 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. BRUCK AN DER MUR. Eine besondere Feier wurde vor Kurzem im Senioren-Zentrum Oberaich begangen: 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden feierlich für ihre langjährige Verbundenheit und ihr Engagement geehrt. Anlass war die Jubiläumsfeier, die im Rahmen der Integration des Hauses in die Amicalis-Gruppe vor über zehn Jahren ihren Ursprung hat. Das...

Begeisterte Kinder, so soll's sein! Hier beim Tag der Musikschule an der Musikschule Mariazellerland. | Foto: H. Haider
4

Musikschule Mariazellerland
Klangreise zum Tag der Musikschule

An der Musikschule Mariazellerland wurde der diesjährige Tag der Musikschule mit einer Klangreise begangen. MARIAZELL. Zum alljährlichen Tag der Musikschule Mariazellerland gab es heuer wieder eine musikalische Klangreise. Dabei erforschten die 126 Volksschüler der Mariazellerlandregion in zehn verschiedenen Stationen das breit gefächerte Instrumentenangebot der Musikschule. Notenschlüssel-Brezen Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete ein gemeinsames Abschlusskonzert, bei dem es...

Bürgermeister Stefan Hofer und Pädagogin Birgit Schadl mit den Kindern der 1. Klasse der VS Turnau  | Foto:  Hanna Fladl
3

Marktgemeinde Turnau
Für 17 Kinder begann der Ernst des Lebens

17 Kinder besuchen heuer die erste Volksschulklasse in Turnau. Bürgermeister Stefan Hofer besuchte aus diesem Grund die Turnauer Taferlklassler. TURNAU. Zum Start ins neue Schuljahr besuchte Bürgermeister Stefan Hofer traditionell die Schulanfänger in der Volksschule Turnau. Neben der Überreichung kleiner Geschenke wünschte ihnen der Bürgermeister viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt. Finanzielle Unterstützung  Auch im Schuljahr 2025/26 wird ein Schulstartgeld als freiwillige Leistung der...

Bei der Jubiläumsfeier waren viele begeisterte Besucherinnen und Besucher anwesend. | Foto: Gute Geschichte
3

ECE Kapfenberg
Große Jubiläumsfeier im "Gute Geschichte"-Raum

Vor wenigen Tagen feierte der "Gute Geschichte"-Verein aus Kapfenberg sein einjähriges Bestehen. Knapp 200 Menschen sind zu diesem außergewöhnlichen Fest in die Räumlichkeiten im ECE Kapfenberg gekommen und durften ein reichhaltiges Programm genießen. KAPFENBERG. Seit exakt einem Jahr gibt es den Verein "Gute Geschichte" im ECE Kapfenberg. In den vergangenen zwölf Monaten haben 280 einzelne Veranstaltungen im Gute Geschichte-Raum stattgefunden. Das Angebot erstreckt sich über weite Felder der...

Gruppenbild zum Abschluss: der Sommer war schön und lustig. | Foto: Martin Meieregger
4

Marktgemeinde Turnau
70 Kinder genossen den "Turnauer Feriensommer"

Im Rahmen des "Turnauer Feriensommers" nahmen 70 Kinder an über 22 Aktivitäten von Juli bis September teil und genossen damit die Sommerferien in vollen Zügen. TURNAU. Mit einem spannenden Abschlussfest im Naherholungsgebiet „Bircha“ wurde kürzlich der diesjährige Turnauer Feriensommer offiziell beendet. Besonders viel Spaß hatten die Kinder entlang der Fitnessstrecke. Das Turnauer Hexenhaus war Ziel des kleinen Ausflugs. Dort gab es Geschenke für die Kinder. Mit Unterstützung der örtlichen...

Uschi Mühl, Kathrin Flacher, Matthäus Bachernegg, Ganimete Fetaj, Manuela Horsetzky-Hornthal, Dr.Stephan Zapotoczky, Mag.a Huberta Hölzl, Dr.Stefan Lilek, Jasmin Bruggraber, Katharina Kremser, Nicole Taferner (von links nach rechts) | Foto: Aline Holzer
8

Eröffnung der Schlossbergpraxis
Feierlicher Start für neue Gesundheitsdrehscheibe in Kapfenberg

Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier wurde am 12. September die Schlossbergpraxis in Kapfenberg offiziell eröffnet. Nach der intensiven Zeit des Umbaus war die Erleichterung über den gelungenen Neustart deutlich spürbar – nun kann das gesamte Team wieder voller Energie für seine Patienten da sein. KAPFENBERG. Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Prosecco und Brötchen wurde am  12. September, die neue Schlossbergpraxis in Kapfenberg feierlich eröffnet. Zahlreiche Patienten, Wegbegleiter...

Vom 5. bis 7. September 2025 fanden in Bruck die Bereichstauchtage der Einsatztaucher des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur statt. | Foto: FF Bruck an der Mur
8

BFV Bruck an der Mur
"Gut Luft!" bei den Bereichstauchtagen in Bruck

Vom 5. bis 7. September 2025 fanden die Bereichstauchtage der Einsatztaucher des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur statt, denen Mitglieder der Feuerwehren Bruck-Stadt und Kapfenberg-Stadt angehören. BRUCK AN DER MUR. Im Fokus der Bereichstauchtage standen die Aus- und Weiterbildung bekannter Tauchtechniken und unterschiedlichster Gerätschaften sowie die gelebte Kameradschaft unter den beiden Wasserdienststützpunkten. Am Freitag, dem 5. September stand der erste Gewöhnungstauchgang im...

Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pilgerten aus der gesamten Steiermark nach Mariazell. | Foto: Landjugend Steiermark
6

Zum 23. Mal
300 Landjugendmitglieder pilgerten nach Mariazell

Unter dem Motto "Miteinander durch die Regionen gehen, um die Welt mit anderen Augen zu sehen!" fanden sich am vergangenen Sonntag rund 300 Mitglieder der Landjugend in der Basilika Mariazell ein, um den Abschlussgottesdienst der Landjugend Wallfahrt „Fit for Spirit“ zu feiern. MARIAZELL. Eine Wallfahrt ist eine spirituelle Reise, die auch einiges an Kondition, Ausdauer und Motivation benötigt. Doch am Ende der Reise kann man daraus Kraft für sich selbst und dienächste Reise schöpfen: Während...

Bereits zum dritten Mal fand am Brucker Hauptplatz das "Daarkfest" statt. | Foto: Stadt Bruck
4

Metal in the City
Über 700 Metalfans beim Daarkfest am Brucker Hauptplatz

Das dritte Daarkfest in Bruck setzte seinen Erfolg aus dem Vorjahr fort. Dabei konnten sich die Veranstalter über 700 Besucherinnen und Besucher freuen. Insgesamt spielten sechs verschiedene Bands am Brucker Hauptplatz. BRUCK AN DER MUR. Was einst als kleine Open-Stage begann, hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt für Metal-Fans aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Über 700 Besucherinnen und Besucher ließen sich bei freiem Eintritt von den Bands Fairtrade Floyd, Zernichter, Coven,...

Großartige Stimmung herrschte beim Rüsthausfest der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf. | Foto: FF Kapfenberg-Hafendorf
22

FF Kafenberg-Hafendorf
Gute besuchtes Rüsthausfest war ein voller Erfolg

Mit großem Besucherandrang und bester Stimmung ging das traditionelle Rüsthausfest der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf über die Bühne.  KAPFENBERG. Zahlreiche Gäste aus der Gemeinde, den Nachbarorten und befreundeten Einsatzorganisationen füllten das Festgelände und sorgten für einen vollen Erfolg. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung erstmals von der Gruppe „Die Zaigner’s“. Darüber hinaus wurden den Gästen wieder zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, darunter Grillhendl...

5:30

Benefizfahrt mit Beniva Leoben
Eine Ausflugsfahrt ins Käfermuseum

Die neunte Benefizfahrt von Barbara und Klaus Tappauf ging ins VW-Käfermuseum in die Gaal nach Knittelfeld. Begleitet wurden sie von den Mitgliedern des Leobener Down-Syndrom-Zentrums. LEOBEN. KAPFENBERG. GAAL. Inklusion kennt keine Grenzen. Unter diesem Motto organisieren die beiden Kapfenberger Barbara und Klaus Tappauf bereits zum neunten Mal eine Benefizausfahrt mit Oldtimern, Cabrios und Sportwägen – heuer erstmals mit dem Down-Syndrom-Kompetenzzentrum "Beniva" in Leoben-Hinterberg....

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im September 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben September 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Franz Breithofer, 91, Bruck an der Mur Edith Draxl, 77, Pernegg Helga Gabauer, 88, Kapfenberg Monika Gansterer, 75, Mürzzuschlag Franz Graßauer, 87, St. Lorenzen im Mürztal Alfred Grogger, 96, Kindberg Josef Gruber, 95, Veitsch Franz Haberer, 78, Au bei Turnau Karl Habersack, 91, Krieglach Christine Hadeyer, 77, Mürzhofen Kurt...

Perfekter Ort für das letzte Treffen: Stubenbergsaal auf Burg Oberkapfenberg | Foto: Andrea Stelzer
30

Die Institution Redfelder fand keinen Nachfolger
"Die Redfelder" trafen sich ein letztes Mal

Im Jahre 2002 wurde von Bürgern aus dem Kapfenberger Stadtteil Redfeld eine Herrenrunde gegründet. Und sie sollte bis ins Jahr 2025 halten. Viele der unabhängigen Vereinigung der "Redfelder" haben den 80er bereits überschritten und so konnte der Gründervater der Redfelder, Walter Stellnberger, leider keinen Nachfolger finden. Aus diesem Anlass kam es am 3. September zu einem letzten gemütlichen Beisammensein mit einem lachenden aber doch ein paar mehr weinenden Augen auf Burg Oberkapfenberg....

Pfarre St. Marein im Mürztal
Den Segen für die neue Saison erbeten

Pfarrer Herbert Kernstock lud am vergangenen Sonntag zu einem besonderen Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Marein im Mürztal. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Am vergangenen Sonntag feierte Pfarrer Herbert Kernstock mit den Kindern, der Kampfmannschaft und den Altherren des Fußballvereins St. Marein-St. Lorenzen zum Auftakt der neuen Saison eine Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Marein und erbat den Segen für eine möglichst verletzungsfreie und erfolgreiche Meisterschaft. Die Sportlerinnen und...

Josef Hacker mit der Mariazeller Gnadenmutter  | Foto: Andrea Stelzer
6

34 Jahre in der Pfarre Kapfenberg gewirkt
Vikar Josef Hacker hält Abschiedsgottesdienst

Nach Jahrzehnten im Dienst der Kirche, davon 34 Jahre prägend in Kapfenberg und Umgebung, verabschiedet sich Pfarrer, Seelsorger und Vikar Josef Hacker und zieht mit seiner Schwester ins Pfarrhaus nach Lannach. Der Abschied in die Pension erfolgte nach der Vollendung seines 75. Lebensjahres und in Rücksprache mit der Diözese Graz-Seckau. KAPFENBERG. Nach seiner Priesterweihe am 3. Juli 1977 führte ihn sein Weg nach mehreren Kaplan-Stationen 1991 als Pfarrer der Heiligen Familie nach Kapfenberg....

"Es geht um die Kinder": Gezeigt werden Werke von des legendären Illustrators Walter Trier, bekannt durch Erich Kästners "Emli und die Detektive" sowie "Die Konferenz der Tiere". | Foto: Angelika Kern
2

Es geht um die Kinder
Kinderbücher in der Wasserstattmühle in Turnau

Noch bis 20. September ist eine bemerkenswerte Wanderausstellung der internationalen Jugendbibliothek München (IJB) München in der denkmalgeschützten Wasserstattmühle in Turnau zu sehen. TURNAU. Die Ausstellung widmet sich dem legendären Illustrator Walter Trier – bekannt für seine eindrucksvollen Buchcover und Illustrationen zu Erich Kästners berühmten Werken wie „Emil und die Detektive“ und der „Konferenz der Tiere“. Auf großen Tafeln können Kinder, aber auch Erwachsene seine Zeichnungen...

Die Berg- und Naturwacht stand "wie ein Mann" beim Kreuz am Brucker Hochanger.  | Foto: Tamara Himsl
64

Tradition und Gemeinschaft am Berg
Feierliche Messe am Gipfelkreuz

Am Brucker Hochanger wurde am Sonntag die traditionelle Bergmesse gefeiert. Direkt beim Gipfelkreuz versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam einen festlichen Gottesdienst zu erleben. Das Hochangerhüttenteam sorgte mit perfekter Organisation für das leibliche Wohl, bevor sich das Schutzhaus in die wohlverdiente Herbstpause verabschiedete. BRUCK AN DER MUR. Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag, dem 31. August, die traditionelle Bergmesse am Brucker Hochanger statt....

Das Bollwerk in Graz gehört der Geschichte an. Die Betreiber werden den Club nicht mehr weiterführen.  | Foto: Bollwerk Entertainment Group
3

Club steht zum Verkauf
Bollwerk Graz schließt für immer seine Tore

Das Bollwerk in Graz schließt endgültig, das gaben die Betreiber am Dienstagabend auf Facebook bekannt. Stattdessen möchte man sich auf den Betrieb des ehemaligen "La Noche" in Gralla konzentrieren. Der Club in Graz steht nun zum Verkauf.  GRAZ/STEIERMARK. Über Jahrzehnte war das Bollwerk Graz als Großraumdiskothek fixer Anlaufpunkt für feiernde Jugendliche in und um Graz. Nun ist endgültig Schluss. Wie die Betreiber über Facebook bekannt gaben, hat man sich "nach unzähligen Meetings" dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Seit bereits einem Jahr bietet Tanja Ropatsch ihre Dienste als Energetikerin in Aflenz an. | Foto: Martin Ropatsch
1 6

Klangschalenmassage in Aflenz
Im Einklang mit dem Körper sein

Sich durch Schwingungen heilen lassen - Energetikerin Tanja Ropatsch aus Aflenz zeigt, wie es funktioniert. Seit einem Jahr bietet sie Klangschalenmassagen an und findet damit - wortwörtlich - großen Anklang. AFLENZ. Im stressigen Alltag der Gegenwart sehnt man sich nach etwas Entspannung und Ruhe. Tanja Ropatsch ist eine Energetikerin aus Aflenz und möchte genau bei solchen Problemen behilflich sein. "In der heutigen hektischen Zeit, möchte ich eine Methode anbieten, die Menschen dabei hilft,...

Raus in die Natur hieß es beim Wiffzack-Sommer der Bulls. | Foto: Hefte Helfen Bulls Kapfenberg
4

Hefte Helfen Bulls Kapfenberg
Kein Sommer ohne die Wiffzack-Wochen

Die erste Wiffzack-Woche bei den Hefte Helfen-Bulls fand bei perfektem Sommerwetter statt. KAPFENBERG. Kein Sommer ohne die Wiffzack-Wochen bei den Bulls: Die erste Woche des Wiffzack-Sommerprogramms der Hefte Helfen Bulls ging erfolgreich über die Bühne und das mit viel Sonne und blauem Himmel. Für die Wiffzack-Kids stand gemeinsam mit ihren Betreuern Simon und Samuel eine bunt gemischte Woche am Programm: Darunter ein Ausflug nach Graz auf den Uhrturm, ein Badetag mit der richtigen Abkühlung...

Heike Dobrovolny mit dem Star ihres Buches, der Präsidentenwirtin Meta Schönauer. | Foto: Dobrovolny
3

Neues Buch und Buchpräsentation
"Wo die Welt zu Gast is(s)t"

Eine Reise mit der Semmeringbahn - mit ihrem neuen Buch zeigt Heike Dobrovolny erneut auf, wie vielseitig und zahlreich die Natur- und Kulturschätze der Region Mürztal-Mariazellerland ist. Dieses Mal beleuchtet die Autorin die einzigartige Landschaft der Weltbergregion Semmering sowie das Leben der Präsidentenwirtin Meta Schönauer. SEMMERING. NEUBERG. Die gebürtige Mürztalerin Heike Dobrovolny arbeitet als Kunsthistorikerin, Autorin und freie Journalistin - und das nicht nur in Mürzzuschlag,...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.