Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Am Set dabei: Robert Preis (2. v. r.) bei der Verfilmung seines "Trost & Rath"-Krimis. | Foto: Fine Crime
6

Spannung
Steirisches Krimifestival "Fine Crime" startet wieder durch

Es ist bereits die elfte Auflage: Von 26. Juni bis 3. Juli bringt Robert Preis wiederum das spannungsgeladene Literaturfestival „Fine Crime“ in die Steiermark. GRAZ. Begonnen hat's mit einem eher langweiligen Spitalsaufenthalt: Dort reifte vor vielen Jahren in Robert Preis, hauptberuflich Journalist, die Idee für ein Krimifestival. Einen Anruf beim damaligen Leiter des Kriminalmuseums, Christian Bachhiesl, später war aus der Idee Realität geworden. „Mein Bettnachbar war ein Anwalt, der hat sich...

Prämierung: Gemeinderat Erich Dotter, Bgm. Stefan Hofer, Roswitha Gruber, VBgm. Berthold Strobl und Gernot Kubart. | Foto:  Martin Meieregger
2

Marktgemeinde Turnau
Hobbygärtner lassen Haus und Hof erblühen

In der Marktgemeinde Turnau lassen Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner Jahr für Jahr ihr Eigenheim erblühen. Kürzlich fand die Prämierung der Aktion "Mein Garten im Jahreskreis" statt. TURNAU. Die Aktion „Mein Garten im Jahreskreis“ wurde als Nachfolgeveranstaltung des Turnauer Blumenschmuckwettbewerbes im Vorjahr erstmalig durchgeführt. „Wunderschöne Blumenarrangements lassen Jahr für Jahr unsere Gemeinde erblühen und sorgen für ein herzeigbares Ortsbild. Jene, die ihr Haus und ihren Garten...

Im Rahmen des Florianifestes gibt es wieder das Bierkisten-Curling. | Foto: BTF voestalpine Böhler Bleche
4

Feuerwehr Böhler Bleche
Bierkisten-Curling und Partysound im Trachtengwound

HÖNIGSBERG. Bereits zum vierten Mal findet das Bierkisten-Curling im Rahmen des Florianifestes am 14. Juni der Werksfeuerwehr Böhler Bleche statt . Auf mittlerweile vier Bahnen spielen sich Mannschaften bestehend aus 4 Personen - ähnlich dem Asphalt Stockschiessen -den Sieg aus. Neben dem Bierkisten-Curling (zuerst wird pro Bahn im Modus „Jeder gegen jeden“ die beste Mannschaft ermittelt,  bevor es dann zum Finale um ein Fass Bier kommt),  gibt es für die Kleinen noch eine Hüpfburg,  für die...

9. Erzberg-Cup
Fantastische Ergebnisse der Kapfenberger Schützen

Die Kapfenberger Schützen haben beim 9. Erzberg-Cup in Eisenerz vor wenigen Tagen gehörig abgeräumt. KAPFENBERG. Der heurige, mittlerweile 9. Erzberg-Cup fand Ende Mai in Eisenerz statt. Veranstalter war der Schützenverein Eisenerz. Die Schützen des Kapfenberger Schützenvereins erzielten wieder einmal fantastische Ergebnisse. Die Ergebnisse In der Klasse Senioren II holten die Kapfenberger Schützen einen Dreifachsieg. In der Klasse Männer wurde Harald Ballaus 16. In der Klasse Senioren I holte...

Im Finale konnte sich schlussendlich Karl Almer aus Thörl durchsetzen. | Foto: PVÖ Bezirk Bruck/Mur
2

PVÖ Bezirks-Preisschnapsen 2025
Karl Almer ist PVÖ-Bezirksmeister

Am vergangenen Wochenende fand das Bezirks-Preisschnapsen 2025 des Brucker Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) statt. Die Veranstaltungwurde diesmal mit insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf verschiedenen Ortsgruppen ausgetragen. BRUCK AN DER MUR. Nach spannenden und fair geführten Partien konnte sich Karl Almer aus Thörl den Titel des Bezirksmeisters sichern. Den zweiten Platz belegte Johann Krainz aus St. Marein, dicht gefolgt von Franz Gößnitzer, ebenfalls aus Thörl, der...

Der Gesangsverein St. Marein feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: Gesangsverein St. Marein
2

Hundertjähriges Bestehen
Gesangsverein St. Marein wird 100 Jahre alt

 Vergangenen Samstag lud der Gesangsverein St. Marein im Mürztal 1925, alle Chöre des Bezirkes zum traditionellen Regionssingen unter dem Motto "Europa, Vielfalt in der Einheit, Einheit in der Vielfalt" in die Kulturhalle St. Marein im Mürztal ein. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Neun Chöre folgten der Einladung und gaben dazu Lieder unterschiedlichster Regionen, Komponisten und Epochen zum Besten. Anwesend waren kleine Chöre mit acht Sängern ebenso wie große Chöre mit 35 Sängerinnen und Sängern....

Auf den Spuren Rainer Maria Rilkes wandelte der Europaliteraturkreis Kapfenberg auf seiner Lesereise in Italien. | Foto: ELKK
1 5

Europa Literaturkreis Kapfenberg
Lesereise: "Auf Rilkes Spuren"

Der Europa-Literaturkreis Kapfenberg begab sich im Mai auf Lesereise nach Italien und wandelte in Triest auf den Spuren von Rainer Maria Rilke. KAPFENBERG. Seit Jahren organisiert der „Europa-Literaturkreis Kapfenberg“ Schreibwerkstätten. Neben den Vereinsmitgliedern sind dazu auch außenstehende, literaturinteressierte Personen eingeladen. Und so war es auch im vergangenen Mai so weit: Es ging auf Lesereise nach Italien. Wie schon 2006 fand dieses Treffen auch heuer wieder im Raum Sistiana,...

Die Musikschule Krieglach lud im Rahmen des Jubiläums zu einem Konzertabend mit allen verfügbaren Ensembles. | Foto: Musikschule Krieglach/Lin Mader
6

Jubiläumskonzert im Veranstaltungszentrum
70 Jahre Musikschule Krieglach

Seit dem Jahr 1955 – dem Jahr der Staatsvertragsunterzeichnung – gibt es die Musikschule Krieglach. Gefeiert wurde das Ereignis standesgemäß mit einem Jubiläumskonzert. KRIEGLACH. 70 Jahre und kein bisschen leise – so kann man das Festkonzert der Musikschule Krieglach am 24. Mai im Veranstaltungszentrum Krieglach am besten beschreiben. Die Musikschule bot alles auf, was sie an Ensembles zu bieten hatte, und der Saal im Veranstaltungszentrum Krieglach war mit 700 Besuchern restlos gefüllt. Mit...

Eintreffen der Festgäste beim Vorplatz von "Schuster's Alpenpanorama" – links im Bild Bürgermeister Stefan Hofer. | Foto: Peter Häusler
17

Neue Ferienappartements
Feierliche Eröffnung von Schuster's Alpenpanorama

In Seewiesen bei Turnau wurden kürzlich die neuen Appartements von "Schuster's Alpenpanorama" eröffnet. TURNAU-SEEWIESEN. Zusammen mit Tochter Melanie führt Silvia Schuster nicht nur den traditionsbehafteten Gastbetrieb, sondern jetzt auch die Ferienwohnungen. Dort, wo der Brand den seinerzeitigen Zubau komplett zerstört hat, sind jetzt neun modern ausgestattete Ferienappartements in Größen zwischen 40 und 63 Quadratmeter entstanden. Silvia Schuster gerührt: "Die Ansprachen der Ehrengäste waren...

Magdalena Grießler bei einer Sprechstunde unter einem Mangobaum auf einem Dorfplatz in Ghana. | Foto: Jugend Eine Welt/Thomas Zach
38

Hilfe über "Jugend Eine Welt"
Mariazeller Ärztin ordiniert in Ghana

Die Mariazellerin Magdalena Grießler hat ihr Herz an Afrika und an die Menschen in Ghana verloren. Seit vielen Jahren hilft sie Menschen vor Ort und engagiert sich auch bei der Entwicklungshilfeorganisation „Jugend Eine Welt“. MARIAZELL. Magdalena Grießler ist praktische Ärztin und leitet zusammen mit Patrick Killmaier das Gesundheitszentrum in Mariazell. Seit Ihrem Studium fährt sie immer wieder nach Afrika (Äthiopien und Ghana), um dort in Krankenhäusern Patientinnen und Patienten zu...

100 Jahre Rotarier in Österreich wurden auf Burg Oberkapfenberg gebührend gefeiert.
25

100 Jahre Rotarier
Kapfenberger Rotarier luden auf die Burg

Anlässlich "100 Jahre Rotary in Österreich" lud der Rotary Club Bruck-Kapfenberg zu einem Fest auf Burg Oberkapfenberg; geladen waren unter anderem über 100 Gäste aus der Ukraine, Afghanistan und Syrien. KAPFENBERG. "Das ist keine Benefizveranstaltung. Heute wollen wir gemeinsam mit unseren Freunden aus der Ukraine, aus Afghanistan und aus Syrien einfach nur zusammen sein und feiern. Egal, woher jemand kommt oder welcher Religion er angehört", stellte Präsident Franz Trieb gleich zu Beginn der...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Mai 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Mai 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Peter Adacker, 75, Kindberg Johann Buchmaier, 76, Kapfenberg Eleonore Deutschmann, 89, Kapfenberg Gertrude Ebner, 92, Spital am Semmering Ferdinand Em, 75, Veitsch Ernst Fladl, 87, Wartberg Johann Fülöp, 69, Kindberg Leopold Ganzer, 96, Bruck/Mur Ernestine Gradauer, 85, Kapfenberg August Hainzl, 92, Kapfenberg Günter Hampejs, 85,...

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
431

50 Jahre Hafen Prinz Eugen – Zwei Tage voller Musik, Emotionen und gelebter Kameradschaft

Das 50-jährige Bestehen des Hafens Prinz Eugen in Bruck an der Mur wurde am 31. Mai und 1. Juni 2025 mit einem stimmungsvollen Fest begangen. Zwei Tage lang wurde gefeiert, musiziert und für den guten Zweck gesammelt. Tag 2 – Frühschoppen und Blasmusik-Wettbewerb Trotz Feierlaune bis in die Morgenstunden ließ Obmann Adolf Dreisger der Marinekameradschaft Prinz Eugen Bruck keine Pause: Bereits um 6:00 Uhr weckte er seine Kameradinnen und Kameraden – denn um 8:00 Uhr musste am Hafen alles bereit...

203

Hafenfest in Bruck an der Mur – Erfolgreicher Auftakt am 31. Mai 2025

Am Vormittag des 31. Mai 2025 startete das diesjährige Hafenfest in Bruck an der Mur mit einer Benefizveranstaltung am Hauptplatz, organisiert vom Verein Prinz Eugen – Marinekameradschaft. Ziel der Veranstaltung war es, eine dreijährige Sponsoringaktion für einen Autolift zu unterstützen, der einer an MS erkrankten Marinekameradin zugutekommen soll. Besonders engagiert zeigten sich Driker aus Niederösterreich, die mit ihren Fahrzeugen Rundfahrten gegen eine freiwillige Spende anboten und so...

Wer am längsten auf der Matte bleibt, gewinnt. | Foto: BJJ Austria/Wolfgang Köllner
4

Brazilian Jiu Jitsu
Kämpfen für den guten Zweck auf Burg Oberkapfenberg

Insgesamt 66 Brazilian Jiu-Jitsu-Kämpferinnen und -Kämpfer aus dem Osten Österreichs reisten zum Event „King & Queen of the Castle“ auf die Burg Oberkapfenberg. Der Event steht ganz im Zeichen des guten Zwecks. KAPFENBERG. "King & Queen of the Castle" ist eine ganz besondere Veranstaltung: „Dabei ging es darum, wer innerhalb von 24 Stunden die meiste Zeit kämpfend auf der Matte verbringt“, erklärt Organisatorin Nicole Urschinger vom Verein Brazilian Jiu Jitsu Austria Kapfenberg. Gleichzeitig...

Die Teilnehmer beim Üben der Aufstellungsformation.  | Foto: Tamara Himsl
Video 54

Rekord in Bruck an der Mur
Längster Gassentanz Österreichs

Bruck an der Mur tanzt sich in die Rekordbücher! Mit rund 390 begeisterten Teilnehmern wurde der Rekord für den längsten Gassentanz gebrochen. Der Brucker Hauptplatz wurde zur fröhlichen Tanzfläche für alle Generationen – und zur Bühne für ein echtes Gemeinschaftserlebnis voller Rhythmus, Lebensfreude und Rekordstimmung. BRUCK AN DER MUR. Was für ein Bild: Ein ganzer Hauptplatz in Bewegung – rhythmisch, fröhlich und voller Lebensfreude. Am 24. Mai 2025 wurde in Bruck an der Mur ein ganz...

Anlässlich der Fertigstellung der renovierten Holzfiguren gab es eine Sonderführung mit allen Beteiligten. | Foto: Fred Lindmoser
5

Auf der Bürgeralpe Mariazell
Das aufpolierte Holzknechtland

Das Holzknechtland auf der Mariazeller Bürgeralpe feiert im kommenden Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Eine engagierte, ehrenamtliche Initiative hat in wochenlanger Arbeit dafür gesorgt, dass der traditionsreiche Erlebnispark für die Zukunft gerüstet ist. BRUCK/MUR. Die Initiative rund um Sabine Taucher, Gerhard Loidl und Maria Schernhammer nahm sich der aufwändigen Sanierung der insgesamt 15 Holzfiguren an, die das Herzstück des Holzknechtlandes bilden. Diese wurden vor drei Jahrzehnten vom...

Der Sumiday fand in der Brucker Sporthalle statt. Rund 120 Kinder der Volksschule Berndorf nahmen daran teil. | Foto: Bewegungsland Steiermark
3

"Sumiday at School"
Action, Spiel und Bewegung an der Volksschule Berndorf

Die Volksschule Berndorf in Bruck an der Mur stand einen ganzen Tag lang im Zeichen des Sports: Der "Sumiday@School" – eine Initiative von Bewegungsland Steiermark in Zusammenarbeit mit der Steirischen Bildungsdirektion – brachte frischen Schwung in den Schulalltag. BRUCK/MUR. Dieses Mal fand der "Sumiday@School" nicht wie gewohnt im Schulgebäude statt. Um den Kindern noch mehr Raum für Bewegung zu bieten, wurde in die Brucker-Sporthalle ausgewichen. Dort wartete ein abwechslungsreicher...

Die neue Brucker Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger beim Mein-Bezirk-Interview mit Redakteurin Angelika Kern hoch über den Dächern von Bruck. | Foto: Ekatarina Paller
20

Bruck an der Mur
"Die Leute haben sich Veränderung dezidiert gewünscht"

Die neue Brucker Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger spricht im MeinBezirk-Interview über ihre Vorhaben, die größten Baustellen und was sie definitiv anders machen möchte als ihre Vorgängerin. Sie sind nun seit Kurzem Bürgermeisterin der Stadt Bruck – wie fühlt sich das an? Das fühlt sich sehr gut an. Es gibt natürlich ausreichend Baustellen, aber die möchte ich angehen bzw. bin ich eigentlich schon mittendrin. Mein Amt macht mir sehr viel Freude. Haben Sie im Bürgermeisterbüro mit Blick auf...

Cornelia Stein (links) sicherte sich im Finale den Sieg. | Foto: Seniorenzentrum Oberaich
2

Spannendes Finale
Zweites Schnapsturnier im Senioren-Zentrum Oberaich

Am vergangenen Mittwoch fand im Senioren-Zentrum Oberaich das große Finale des 2. Amicalis-SZO-Schnapsturniers statt. Wochenlang hatten sich die Bewohner:innen mit viel Freude und Ehrgeiz durch die Vorrunden gespielt, bis schließlich die besten 8 Kartenspielerinnen und Kartenspieler im spannenden Endspiel aufeinandertrafen. OBERAICH. In geselliger Runde und ausgelassener Stimmung wurde kürzlich wieder um den begehrten Titel der Schnapskönigin oder des Schnapskönigs gespielt. Bewohnerinnen und...

Das Rüsthaus wurde im Rahmen einer großen Einweihungsfeier offiziell eröffnet. | Foto: Grabmaier
3

Breitenau/Hochlantsch
Das neue Rüsthaus wurde feierlich eröffnet

Am vergangenen Wochenende wurde in Breitenau am Hochlantsch das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen einer großen Einweihungsfeier offiziell eröffnet. von Ernst Grabmaier BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Zur Einweihungsfeier des neu renovierten Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Breitenau-Ort konnte Kommandant Philip Sitka zahlreiche Ehrengäste aus Politik, den Feuerwehren des Bereichsverbandsbezirkes Bruck und Sponsoren des Großprojektes, das nach eineinhalb Jahren Bauzeit ein...

Lambert und Johanna Hölzl blättern zum Jubiläum in alten Fotoalben und schwelgen in Erinnerungen. | Foto: Kern
8

Eiserne Hochzeit
65 Jahre verheiratet: Großfamilie feiert das Ehepaar Hölzl

Johanna und Lambert Hölzl, die beiden Seniorchefs vom "Roanwirt" in St. Lorenzen, haben am vergangenen Wochenende mit all ihren Nachkommen die Eiserne Hochzeit gefeiert – sie sind bereits seit 65 Jahren verheiratet und stolz auf ihre Großfamilie. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Sieben Kinder, 19 Enkelkinder und 22 Urenkerl – stolz können Johanna und Lambert Hölzl vom Roanwirt in St. Lorenzen auf das sichtbare Ergebnis ihrer langjährigen Ehe schauen. Seit mittlerweile 65 Jahren sind die beiden...

Anzeige
Im Vorjahr zog dieser prachtvolle Schwimmgarten alle Blicke auf sich. | Foto: Brigitte Gady
Aktion 8

Gewinnspiel
Vorhang auf für die Gartenschau Südsteiermark

Die Vorbereitungen für die Gartenschau Südsteiermark beim Besucherzentrum Grottenhof sind angelaufen. Von 29. Mai bis 1. Juni verwandelt sich das Besucherzentrum Grottenhof wiederum in eine traumhafte Gartenoase. LEIBNITZ. Es ist immer ein enormer Aufwand, bereits Wochen und Tage im Vorfeld, umso schöner ist es dann, wenn die Gartenschau Südsteiermark zu Christi Himmelfahrt eröffnet wird. Veranstalter Manfred Plansak ist jetzt schon dankbar für die tolle Arbeit, die hier im Vorfeld geleistet...

Buchpräsentation im "Barletti": Rudolf Hofbauer (Bgm. Langenwang), Martha Zanon (Herausgeberin), Gustav Schwarzenegger, Gabriele Schmid (Vizebürgermeisterin), Peter Hatzl (Inhaber Barletti), Alfons Zanon (Herausgeber).  | Foto: Schwarzenegger
8

Buchpräsentation
Geschichten von Arnold Schwarzeneggers Cousin

Der Langenwanger Gustav Schwarzenegger ist ein Cousin von Arnold Schwarzenegger. Seine vielen Erlebnisse in seinem bereits langen Leben, er ist 91 Jahre alt, haben seine Freunde Martha und Alfons Zanon in einem Buch mit dem Titel "Meine Erinnerungen" zusammengefasst.  LANGENWANG. "Gustav Schwarzenegger, Cousin von Arnold Schwarzenegger - California": genau so steht es auf der Visitenkarte des Langenwangers geschrieben. Dass der 91-Jährige mit dem Schauspieler und ehemaligen Gouverneur von...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.