Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juli 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juli 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Johanna Baumgartner, 87, Aflenz Ludmilla Bendinger,103, Kapfenberg Monika Bila, 52, Kapfenberg Christine Bürger, 86, Kindberg Hermann Goldgruber, 69, Krieglach Barbara Gosch, 63, Pernegg Helmut Hiden, 87, Kapfenberg Thomas Hirschler, 44, Oberaich Helga Kleindienst, 64, Bruck/Mur Franz Krenn, 81, Kapfenberg Friedrich Leopold Lechner,...

Der Redewettbewerb des Soroptimist Clubs Bruck endete mit einer faustdicken Überraschung. | Foto: Soroptimist Clubs Bruck
3

Soroptimist Club Bruck
Unerwartete Überraschung bei Redewettbewerb

Mit einer handfesten Überraschung endete unlängst der Redewettbewerb des Soroptimist Clubs Bruck an der Mur im Brucker Dachbodentheater. Nachdem die sieben Teilnehmerinnen – allesamt Schülerinnen der siebten Klassen des Gymnasiums Kapfenberg – ihre jeweilige Rede gehalten hatten, betraten sie zu siebt die Bühne. Ihre Botschaft: Sie wollten von der Jury nicht gewertet werden. BRUCK/MUR. Die sieben Teilnehmerinnen sendeten mit ihrem gemeinsamen Auftritt ein Zeichen setzen: Sie wollten,...

Der Bieranstich ist gelungen, die trockenen Kehlen freuten sich bei sommerlichen Termperaturen auf ein paar kühle Schlucke. | Foto: Michael Maili
115

Stadt Bruck
Die Rennfelder feierten bei strahlendem Sonnenschein

Wenn Tradition auf Herzlichkeit trifft und der Hauptplatz von Bruck in einem Fest der regionalen Lebensfreude erstrahlt, dann ist wieder Rennfelder Kirtag – und das seit 2007. Auch heuer setzte der Verein Rennfelder z’Bruck ein weithin sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Brauchtum und gelebte Regionalität. BRUCK AN DER MUR. Pünktlich um 10 Uhr wurde der Kirtag am vergangenen Samstag mit dem feierlichen Einzug der Rennfelder gemeinsam mit dem Eisenbahner Musikverein am Brucker Hauptplatz...

Anton "Toni" Scherer mit einem Kostüm für die Aufführung von "Otello darf nicht platzen". | Foto: Hackl
10

Theatergemeinschaft und Theaterstadl
Mariazell macht sich das Theater selbst

Die Sommerpause für die Mariazeller Theatergemeinschaft währt nur kurz. Nach den Otello-Aufführungen gibt es im eigenen Theaterstadl einiges an Arbeit. MARIAZELL. Laientheatergruppen gibt es viele, mit der Theatergemeinschaft gibt es in Mariazell jedoch eine ganz besondere. "Ich darf mit Fug und Recht behaupten, dass wir mit dem Theaterstadl einer der schönsten und besten Aufführungsorte aller Theatergruppen des Landes haben", erzählt Anton "Toni" Scherer, Gründungsmitglied und Obmann der...

Folkshilfe sind Zugpferd für den Samstag beim Acoustic Campfire Festival im Freibad Kindberg. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
7

Acoustic Campfire in Kindberg
Ein Festival platzt aus allen Nähten

Das Acoustic Campfire Festival ist sowohl Freitag als auch Samstag völlig ausverkauft: Organisator Erwin Hofer zählt die letzten noch verfügbaren Tickets, aber es bleibt dabei: ausverkauft! KINDBERG. Am Freitag, 1. August, und Samstag, 2. August, verwandelt sich Kindberg erneut in den musikalischsten Lagerfeuerplatz des Landes: Das Acoustic Campfire Festival geht in die mittlerweile siebente Runde – und ist so gefragt wie nie. Schon Wochen vor dem Start ist das Festival komplett ausverkauft....

Das Geheimnis ist gelüftet: Die Backstreet Boys, die bekannteste Boyband der Welt, kommen am 6. Dezember nach Schladming. | Foto: Dennis Leapold
Video 5

6. Dezember
Die Backstreet Boys treten beim Ski-Opening in Schladming auf

Die Katze ist aus dem Sack: Die Backstreet Boys kommen für ein einziges Europa-Konzert ins Ennstal. Im Rahmen des Ski-Openings Schladming-Dachstein wird die amerikanische Boyband vor 15.000 Fans am Fuße der Planai ihre Hits zum Besten geben. Sollte die Nachfrage deutlich höher sein, steht sogar ein zweites Konzert in Schladming im Raum. SCHLADMING. Vor zwei Jahren eröffnete Robbie Williams mit einem Doppel-Konzert die Ski-Saison in der Region Schladming-Dachstein, im vergangenen Jahr traten mit...

Wer trifft öfter? Der Sieben-Meter-Bewerb des FC Kirchdorf in Pernegg. | Foto: FCK
6

Benefiz-Turnier des 1. FC Kirchdorf
Sieben Meter für den guten Zweck

Ein erfolgreiches Benefiz-Turnier des 1. FC Kirchdorf in Pernegg: Übers Sieben-Meter-Schießen zu 10.000 Euro Spende für den guten Zweck. PERNEGG. Seit dem Jahr 2019 existiert der Verein 1. FC Kirchdorf in der Gemeinde Pernegg. "Wir sind alles Ex-Kicker, die aktiv bleiben wollten, uns regelmäßig treffen wollen und mit verschiedensten Aktivitäten die Region und den Ort zu beleben – und dabei auch noch Gutes zu tun, das war der eigentliche Zweck der Vereinsgründung", erklärt Jakob Hofer, vom 1. FC...

Gitti Fladl, Sabine Dettenweitz, Günther Ede, Hans Eichelberger, VBgm. Berthold Strobl, Bgm. Stefan Hofer, und Helmut Dettenweitz. | Foto: Marktgemeinde Turnau
3

Turnauer Hochanger
Neue Panoramatafel zum besonderen Jubiläum

Anlässlich „40 Jahre Gipfelkreuz am Turnauer Hochanger“ wurde vor wenigen Tagen eine  neue Panoramatafel installiert, die einen herrlichen Rundumblick bietet. TURNAU. Vor ziemlich genau 40 Jahren, im September 1985, wurde am Turnauer Hochanger ein Gipfelkreuz errichtet. Auf Initiative der Turnauer Tourismusbeauftragten Gitti Fladl und in Kooperation mit der Agrargemeinschaft Ostereralm wurde passend zum Jubiläum nun eine einzigartige Panoramatafel am Hochanger installiert. Mit ihr hat man nun...

Ehrung: Musikschuldirektor Andreas Farnleitner, Referatsleiterin für Kultur Imelda Baierl-Melmer, Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Sigrid Rennert, Dirigent Thomas Platzgummer, Fachbereich für Kultur, Jugend, Bildung Werner Reinprecht und Stadtamtsdirektor Markus Hödl bei der Übergabe des Eisernen Brunnen in Gold mit Brillant der Stadt Bruck. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
7

Bruck an der Mur
Seneradenkonzerte läuteten das Ende einer Ära ein

Ein fulminanter Kulturabend, bewegende Musikmomente und Standing Ovations – die diesjährigen Serenadenkonzerte im Rathaushof der Stadt Bruck an der Mur waren nicht nur restlos ausverkauft, sondern markierten zugleich den emotionalen Höhepunkt einer Ära – und einen Abschied. BRUCK AN DER MUR. Unter dem Motto „Tête-à-Tête mit Oper und Operette“ präsentierten sich die Gesangsklasse von Sigrid Rennert, das Kammerorchester der Musikschule sowie Dirigent Thomas Platzgummer in künstlerischer...

Kapfenberg
140 junge Talente traten beim Tischtennisturnier an

140 Tischtennistalente wurden beim diesjährigen Tischtennisturnier am Kapfenberger Gymnasium gezählt. KAPFENBERG. Beim alljährlichen Tischtennisturnier im Kapfenberger Gymnasium gab es mit 140 Mädchen und Burschen einen neuen Teilnehmerrekord. Auf 16 Tischen kürte die Unterstufe auf diese Weise ihre Meister. Unterstufen-Sieger Die Siege gingen an: Nico Repolusk, Katharina Zmeck, Valentin Millautz (1. und 2. Klasse) sowie an Ema Somodi, Luca Eppich, Matthias Ofner (3. und 4. Klasse). Das könnte...

"Ein Dichter auf der Stör": so der Titel des diesjährigen Roseggertheaters.  | Foto: Roseggerbund Krieglach
7

Abendvorstellung verschoben
Roseggertheater begeisterte 500 Schüler

Im VAZ Krieglach zeigten 70 Schülerinnen und Schüler das Roseggertheater "Ein Dichter auf der Stör" für 500 Schülerinnen und Schüler aus der Region. Die Abendvorstellung wurde aufgrund einer Unwetterwarnung verschoben. Der Ersatztermin findet in der 41. Roseggerwoche im Juni 2026 statt.  KRIEGLACH. 500 Schülerinnen und Schüler aus der Region ließen sich das Roseggertheater "Ein Dichter auf der Stör" im Rahmen der 40. Rosegger-Woche im VAZ Krieglach nicht entgehen. 70 Mitwirkende, Schülerinnen...

"Wilde Tiere" waren am Freitag im Kindergarten Mixnitz zu Gast. | Foto: Kern
53

Kindergarten Mixnitz
Löwen und Zebras zeigten, wie Demokratie geht

Das diesjährige Abschlussfest im Waldpädagogischen Kindergarten Mixnitz bot den Gästen einen Einblick in die Welt des afrikanischen Dschungels. Die Kinder hatten dazu ein eigenes Theaterstück einstudiert. MIXNITZ/PERNEGG. Afrika war der Themenschwerpunkt des Jahres im Waldpädagogischen Kindergarten Mixnitz. Das ganze Jahr über haben sich die Pädagoginnen gemeinsam mit den Kindern die afrikanische Lebensweise angesehen, deren Kultur verinnerlicht, Experten eingeladen und sogar Besuch aus Kenia...

Mario Tomic (stehend) führte als Moderator durch den Abend; zudem ist er ein wortgewandter Vortragender von Glückwunschkarten – in diesem Fall an Fritz Kabinger (sitzend) gerichtet. | Foto: Ekatarina Paller
22

25 Jahre Dachbodentheater
"Genau so etwas braucht Bruck an der Mur"

Eine Kulturinitiative, die sich seit dem Jahr 2000 hält: Das Dachbodentheater in Bruck an der Mur ist weit mehr, als eine reine Theaterbühne; hier wird Kultur in allen Ausformungen gemacht. BRUCK/MUR. Es war eine „hitzige“ Festveranstaltung zu 25 Jahre Dachbodentheater in der Brucker Rosegger-Straße. Die sommerlichen Temperaturen auch im Inneren brachten vor allem die auftretenden Künstlerinnen und Künstler ins Schwitzen. Den Auftakt gestalteten die „Theatermacher“ Fritz Kabinger und Andi...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Juni 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Juni 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Erwin Adamer, 77, Bruck/Mur Ilse Böhm 81, Kapfenberg Johann Dieter, 73, Veitsch Willibald Ebner, 68, Breitenau am Hochlantsch Juliana Ellmaier, 96, Stanz Johann Fölzer, 95, Bruck/Mur Christine Gruber, 93, Kapfenberg Ernst Gruber, 72, Neuberg an der Mürz Helga Gruber, 91, Bruck/Mur Irene Handl, 83, Thörl Gertrud Hirzberger, 92,...

Die Mitglieder der KSV-Segelflug-Sektion bei einem ganz speziellen Versuch, den Flieger in die Luft zu bringen. | Foto: KSV Segelflug
1 7

KSV Sektion Segelflug
Die "ewige Faszination" vom Segelfliegen

Es sind die lautlosen Gleiter, die einem bei Bergtouren immer wieder ob ihrer Nähe zum Berg überraschen. Die Segelflieger auf der Suche nach dem Aufwind, so auch die engagierten Mitglieder der KSV-Segelflug-Sektion in Kapfenberg. KAPFENBERG. Der deutsche Liedermacher Reinhard May wusste es bereits seit dem Jahr 1974: "Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Alle Ängste, alle Sorgen – sagt man blieben darunter verborgen." Redet man mit Georg Kubasa, Obmann der Sektion KSV...

„Weisenbläser der Bergkapelle Styromag St. Katharein" mit Diakon Martin Fladl, Prälat Anton Höslinger und Pfarrer Herbert Kernstock vor dem Floninger Gipfelkreuz | Foto: Stift Klosterneuburg
5

Pfingstmontagsmesse mit Segnung
Großer Andrang bei Bergmesse am Floning

Am Pfingstmontag hielten Prälat Anton Höslinger und Pfarrer Herbert Kernstock mit Diakon Martin Fladl die traditionelle Bergmesse am Floning in der Obersteiermark. Rund 220 Gläubige nahmen den langen Aufstieg zum Berggipfel auf sich, um gemeinsam die Messe mit Segnung des errichteten „Ruheplatzes“ zu feiern. ST. KATHAREIN/LAMING, KAPFENBERG. Das Gipfelkreuz des „Floning" steht auf 1.583 Meter Seehöhe und vereint den Seelsorgeraum Hochschwab-Süd. Der Floning ist ein pyramidenförmiger Berg und...

Vom 28. Juni bis zum 31. August verwandeln sich das Grandhotel Panhans und der Panorama-Kulturpavillon zum kulturellen Zentrum. | Foto: Kultur.Sommer.Semmering
5

Kultur.Sommer.Semmering 2025
Staraufgebot beim Semmeringer Kultursommer

Vom 28. Juni bis zum 31. August verwandeln sich das ehrwürdige Grandhotel Panhans und der Panorama-Kulturpavillon erneut in einen Ort intensivster künstlerischer Begegnungen und in ein Zentrum für eine nostalgische, kulturelle Zeitreise. Im elften Jahr des Bestehens freut sich Kultur.Sommer.Semmering-Intendant Florian Krumpöck auf insgesamt 85 Veranstaltungen mit rund 120 Künstlerinnen und Künstlern. SEMMERING. Die Gästeliste liest sich wie ein "Who is Who" der deutschen und österreichischen...

unvergessen wird die Abschlusswanderung auf den Brucker Hochanger für die jungen Menschen der Mittelschule Kindberg bleiben.  | Foto: Tatjana Himsl
10

Sonnenaufgang fürs Leben
Abschlusswanderung der Mittelschule Kindberg auf den Brucker Hochanger

Ein ganz besonderes Erlebnis bereitete die Klassenvorständin der 4c, Tatjana Himsl und ihr Kollege Wolfgang Winterleitner, den Schülern der Mittelschule Kindberg – und das freiwillig und mit viel Herzblut: Gemeinsam mit insgesamt 15 Jugendlichen aus den vierten Klassen organisierten sie eine Sonnenaufgangswanderung auf den Brucker Hochanger. KINDBERG - BRUCK AN DER MUR. Für die Abschlusswanderung auf den Brucker Hochanger war der Startpunkt  das Weitental, von wo aus die motivierte Gruppe über...

5

Pop-Perlen auf der Bühne
„The Cream of Eric Clapton“ begeistert im Dachbodentheater

Am Abend des 18. Juni wurde das Dachbodentheater in Bruck an der Mur zum Klangraum für wahre Musikgeschichte: Mit „The Cream of Eric Clapton“ wurde niemand Geringerer als der legendäre Eric Clapton anlässlich seines 80. Geburtstags gefeiert – und das auf höchstem musikalischen Niveau. BRUCK/MUR. Die Bühne des Brucker Dachbodentheaters gehörte am Mittwochabend einer außergewöhnlichen Tribute-Formation, die sich ganz dem Schaffen des britischen Gitarrengotts Eric Clapton verschrieben hat. Rund um...

Tausende Besucherinnen und Besucher feierten zu Pfingsten gemeinsam beim Zeltfest Mürzhofen in Kindberg. Fortsetzung folgt.  | Foto: Ebner/Zeitgeist
7

Zeltfest Mürzhofen in Kindberg
Es gab ihn, den "perfekten" Zeltfesttag

Drei Tage lang wurde beim Zeltfest Mürzhofen gefeiert. Laut Veranstalter Gerald Piller vom FC Kindberg-Mürzhofen gab es sogar "den perfekten Zeltfesttag". Im nächsten Jahr soll es wieder ein Zeltfest geben, allerdings mit komplett neuem Konzept.  KINDBERG. Pfingstzeit ist bekanntlich Zeltfestzeit in Mürzhofen, in Kindberg. Und heuer gab es ihn – den perfekten Zeltfesttag, wie Gerald Piller vom Veranstaltungsteam des FC Kindberg-Mürzhofen, sagt: "Es war der Samstag, da hat einfach wirklich alles...

Peter Klein, ehemaliger Ö1-Programm- und Senderchef ist unter die Roman-Autoren gegangen. | Foto: Marija Kanizaj
4

Buchvorstellung
Peter Klein präsentiert seinen ersten Roman "Rauch"

Der zeitweise in Turnau lebende Peter Klein, ehemaliger Ö1-Programm und Senderchef, stellt am 27. Juni seinen Debüt-Roman in der Eichfeldhütte vor. Er betritt damit literarisches Neuland. TURNAU. Wer die sonore Stimme von Peter Klein kennt, wird möglicherweise enttäuscht darüber sein, dass er nun unter die "Schreiberlinge" gegangen ist. Es gibt aber auch eine gute Nachricht für die Fans seiner Phonetik: Er liest persönlich aus seinem Buch, und zwar am 27. Juni in der Eichfeldhütte in Turnau...

1:57

Serie: "Hackl radelt"
Eine Radpartie mit sehr rüstigen Altherren

Hackl radelt – diesmal mit einstigen Fußballern, die sich als Seniorenpartie getarnt haben. Gefahren wurde mit E-Bikes auf ausgeschilderten Radrouten. KINDBERG. Wann gehen wir einmal Radfahren? An einem Wochentag im Mai – für Pensionisten ist ja jeder schöner Tag wie ein Wochenende – traf man sich mit einer ausgewählten Partie der Kindberger Fußball-Altherren– alle ausgestattet mit voll aufgeladenen E-Bikes – bei Paul's Cafe in Kindberg; mit dabei Toni und Andreas Russ, Fredl Mauerhofer, Sigi...

Johannes Dietl (Mitte) holte sich bei Prima la musica einen hervorrangenden zweiten Preis. | Foto: Hannes Haider
3

Musikschule Mariazell
Schöner Erfolg von Johannes Dietl in Wien

Der Mariazeller Musikschüler Johannes Dietl trat beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ an der Wiener Musikhochschule an und konnte sich dabei einen hervorragenden zweiten Preis sichern. MARIAZELL. "Prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb; Ziel ist es, Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren haben und besondere musikalische Leistungen erbringen möchten, zur Teilnahme zu ermuntern, ihnen eine Bühne zu geben und dabei möglichst viele musikalische Talente zu...

Ernst Kovacic ist Intendant des Brücken-Festivals. | Foto: Pia Klawatsch
3

Musiker, Dirigent und Komponist
Ernst Kovacic: sieben Leben für die Musik

Wenn eine Katze sieben Leben hat, dann hat Ernst Kovacic, daheim in Neuberg an der Mürz, ebensolche sieben Leben – alle der Musik gewidmet. Ernst Kovacic geleitet das Brücken-Festival ins 19. Jahr. Danach will er sich zurückziehen – aber nicht ganz. NEUBERG/MÜRZ. Dem Ernst Kovacic nimmt man seine 82 Jahre nicht ab. Er sprüht vor Ideen, hat Projekte im Kopf und stürzt sich jetzt auch noch auf die Regionalentwicklung. Der Musiker, Dirigent und Komponist ist seit 19 Jahren musikalischer Leiter des...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.