Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

In Pflegekompetenzzentrum Draßburg drehte sich kürzlich alles rund um das Huhn.  | Foto: Pflegekompetenzzentrum Draßburg / Mazdra
12

Siegerin aus Sigleß
Austria's next Top-Hendl wurde in Draßburg gekürt

Im Pflegekompetenzzentrum Draßburg fand vor Kurzem eine ganz besondere Veranstaltung statt – nämlich ein Schönheitswettbewerb für Hühner. Gesuch wurde „Austria’s next Top-Hendl 2024“. DRASSBURG. Ursprünglich war die Veranstaltung als Vorortevent geplant. Doch durch die bestehende Gefahr der Vogelgrippe durfte die Veranstaltung in diesem geplanten Rahmen nicht stattfinden. Also wurde der Schönheitswettbewerb online ausgetragen. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Mattersburg und aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Feuerwehrjugend war im Einsatz. | Foto: Michael Strini
43

Bezirk Oberwart
Vom Feuerwehrfrühschoppen bis zur Konfirmation

MeinBezirk.at/Oberwart fasst kleinere Veranstaltungen der Woche auf einem Blick zusammen. BEZIRK OBERWART. Vom Feuerwehr-Frühschoppen in Hannersdorf bis zum Sportlerheurigen vom ASK Kohfidisch tat sich in der Woche im Bezirk Oberwart einiges. Die Feuerwehr Kirchfidisch feierte 100 Jahre mit einem Tag der Feuerwehr. In Rechnitz und Großpetersdorf gab es Konfirmationen. Hianzenbräu eröffnete SaisonIn Großpetersdorf wurde am Freitag, 24. Mai, im Gastgarten vom Hianzenbräu die Saison eröffnet. Als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kommandant Norbert Muhr (li.) und die Feuerwehr Burg sorgten wieder für ein tolles Fest! | Foto: Anika Paul
95

Viele Besucher am Stausee
Frühschoppen der FF Burg ein voller Erfolg!

Am Sonntag, den 19. Mai fand im Rahmen des dreitägigen Strandfestes der alljährliche Frühschoppen beim Stausee in Burg statt. Die "Kluarichta" sorgten für gute Stimmung bei den zahlreichen Gästen, die ihren Sonntag am See genossen. BURG. Man startete um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst in den Tag, um gemeinsam Pfingsten zu feiern. Danach begann um 10.15 Uhr der Frühschoppen und im Laufe des Vormittags trudelten immer mehr Leute ein. Schnell war das Festzelt gefüllt mit zahlreichen Besuchern von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen umfassenden Einblick. | Foto: Gesa Buzanich
2

Workshops für Schüler
HAK Oberpullendorf bereitet auf die Wahlen vor

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der HAK dürfen in der Mehrheit heuer zum ersten Mal wählen. Und das gleich bei zwei „großen“ Wahlen, der Wahl des EU-Parlaments und der Nationalratswahl im September. OBERPULLENDORF. Als Vorbereitung auf die Europawahlen setzten sich die 2. Klassen der HAK daher im Gegenstand Geschichte und politische Bildung gemeinsam mit Prof. Fleck-Fleischhacker mit der EU auseinander und gestalteten einen Workshop für ihre älteren Mitschülerinnen. Dieser...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
„Kirtag is!“ Der beliebte Kirtag im Bezirk Mattersburg und darüber hinaus war ein voller Erfolg!  | Foto: Alejandra Ortiz
1 138

Bildergalerie
Pfingstkirtag des Burschenvereins Bad Sauerbrunn

Der Kirtag in Bad Sauerbrunn ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Burgenland. Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Besucher angezogen. Die perfekte Organisation durch den aktiven Burschenverein, unterstützt von den „alten“ Burschen, zahlreichen Helfern und großzügigen Sponsoren, machte die Veranstaltung zu einem großen Erfolg. BAD SAUERBRUNN. Der Kirtag begann mit einem festlichen Kirtagsbaumumzug, der beim alten Feuerwehrhaus startete. Begleitet wurde der Umzug von der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Abseits der Tour kam es zu einem Rettungseinsatz eines Wanderers, welcher ausrutschte und sich dabei verletzte. | Foto: FF Neustift/Rosalia
20

Gemeinsames Wandern
Die Burgenland-Tour machte Halt in Forchtenstein

Die große Burgenland-Tour machte auch Halt im Bezirk Mattersburg und lockte zahlreiche Wanderlustige an. FORCHTENSTEIN. Am Pfingstmontag machte „die große Burgenland-Tour“ Halt in Forchtenstein. Start und Ziel der Etappe war die Burg Forchtenstein. Abseits der Wandertour kam es zu einem Rettungseinsatz. Ein Wanderer rutschte aus, stürzte und verletzte sich dabei. Die Rettung, First Responder, Polizei und die Feuerwehr sowie der Rettungshubschrauber Christopherus 18 kamen zu Hilfe und der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
197

Fotobox
Familienmusical "Burgtastisch" auf Burg Güssing

Ein magisches Ereignis auf Burg Güssing: Die Riesenschlange erwachte aus ihrem hundertjährigen Schlaf und hat alle kleinen und großen Märchenliebhaber zu einem unvergesslichen Abenteuer eingeladen! Von Peter Pan bis Cinderella - jedes Märchen wurde zum Leben erweckt und verzauberte die Zuschauer. Weitere Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

  • Bgld
  • Güssing
  • Julia Hahnekamp
Zwei Tage lang wurde beim Musikantenzeltfest in Purbach gefeiert.  | Foto: Stefan Schneider
97

Bilder vom Pfingstfest
Zeltfest, Party und Weinfass-Race in Purbach

Der Musikverein Purbach lud am Pfingstwochenende zum großen Musikantenzeltfest. Gefeiert wurde zum bereits 33. Mal. Das mittlerweile traditionelle Weinfass-Race lockte Hunderte Schaulustige in den Hafen der Seegemeinde.  PURBACH. Im großen Festzelt am Purbacher Festplatz direkt am See sorgten Blasmusikgruppen für böhmische Musik vom Feinsten und Partybands am Abend für die richtige Stimmung. Mit der Trachtenkapelle Donnersbach und dem Musikverein Margarethen an der Moos waren auch wieder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Mitglieder der Hornsteiner Vereine freuten sich an allen Veranstaltungstagen über zahlreiche Besucherinnen und Besucher
Video 124

Pfingstfest Hornstein 2024
Ein Dorf in Feierlaune

Tagelange Partystimmung, ausgezeichnete musikalische Unterhaltung und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen erwartete die Besucherinnen und Besucher am Pfingstwochenende in Hornstein. HORNSTEIN- Von 17. bis 20. Mai fand im großen Festzelt am Platz der Reitschule das Hornsteiner Pfingstfest bereits zum dritten Mal statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen sehr großzügig angenommen. Täglich lockte es mehrere hundert Gäste zum Tanzen, Singen, Vergnügen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Beim Tag der Feuerwehr gab es viele Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
22

Litzelsdorf
Großes Feuerwehrfest der Feuerwehr Litzelsdorf zu Pfingsten

Das Wochenende stand in Litzelsdorf ganz im Zeichen der Feuerwehr. LITZELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf veranstaltete ihr legendäres Feuerwehrfest und startete am Samstagvormittag, 18. Mai, mit dem traditionellen Gaudiwuzzler-Turnier. Hier galt es für die Mannschaften ihre Ränge und vor allem den Wanderpokal aus dem Vorjahr zu verteidigen. "Den Pokal konnten heuer die Altherren Litzelsdorf der Jugend abringen. Platz zwei ging an Hirschbeck & Plank dicht gefolgt von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Aktion "Wir helfen"
Spendenübergabe an Peter Wolfbeisz in Oberwart

"Ich bin unheimlich dankbar": 2.560 Euro kamen im Rahmen der "Wir helfen"-Aktion für den vom Krebs gezeichneten Oberwarter Peter Wolfbeisz zusammen. OBERWART. 2021 erhielt Peter Wolfbeisz die Schockdiagnose Darmkrebs mit Metastasen in Lunge, Leber und Harnröhre. Seither bestimmen Behandlungen, Chemotherapien und Spitalaufenthalte sein Leben. Nun gab es für den 63-Jährigen gute Nachrichten:  2.560 Euro kamen im Zuge der Spendeninitiative "Hoffnung für Peter" zusammen. Geschäftsstellenleiterin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Ganz relaxed genoss man in Horitschon Weine und Stimmung
2 Video 73

Voller Genuss
RotweinOpening in Horitschon

Mit dem RotweinOpening beginnt ein neues, genussvolles Weinjahr im Blaufränkischland.   HORITSCHON. Traditionell zu Pfingsten eröffnen die Horitschoner Winzer die Saison. Eröffnung heuer bei EichenwaldWeinbau-Obmann Anton Iby konnte zur Eröffnung am Freitag zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die burgenländische Weinprinzessin Sophie, Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Bgm. Gerhard Petschowitsch sowie die Bgm. der benachbarten Gemeinden und natürlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Barbara Horvath aus Unterwart feiert derzeit  großartige Erfolge im Residenztheater München.
6

UNTERWART - Barbara Horvath auf großen Bühnen
Barbara Horvath spielt Moby Dick

Jahrelang organisierte Barbara Horvath Konzertabende für "Licht ins Dunkel" in ihrem Heimatort Unterwart. Gleichzeitig war, und ist sie eine großartige „Kulturbotschafterin“ unseres Landes und bespielte große Bühnen der Wiener Theaterszene. 2015 folgte sie dem Ruf ans Theater nach Basel um während des Lockdowns ins Residenztheater nach München zu wechseln, wo sie seit Jahren großartige Erfolge feiert. UNTERWART/MÜNCHEN. Die „Süddeutsche Zeitung“ titelte vor Kurzem nach einer tollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Viel Gemütlichkeit und hervorragende Weine gab es bei Reinhard und Dietlinde Koch wieder beim Hoffest. | Foto: Michael Strini
25

Rechnitz
Reinhard und Dietlinde Koch luden zum Hoffest mit Sterz

Reinhard und Dietlinde Koch luden zum traditionellen Hoffest ins Rechnitzer Weingebirge ein. In Großpetersdorf startete das Hianzenbräu die Saison. RECHNITZ. Das schon legendäre Hoffest am Weingut von Reinhard & Dietlinde Koch lockte am Pfingstwochenende wieder ins Rechnitzer Weingebirge. Am Samstag, 18. Mai, sowie Sonntag, 19. Mai, standen Genuss, Musik und Gemütlichkeit am Programm. "Ein Fest, bei dem man Freunde trifft, neue Bekanntschaften schließt und einfach das Leben feiert", so Reinhard...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Jugend der Tamburica Oslip unterhielt das Publikum in der Csello Mühle.  | Foto: Stefan Schneider
5

Virtuose Jugend
Konzert der Kinderorchester lockte in die Csello Mühle

Die Stadlbühne in der Csello Mühle Oslip bietet nicht nur internationalen Acts die große Bühne. Beim Konzert der Kinderorchester spielten die Jugendkapellen aus Oslip, St. Georgen, Müllendorf und Wulkaprodersdorf groß auf.  OSLIP. Ein Wochenende ganz im Zeichen der Jugendmusik in der Cello Mühle Oslip. Zum großen Auftritt bliesen die "Klangdrachen" aus St. Georgen, die "MusiFUNtn" aus Müllendorf, die "Bläserklasse 3.0" gemeinsam mit der "Musicgäng", die Jugend der Tamburica Oslip, sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Lauser machten Partystimmung beim Strandfest.
Video 85

Burg
Lauser-Party beim legendären Strandfest der Feuerwehr Burg

Die Feuerwehr Burg lädt zum traditionellen Strandfest am Pfingstwochenende. BURG. Seit weit über 40 Jahren findet am Pfingstwochenende das legendäre Strandfest der Freiwilligen Feuerwehr Burg beim Badesee statt. Wie im Vorjahr heizten auch 2024 wieder die Lauser am Freitagabend im Festzelt so richtig ein. Die Stimmung unter den Besuchern war großartig, weshalb sich auch viele auf der Tanzfläche tummelten. Gut vertreten unter den zahlreichen Besuchern war auch das Lucky Town-Team, das gemeinsam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der MIttelburgenländische Ungarische Kulturverein bereitet eine Ausstellung mit Arbeiten des Oberpullendorfers Rezső Maurer Maurer vor. Dabei werden sie von der Ungarisch-Gruppe der HAK OP unterstützt.
Video 12

Oberpullendorfer Ungar mit Leib und Seele
Rezső Maurer – Gedenkausstellung

Der Oberpullendorfer Rezső Maurer war im Brotberuf Maler und Anstreicher. Und er sei Ungar mit Leib und Seele gewesen, berichtet Hilde Mouradkhanian vom Mittelburgenländischen Ungarischen Kulturverein. OBERPULLENDORF/ FELSŐPULYA. Dass der unverheiratete Handwerker sich auch sein Leben lang der Kunstschnitzerei im ungarisch-volkstümlichen Stil gewidmet hat, wissen schon wesentlich weniger Menschen. LebenswerkIn einer Gedenkausstellung zeigt der Kulturverein nun einen Rückblick auf das Lebenswerk...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Birgit Prohaska widmet sich der Reit- und Erlebnispädagogik. | Foto: Birgit Prohaska
3

Birgit Prohaska aus Lackendorf
Eine Reitpädagogin im Portrait

Inmitten des idyllischen Lackendorf im Burgenland hat sich Birgit Prohaska, eine Wahl-Burgenländerin, ihren langgehegten Traum erfüllt. Aufgewachsen in Niederösterreich, verschlug es sie vor einigen Jahren ins Burgenland, wo sie vor wenigen Monaten ihre Ausbildung zur „LOLINO-Reitpädagogin“ erfolgreich abgeschlossen hat. Nun bringt sie ihre Leidenschaft für Pferde und Pädagogik in ihrem eigenen kleinen Bauernhof zum Ausdruck. LACKENDORF. Birgits Reitpädagogik richtet sich an Kinder im Alter von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Bei bestem Wetter genossen die vielen Besucher den Markt am Oberberg.
10

Bildergalerie
Das war der Jahreszeitenmarkt am Oberberg in Eisenstadt

Sonnenschein und beste Stimmung beim Jahreszeitenmarkt am Oberberg in Eisenstadt. Verschiedenste Aussteller präsentierten ihre Produkte und auch für Kulinarik war gesorgt.  EISENSTADT. Die Marktstände am Oberberg boten den Besuchern kulinarische Köstlichkeiten nicht nur zum Kauf an, sondern laden auch zum Verweilen ein. Des Weiteren gab es die Möglichkeit Speisen direkt vor Ort, bei einem schmackhaften Glas Wein oder Bier und musikalischer Untermalung von "Kati Cher" zu genießen. Für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Erna Eichmann mit ihren EMP-Kindern und Hannah Melbinger an der Steirischen Harmonika. | Foto: Anna Kaufmann
48

Lauter Talente
Abschlusskonzert der Musikschule Jennersdorf sorgte für volles Haus

Jennersdorf. ak. Mit einem schwungvollen Walzer eröffnete das Raabtaler Jugendorchester das gestrige Konzert der Zentralmusikschule in der vollbesetzten Gernotarena. Direktorin Andrea Werkovits moderierte die Veranstaltung und konnte gleich zu Beginn eine ganze Reihe an Ehrengästen begrüßen. Unter ihnen Bürgermeister Reinhard Deutsch, Reinhold Buchas,  Kapellmeister der Stadtkapelle Jennersdorf, Gerhard Gutschik, Landesreferent des Burgenländischen Musikschulwerkes, Marlies Meitz, Direktorin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
So manches Keramikkunst-Objekt von Annemarie Hanner wechselte ihren Besitzer.
19

Rotenturm
Keramikkünstlerin Annemarie Hanner öffnete ihren Garten

Die Keramikkünstlerin Annemarie Hanner​ lud zur Frühlingsausstellung nach Rotenturm in der Pinka ein. Dabei konnten die Besucher ihre Kunstwerke in ihrem zauberhaften Garten bewundern und auch kaufen. ROTENTURM AN DER PINKA. Im Garten von Annemarie Hanner gehen Kunst und Garten im 1.200 m² großen Naturparadies eine wunderbare Symbiose ein. Zahlreiche Besucher nutzten dabei die Gelegenheit, eines ihrer einzigartigen Stücke - hauptsächlich aus Raku Keramik - zu ergattern. Von magischen Wesen über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
In Stegersbach kommen am 24. Mai lauter südburgenländische Trägerinnen gleichen Vornamens zusammen. | Foto: Amazon

Südburgenland-Treffen nach Vornamen
Alle "Renates" in Stegersbach herzlich willkommen

Wer mit Vornamen Renate heißt, sollte sich Freitag, den 24. Mai, besonders vormerken. Im Stegersbacher Kastell findet ab 18.00 Uhr ein "Renate-Treffen" statt. Die Idee dazu hatte Renate Wurglits aus Stegersbach. Rund 100 Trägerinnen ihres Vornamens aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart hat sie schon ausfindig gemacht. "Aber eingeladen sind auch alle anderen Renates", freut sich Wurglits auf weiteren Zuspruch. Der Name Renatus kommt aus dem Lateinischen und heißt "wiedergeboren"....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Christian Keglovits
4

Saxtrom
Güssing erlebte Big-Band-Sound auf höchstem Niveau

Begeisterten Applaus erntete die Big Band Saxtrom bei ihrem Konzert im vollbesetzten Güssinger Stadtsaal. Von Jazz über Swing bis Soul reichte das Repertoire, das Bianca Haubenhofer durch ihren hinreißenden Sologesang anreicherte. Hubert Hanzl führte als Moderator durch den Abend.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.