Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Helmut Gaal vor den Klubräumen in der alten Volksschule Krobotek.
29

Offene Ateliertüre
Bildermacher in Krobotek

KROBOTEK (ps). Am burgenländischen Aktionstag für offene Ateliertüren empfingen auch "die Bildermacher"  interessierte Gäste in ihren Kroboteker Klubräumen. Obmann Helmut Gaal führte durch die kleine Ausstellung und zeigt, was man so alles machen kann im Fotoklub. "Wir haben ein Lichtzelt, indem wir vollkommen schattenfreie Aufnahmen machen können, wir haben eine im Millisekundenbereich  IT gesteuerte Tropfmaschine, mit der sich Wassertropfen beim Fallen und Auftreffen  ablichten lassen, und es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bettina Gloggnitzer flechtet seit fast 7 Jahren und zauberte diesen atemberaubenden Korb für gut besuchte Veranstaltung.
Video 50

Korbflechter aus fünf Bundesländer
"Markt der Korbflechter" im Vinatrium

Am Samstag, den 25. Mai, fand im Vinatrium in Deutschkreutz der „Markt der Korbflechter“ statt. Die Veranstaltung, die morgen, am 26. Mai, fortgesetzt wird, hat bereits am ersten Tag zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. Organisiert wurde der Markt von Bettina Gloggnitzer, einer passionierten Korbflechterin aus Ternitz im Süden von Niederösterreich. "Übung macht den Meister!"DEUTSCHKREUTZ. Bettina Gloggnitzer, hat diesen Markt ins Leben gerufen, um ihre langgehegte Vision eines...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Kindermusical "Die irische Ameise reist nach Österreich" feierte Premiere in der Volksschule Leithaprodersdorf. 
 | Foto: Stefan Schneider
72

Kindermusical
"Irische Ameise" besuchte die Volksschule Leithaprodersdorf

Mit dem Kindermusical "Die irische Ameise reist nach Österreich" begeisterten die Kinder der Volksschule Leithaprodersdorf ein riesiges Publikum. Insgesamt drei Vorstellungen gaben die jungen Musicalstars zum Besten. Volksschulen aus dem ganzen Bezirk ließen sich Chance nicht entgehen, die Aufführungen zu besuchen. LEITHAPRODERSDORF. Der Rückgang der biologischen Vielfalt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch beschleunigt. In der Region Leithaland haben sich neun Gemeinden das Ziel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Organisierte wurde die Benefizwanderung für die Krebshilfe von der SPÖ Moschendorf rund um Vizebürgermeisterin Cornelia Kedl-Oswald (3. von links). | Foto: SPÖ
4

Zu Gunsten der Krebshilfe
Viele wanderten in Moschendorf für den guten Zweck

Dem Kampf gegen den Krebs war eine Benefizwanderung der SPÖ gewidmet, die beim Weinmuseum Moschendorf ihren Ausgang fand. Denn den Erlös der Veranstaltung aus dem Startgeld der Teilnehmer übergaben die Organisatorinnen rund um Vizebürgermeisterin Cornelia Kedl-Oswald der Krebshilfe und ihrer Initiative "Pink Ribbon". Unter die Wandersleute mischten sich SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch, SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl, Bürgermeister Jürgen Schabhüttl (Inzenhof), Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei den Junioren holte Lena Gludovats den Titel.  | Foto: JSSK Steinbrunn
5

Bei Frühlingswetter
Alljährliches Pfingstpreisschießen in Steinbrunn

Der Jagd- und Sportschützenklub Steinbrunn lud am Pfingstwochenende zum alljährlichen Pfingstpreisschießen.  STEINBRUNN. Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren alleine beim zehn Meter Bewerb mit der Pistole dabei. Geschossen wurde auch mit Dienstwaffen auf 25 Meter und natürlich im Trap-Bewerb. Neben vielen Schützen aus dem eigenen Verein kamen auch Kollegen aus befreundeten Schützenklubs zum Preisschießen nach Steinbrunn.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Zahlreiche Winzer präsentierten ihre Weine für den guten Zweck. | Foto: Michael Strini
20

Krebshilfe Burgenland
"Loose Tie"-Event im KOI - Kulinarik am Teich

Die Krebshilfe Burgenland lud zum Chariry Event "Loose Tie" nach Oberdorf ein. OBERDORF/ROTENTURM. Der Charity Event "Loose Tie - was Man(n) wissen sollte!" fand am Donnerstag, 23. Mai, ab 17 Uhr im KOI - Kulinarik am Teich in Oberdorf statt. Es gab wieder eine Weinpräsentation burgenländischer und steirischer Winzer wie das Weingut Jürgen Horvath aus Rechnitz, Weinbau Rosner-Unger und Weinbau Weber aus Deutsch Schützen oder Weinbau Retter-Kneissl aus Löffelbach sowie Hochprozentiges der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sängerin Elfi Aichinger wurde begleitet von Keyboarder Christoph Cech und Schlagzeuger Mecky Pilecky. | Foto: Josef Frisch
9

Trio Jubilo Elf
Modern Jazz erklang im Freilichtmuseum Gerersdorf

Fast zwei Jahrzehnte nach seiner Auflösung hat das Jazztrio Jubilo Elf wieder zusammengefunden. Einen Streifzug durch ihr Repertoire des Modern Jazz bekam das Konzertpublikum im Freilichtmuseum Gerersdorf zu hören. Sängerin Elfi Aichinger überzeugte mit ihrer wandlungsfähigen Stimme zwischen Jazz-Rock und klassischem Gesang, Keyboarder Christoph Cech und Schlagzeuger Michael "Mecky" Pilecky begleiteten sie fantasievoll.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Maria Lisle (vorne) feierte ihren 90. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Rechnitz
10

Gemeinde Rechnitz
Geburtstags- und Hochzeitsgratulationen 2024

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Rechnitz im Jahr 2024 zusammengefasst. RECHNITZ. MeinBezirk.at/oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2024 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. 90. Geburtstag Maria LisleZahlreiche Glückwünsche konnte Frau Maria Lisle zu ihrem 90. Geburtstag entgegennehmen. Bürgermeister Martin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der 4 HLT Oberwart meisterten am Mittwoch ihre Teilprüfung in Küche und Service hervorragend. | Foto: Michael Strini
29

Business Campus Oberwart
Vorzügliches Prüfungsessen der 4HLT Oberwart

Die Schüler der Tourismusschulen Oberwart zeigten ihr Können in Service und Küche. OBERWART. Der Mai ist einerseits der Monat der schriftlichen Matura und andererseits für angehende Maturanten sowie Absolventen von Tourismus- und Wirtschaftsschulen auch die Zeit, um ihre praktischen Prüfungen abzulegen. So fanden kürzlich die "Prüfungsessen" für Schüler der HLT Oberwart sowie Hotelfachschule Oberwart, HLW und Wirtschaftliche Fachschule Oberwart statt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erinnerungsfoto: Rudy Giovannini mit der Eisenstädter Seniorengruppe | Foto: Josef Steiger
3

Auftritt im KUZ
Rudy Giovannini glänzte abermals in Eisenstadt

Für eine ganz besondere Show sorgte einmal mehr Rudy Giovannini bei seinem Auftritt im Kulturzentrum Eisenstadt.  EISENSTADT. Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr stand Rudy Giovannini abermals in der burgenländischen Landeshauptstadt im KUZ Eisenstadt auf der Bühne und begeisterte seine Fans mit seiner außergewöhnlichen Stimme. Der Südtiroler punktete beim Publikum nicht nur mit seinen vielseitigen Melodien, sondern verstand es auch als Entertainer mit lustigen und belebenden Einlagen seine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Paul Mayerhofer, Anton Reumann, Franz Bendl, Andreas Glöckl, Bernhard Artner, Walter Ressl, Johann Eichberger | Foto: Paul Mayerhofer
2

Europatag
Heimische und internationale Spezialitäten in Neckenmarkt

Anlässlich des Europatages am 9. Mai lud der Seniorenbund die Bevölkerung zum Besuch seines „Info- & Schmankerlstandls – so schmeckt Neckenmarkt, so schmeckt Europa“ auf dem Neckenmarkter Jubiläumsmarkt ein. NECKENMARKT. Die Besucher konnten sich an einer Vielzahl regionaler Spezialitäten erfreuen, darunter Neckenmarkter Weine, Haschendorfer Obstbrände, Traubensaft und das beliebte Neckenmarkter Hopfenschwinger-Bier. Zusätzlich wurden selbstgemachte Grammelpogatscherl, Salz- und Käsestangerln...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die ehemaligen Gastronomen Walter und Eveline Eselböck vermieten Villen in Kroatien.  | Foto: Aschauer
4

Villen "Evelina" & "Valter"
"Eselböcks" zieht es in die Tourismusbranche

Von der Spitzengastronomie in den Tourismus. Im Küstenstädtchen Lovran an der Opatija-Riviera vermieten Eveline und Walter Eselböck, die ehemaligen Betreiber des Restaurant "Taubenkobel" in Schützen am Gebirge, die Villen "Evelina" und "Valter". SCHÜTZEN/LOVRAN. Nachdem das burgenländische Spitzenlokal den Kindern überschrieben wurde und höchst erfolgreich von Alain Weissgerber in den Sternenhimmel gehoben wird, zieht es Eveline und Walter Eselböck nun an die kroatische Küste. Jetzt vermieten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Laufräder wurden an den Kindergarten übergeben. | Foto: Die Krebsler
2

Krebsler Oberpullendorf
Spenden an Kindergarten und Feuerwehrjugend übergeben

Die Krebsler unterstützten den örtlichen Kindergarten und die Feuerwehrjugend mit einer Spende. 600 Euro kamen zusammen, um neue Laufräder anschaffen zu können. OBERPULLENDORF. Die Faschingsgilde Oberpullendorf „Die Krebsler“ hat sich in diesem Jahr entschieden, einen Teil der erhaltenen Anerkennung und positiven Erfahrungen weiterzugeben. In diesem Zuge hat der erste Präsident der Faschingsgilde, Emanuel Rom, beschlossen, dem Kindergarten neue Laufräder im Wert von 600 Euro zu spenden. „Wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Von Breitenbrunn ging es für 40 Kinder und Erwachsene nach Winden bei der "Kidical Mass".  | Foto: Radlobby Kirschblütenregion
3

"Kidical Mass"
Ab in die Pedale für eine sichere Radinfrastruktur

Im Rahmen der österreichweiten Fahrradparade fand bei strahlendem Sonnenschein die "Kidical Mass" in Breitenbrunn, Eisenstadt und Neusiedl am See statt. Österreichweit nahmen insgesamt 27 Städte teil. NORDBURGENLAND. In Neusiedl am See versammelten sich rund 100 radbegeisterte Kinder und Eltern vor dem Gemeindeamt Neusiedl am See, um gemeinsam für eine familienfreundliche und sichere Fahrradinfrastruktur zu demonstrieren. In Breitenbrunn trafen sich rund 40 Kinder und Erwachsene "am Anger", um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Anlässlich 100 Jahre Feuerwehr Kulm laden die Mitglieder am Sonntag, dem 26. Mai, zum großen Jubiläumsfest ein.  | Foto: FF Kulm

Am 25. und 26. Mai
Großes Jubiläumsfest zu 100 Jahre Feuerwehr Kulm

Die Feuerwehr Kulm feiert ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum im Rahmen eines zweitägigen Festes. KULM. Die Jubiläumsfeier am Sonntag, dem 26. Mai, startet ab 8.00 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste und Gästewehren beim Feuerwehrhaus. Ab 9 Uhr folgen die Heldenehrung und eine Kranzniederlegung. Um 9.30 Uhr geht es mit der Heiligen Messe und dem Jubiläumsfestakt weiter. Anschließend wird zum Frühschoppen mit dem Musikverein Eberau geladen.  Tags zuvor, am Samstag, dem 25. Mai, wird ab 13 Uhr der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Kulturvereins-Obmann Peter Schlaffer (4. von links) konnte jede Menge Ehrengäste aus der Landes- und Kommunalpolitik begrüßen: Bgm. Vinzenz Knor, Bgm. Thomas Behm, Vbgm. Cornelia Kedl-Oswald,  LT-Präsident Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst, Vbgm. Maria Temmel, Bgm. Johann Weber (von links). | Foto: SPÖ

Treffen im Weinmuseum
Moschendorf stand im Zeichen der Volksmusik

Volksmusik lag einen Tag lang in Moschendorf in der Luft. Zum 42. Mal versammelten sich auf Einladung des Kulturvereins Volksmusikformationen aus Nah und Fern im Weinmuseum. Der Tag begann mit der Pfingstmesse, gefolgt vom Frühschoppen mit dem Musikverein Eberau. Im Anschluss präsentierten verschiedenste Gruppen ihre volksmusikalischen Talente, mit einem Dämmerschoppen in geselliger Runde klang der Tag aus. Als Ehrengäste konnte Kulturvereins-Obmann Peter Schlaffer unter anderem den 2....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
80. Pennälertag in Eisenstadt: Beim Festkommers im Sportzentrum Eisenstadt waren alle Plätze gefüllt. | Foto: MKV
11

Kanzler zu Gast
Voller Erfolg für 80. Pennälertag in Eisenstadt

Eisenstadt war am Pfingstwochenende Austragungsort des 80. Pennälertages des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV). Rund 1.000 Personen aus ganz Österreich waren in der Landeshauptstadt zu Gast, um die Jahrestagung der katholischen Studentenverbindungen abzuhalten. Ehrengast war Bundeskanzler Karl Nehammer. EISENSTADT. Bunte Bänder und bunte Mützen prägten am Pfingstwochenende das Stadtbild von Eisenstadt. Rund 1.000 Mitglieder von Verbindungen aus ganz Österreich waren in die burgenländische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
v.l.: Landtagsabgeordneter Kilian Brandstätter, Vizebürgermeisterin Heidemarie Galumbo, Christian Postl, Alois Kracher, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Maximilian Köllner in Illmitz | Foto: Maximilian Köllner
2

Gute Stimmung
Pfingstfeiern des ASV Nickelsdorf und der FF Illmitz

Am vergangenen Pfingstsonntag veranstaltete der ASV Nickelsdorf sein traditionelles Pfingstfest und konnte sich über eine hohe Besucherzahl freuen. Das Fest fand bei strahlendem Sonnenschein statt und bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm sowie kulinarische Köstlichkeiten. NICKELSDORF/ILLMITZ. Für die musikalische Umrahmung sorgte in diesem Jahr Wendi's Böhmische Blasmusik. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit ihren schwungvollen und mitreißenden Melodien, die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bandleader Arthur Fandl am Keyboard. | Foto: Anna Maria Kaufmann
2

Mit Arthur Fandl
6. Blues Night im Freilichtmuseum Gerersdorf

Zur Blues-Arena wird am Samstag, dem 25. Mai, das Freilichtmuseum Gerersdorf. Stargast der von Arthur Fandl organisierten "Blues Night" ist Jörg Danielsen, der sich dem „Electric Blues“ der 60er- und 70er-Jahre verschrieben hat.  Den ersten Teil des Konzertes bestreitet Fandl selbst mit seinem Blues Set. Im Repertoire der Band befinden sich Bluessongs von Muddy Waters, Willie Dixon, Little Walter, Big Bill Broonzy, Elmore James sowie Eigenkompositionen. Beginn ist um 20 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
147 Jahre Feuerwehr Kleinhöflein: Eisenstadts Vizebürgermeister Istvan Deli (ÖVP), Priesterseminarist Thomas Jakowitsch, Vizebürgermeisterin Charlotte Toht-Kanyak (SPÖ), Feuerwehrkommandant Johannes Steindl, Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) und Pfarrer Alexander Wessely.
32

Gründung 1877
Feuerwehr Kleinhöflein feierte 147-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1877 wurde die Feuerwehr Kleinhöflein, am Pfingstmontag, gegründet. Das mittlerweile 147. Jubiläum wurde daher ausgiebig gefeiert.  KLEINHÖFLEIN. Die Feuerwehr Kleinhöflein feierte am 20. Mai 2024 ihr 147-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde mit einem Festgottesdienst am Spielplatz beim Feuerwehrhaus. Es folgte ein Frühschoppen mit einem "Tag der offenen Tür" in den Räumlichkeiten der Feuerwehr. Beim Zielspritzwettbewerb konnten die jüngsten Florianis ihr Können unter Beweis stellen. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Die Sagen-Riesenschlange (Gloria Taucher) und das Mädchen Sarah (Rosalie Winkelbauer) schließen auf Burg Güssing Freundschaft. | Foto: Martin Wurglits
65

"Burgtastisch"
Güssinger Musical-Nachwuchs mit sagenhaftem Erfolg

Die Burg ist nicht nur Kulisse, sondern auch Teil des Inhalts, wenn der Güssinger Musical-Nachwuchs durch seine heurige Inszenierung wirbelt. "Burgtastisch", so der Titel des Stücks, verbindet im Burghof einen Streifzug durch die Hits der Musical-Welt mit einer Prise geschichtlicher Heimatkunde. Die Rahmenhandlung dreht sich um eine Riesenschlange (Gloria Taucher) auf Burg Güssing, die einer Sage entsprungen ist, und um das Mädchen Sarah (Rosalie Winkelbauer), das als Teil einer Besuchergruppe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der "Team Challenge" warten Rätsel und andere Aufgaben. | Foto: Karin Leonhardt
1 6

Eröffnung
Dritter Parcours für Wald-Abenteuer in Deutsch Kaltenbrunn

Abenteuerlust und Spürsinn sind gefragt, wenn sich in den Wäldern von Deutsch Kaltenbrunn mehrköpfige Gruppen von Kindern oder Erwachsenen auf die "Team Challenge" begeben. Hauptorganisatorin Karin Leonhardt hat bereits den dritten Parcours eröffnet, auf dem "die Spannung eines Escape Rooms mit der Aufregung einer Schnitzeljagd kombiniert" wird. Die Teilnehmer hanteln sich mittels Schatzkarte durch den Wald, lesen am Handy QR-Codes ein, lösen Rätsel, folgen Hinweisen und müssen Teamaufgaben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der nur aus Frauen bestehende Singkreis Strem feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath. | Foto: SPÖ

20 Jahre
Singkreis Strem besang sein Jubiläum

Mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath beging der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich brachte der Frauenchor dem Publikum einen Querschnitt aus seinem Repertoire dar. Im Rahmen des Konzertes wurden auch verdiente Mitglieder des Singkreises für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Im Publikum lauschten unter anderem der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst und Bgm. Bernhard Deutsch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zudem feierte Josef Halper, Kassier und langjähriger Funktionär, seinen Geburtstag.  | Foto: Angelina Kaiser
48

Welgersdorf
Traditioneller Frühschoppen am Pfingstmontag

WELGERSDORF. Am 20. Mai lud der SV Welgersdorf zum traditionellen Pfingst-Frühschoppen ein. Bei Speis und Trank wurde ab 10:00 Uhr gemeinsam, gemütlich der Feiertag verbracht. Für richtig Stimmung sorgte dabei das Schlager-Duo "Steirermusi". Um in puncto "Nachhaltigkeit" nicht zu kurz zu kommen, wurde das Fest als "a sauberes Festl" abgehalten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.