Gute Stimmung
Pfingstfeiern des ASV Nickelsdorf und der FF Illmitz

v.l.: Landtagsabgeordneter Kilian Brandstätter, Vizebürgermeisterin Heidemarie Galumbo, Christian Postl, Alois Kracher, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Maximilian Köllner in Illmitz | Foto: Maximilian Köllner
2Bilder
  • v.l.: Landtagsabgeordneter Kilian Brandstätter, Vizebürgermeisterin Heidemarie Galumbo, Christian Postl, Alois Kracher, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Maximilian Köllner in Illmitz
  • Foto: Maximilian Köllner
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Am vergangenen Pfingstsonntag veranstaltete der ASV Nickelsdorf sein traditionelles Pfingstfest und konnte sich über eine hohe Besucherzahl freuen. Das Fest fand bei strahlendem Sonnenschein statt und bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm sowie kulinarische Köstlichkeiten.

NICKELSDORF/ILLMITZ. Für die musikalische Umrahmung sorgte in diesem Jahr Wendi's Böhmische Blasmusik. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit ihren schwungvollen und mitreißenden Melodien, die zum Tanzen und Mitfeiern einluden.
Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Maximilian Köllner zeigte sich ebenfalls begeistert von der gelungenen Veranstaltung.

„Das Pfingstfest des ASV Nickelsdorf ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tradition und Gemeinschaftssinn in unserer Region gelebt werden. Es freut mich sehr zu sehen, wie viele Menschen heute hier zusammengekommen sind, um gemeinsam zu feiern und unsere Vereinsarbeit zu unterstützen. Mein Dank gilt allen Organisatoren und Helfern, die dieses Fest ermöglicht haben", so Köllner.

v. l.: Bürgermeister Gerhard Zapfl, SPÖ-Landesgeschäftsführerin Jasmin Puchwein, Roman Scherhaufer, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Maximilian Köllner in Nickelsdorf | Foto: Maximilian Köllner
  • v. l.: Bürgermeister Gerhard Zapfl, SPÖ-Landesgeschäftsführerin Jasmin Puchwein, Roman Scherhaufer, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Maximilian Köllner in Nickelsdorf
  • Foto: Maximilian Köllner
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Neues Kommandofahrzeug gesegnet

Eben jener war auch am traditionellen Pfingstheuriger der Freiwilligen Feuerwehr seiner Heimatgemeinde Illmitz unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Die Veranstaltung, die als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Illmitz gilt, bot den Gästen nicht nur kulinarische Genüsse und geselliges Beisammensein, sondern auch ein besonderes Highlight: die feierliche Segnung des neuen Kommandofahrzeugs durch Pfarrer Günter Maria Schweifer. Dies stellte einen bedeutenden Moment für die Feuerwehr und die gesamte Gemeinde dar. Die Anschaffung des neuen Fahrzeugs wurde durch die großzügige Unterstützung des Landes Burgenland und der Gemeinde Illmitz ermöglicht.
Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner betonte in seiner Rede die immense Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherheit und das Gemeinschaftsleben in Illmitz:

„Die Freiwillige Feuerwehr Illmitz leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gemeinde. Ihr Einsatz und ihr Engagement sind unverzichtbar. Wir sind stolz darauf, sie zu unterstützen und freuen uns, dass wir mit der Anschaffung des neuen Kommandofahrzeugs ihre Arbeit weiter stärken können.“

Die Veranstaltung unterstrich für den Bürgermeister erneut die Wichtigkeit des Ehrenamts im Burgenland, das für das soziale Gefüge und die Sicherheit der Gemeinden von großer Bedeutung ist.

„Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Illmitz ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sehr ehrenamtliches Engagement geschätzt und unterstützt wird,“ fügte Köllner hinzu.

Der Pfingstheuriger war für ihn somit nicht nur ein Ort der Begegnung und Freude, sondern auch ein Anlass, um die wichtige Rolle der Feuerwehr und des Ehrenamts in der Region hervorzuheben.

Auch interessant:

Ein Dorf in Feierlaune
Pfingstfest 2024 in Nickelsdorf
v.l.: Landtagsabgeordneter Kilian Brandstätter, Vizebürgermeisterin Heidemarie Galumbo, Christian Postl, Alois Kracher, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Maximilian Köllner in Illmitz | Foto: Maximilian Köllner
v. l.: Bürgermeister Gerhard Zapfl, SPÖ-Landesgeschäftsführerin Jasmin Puchwein, Roman Scherhaufer, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Maximilian Köllner in Nickelsdorf | Foto: Maximilian Köllner

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.