Verkehrsbetriebe
"Burgenländische U-Bahn" für kommende Jahre gesichert

Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Mobilitätspartnern Dr. Richard-Gruppe, Blaguss und Postbus AG wird intensiviert und ausgebaut.  | Foto: Stefan Schneider
4Bilder
  • Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Mobilitätspartnern Dr. Richard-Gruppe, Blaguss und Postbus AG wird intensiviert und ausgebaut.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Mobilitätspartner Dr. Richard-Gruppe, Blaguss und Postbus AG wird in den kommenden Jahren fortgesetzt. Ziel der Kooperation ist eine einheitliche Fahrplangestaltung. Derzeit läuft auch der Umstieg auf emissionsfreie Busse. 

BURGENLAND. Seit Dezember 2024 gibt es im Burgenland eine flächendeckende Öffi-Versorgung. "Wir haben in den letzten Jahren sehr intensiv daran gearbeitet, den öffentlichen Verkehr attraktiver zu gestalten und das Angebot auszuweiten", sagt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Dadurch seien auch viele Veränderungen herbeigeführt worden: Eine eigene Mobilitätsgesellschaft sowie die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) wurden gegründet. Zudem habe man sich aus der Steuerung und Planung des Verkehrsverbundes Ostregion herausgelöst, um im Burgenland selbstständig gestalten zu können. Mit dem BAST (Burgenländisches Anrufsammeltaxi) sei schließlich das Angebot auch auf die ländlichen Regionen angepasst worden. 

"U-Bahn des Burgenlandes"

Die steigenden Fahrgastzahlen der letzten Jahre würden zeigen, dass die Bevölkerung das Angebot auch annehme, so Dorner weiter. Rund 971.000 Personen nutzten heuer bereits die Busflotte der VBB im Burgenland. Das BAST wurde bis dato von mehr als 136.000 Fahrgästen in Anspruch genommen.

Ludwig Richard (Eigentümer der Dr. Richard Gruppe), Paul Blaguss (geschäftsführender Gesellschafter Blaguss Reisen GmbH), Alexander Randa-Tropper (Postbus AG, Verkehrsleiter Eisenstadt), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Wolfgang Werderits (Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland) und Johannes Jandrisevits (Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland).
 | Foto: Stefan Schneider
  • Ludwig Richard (Eigentümer der Dr. Richard Gruppe), Paul Blaguss (geschäftsführender Gesellschafter Blaguss Reisen GmbH), Alexander Randa-Tropper (Postbus AG, Verkehrsleiter Eisenstadt), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Wolfgang Werderits (Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland) und Johannes Jandrisevits (Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland).
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Ziel sei eine einheitliche Fahrplangestaltung. Des Weiteren soll auch ein zentraler Kundendienst eingerichtet werden. "Wir sehen uns als die U-Bahn des Burgenlandes. Verlässlich, klimafreundlich und für alle zugänglich", betont Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der VBB. 

Planungssicherheit für Partner

Die Dr. Richard-Gruppe, Blaguss und die ÖBB-Tochter Postbus AG konnten als langfristige Mobilitätspartner gewonnen werden. Einhelliger Tenor der drei Unternehmen: "Die Freude über die langfristige Zusammenarbeit ist groß." Die Vorteile der Partnerschaft würden laut Johannes Jandrisevits, ebenfalls Geschäftsführer der VBB, auf der Hand liegen: "Für alle Beteiligten gibt es Planungssicherheit, Investitionen können getätigt werden, was sich auch in einem modernen Fuhrpark bemerkbar macht." Darüber hinaus laufe derzeit eine weitere Ausschreibung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um auch regionalen Betrieben Chancen zu geben.

Auf langfristige Sicht sollen bald deutlich mehr emissionsfreie Busse im Burgenland unterwegs sein. "Derzeit ist im Burgenland ein Elektrobus im Einsatz. Der Plan ist, ab dem ersten Quartal 2026 weitere acht Busse einzusetzen", sagt Jandrisevits. Diese würden sich derzeit in Auslieferung befinden. 

Auch interessant:

Drei burgenländische Bahnhöfe unter Österreichs Top 30
BSK fordert mehr Schutz für Unparteiische
260 Betriebe wechselten im Vorjahr den Betreiber
Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und den Mobilitätspartnern Dr. Richard-Gruppe, Blaguss und Postbus AG wird intensiviert und ausgebaut.  | Foto: Stefan Schneider
Ludwig Richard (Eigentümer der Dr. Richard Gruppe), Paul Blaguss (geschäftsführender Gesellschafter Blaguss Reisen GmbH), Alexander Randa-Tropper (Postbus AG, Verkehrsleiter Eisenstadt), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Wolfgang Werderits (Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland) und Johannes Jandrisevits (Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland).
 | Foto: Stefan Schneider
Bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt wurde Bilanz gezogen.  | Foto: Stefan Schneider
Bis 31. August 2025 waren bereits knapp 970.000 Personen mit den Linien der VBB unterwegs.  | Foto: Angelina Kaiser
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.