"Win a Winzer"
Neue Wein-Kampagne bringt Burgenlands Winzer zum Kunden

- 27 Winzerinnen und Winzer werden bei der neuen Wein-Kampagne verlost und kommen direkt zum Kunden nach Hause.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Mit der Wein-Kampagne "Win a Winzer" startet Wein Burgenland und der Verein Weintourismus Burgenland ein neues Projekt, um den derzeitigen Herausforderungen der Weinbranche entgegenzuwirken. Eine neue Art, Wein zu erleben, bei der die Winzerinnen und Winzer in den Mittelpunkt rücken. Die Kosten für das Projekt teilen sich Wein Burgenland und Weintourismus Burgenland.
BURGENLAND. Um den Herausforderungen für Weinbaubetriebe entgegenzuwirken, bringt die neue Werbekampagne nicht nur den Wein, sondern auch die Winzerin oder den Winzer zum Kunden. "Es ist wichtig, sich kreative Dinge zu überlegen, um den Weinmarkt 'beackern' zu können", sagt Herbert Oschep, Obmann des Vereins Weintourismus Burgenland. Im Konkurrenzkampf mit den Weinregionen Europas müsse sich der burgenländische Wein, vom Rest der Welt abheben. Das Produkt müsse daher emotional verkauft werden, damit die Konsumentinnen und Konsumenten nicht nur die Flasche, sondern auch den Winzer vor sich sehen, so Oschep.

- Bei einer Pressekonferenz im Martinsschlössl in Donnerskirchen wurde die Kampagne vorgestellt.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Authentisches Weinerlebnis
Die Protagonisten der Kampagne sind 27 burgenländische Winzerinnen und Winzer, die den Wein zum Erlebnis machen sollen. Angesprochen wird die Kundschaft über Social-Media-Kanäle, ergänzt durch eine Plakatkampagne. "Unser Wein hat so viele Gesichter und genau diese wollen wir jetzt vor den Vorhang holen und direkt zum Kunden bringen", betont Christian Zechmeister, Geschäftsführer von Wein Burgenland. Die neue Präsenz in den sozialen Medien soll auch eine jüngere Klientel ansprechen.

- (v.l.) Christian Zechmeister, Geschäftsführer Wein Burgenland, Herbert Oschep, Obmann des Vereins Weintourismus Burgenland und Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Als Vertreter der Weinbauern zeigt sich auch Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld stolz über die Kampagne: "So vielfältig wie die Weinstile so einzigartig sind auch die Winzerinnen und Winzer im Burgenland." Vor allem bei der Vermarktung werde nämlich der persönliche Kontakt zum Kunden immer wichtiger.
Junger Markt-neue Wege
Die Idee zum Projekt wurde von Agenturchefin Gerlinde Schmid entwickelt. "In der heutigen Zeit muss man neue Wege einschlagen, um erfolgreich zu sein", sagt Schmid. Alle zwei Wochen wird ein anderer Winzer "verlost". "Die Kampagne läuft dabei österreichweit", so die Marketingexpertin. Es könnte für den einen oder anderen Winzer, daher auch nach Vorarlberg gehen. Die Kosten für Wein und auch die Anreise werden von den teilnehmenden Betrieben getragen. Los geht es bereits am kommenden Sonntag.
Unter den anwesenden Winzerinnen und Winzern zeigte man sich erfreut über die Chance, den eigenen Wein neu zu präsentieren. "Es ist nicht nur Werbung für den eigenen Betrieb, sondern für das ganze Burgenland, was will man mehr?", sagt Tobias Siess, vom Weingut MAD in Oggau.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.