Werbekampagne

Beiträge zum Thema Werbekampagne

Die Kampagne startet Anfang September und wird auf allen Werbeflächen und Medien zu sehen sein. | Foto: Daniel Waschnig/KMG
2

Busfahren, das verbindet
KMG startet Kampagne mit echten Fahrgästen

"Mein Weg. Mein Bus. Mein Klagenfurt" – so heißt die neue KMG-Kampagne, die ab 8. September den Bus als Herzstück des Alltags zeigt. Echte Fahrgäste erzählen, wie die Linien nicht nur von A nach B bringen, sondern ihren Alltag verbinden, erleichtern und Klagenfurt erlebbar machen. KLAGENFURT. Mit Montag, 8. September, startet die KMG Klagenfurt Mobil GmbH ihre neue Imagekampagne unter dem Titel "Mein Weg. Mein Bus. Mein Klagenfurt" – und rückt dabei Menschen in den Mittelpunkt, die in ihrem...

Zum Auftakt der großen Tourismus-Kampagne wurde eine überlebensgroße Sandskulptur mit Steiermark-Branding in Jesolo enthüllt. 
 | Foto: Markus Tischhart
6

Ciao Venezia
Steiermark startet große Tourismus-Kampagne in Norditalien

Mit einem kräftigen Auftritt in Venedig, Jesolo, Triest und Udine wirbt die Steiermark ab sofort um italienische und internationale Gäste. Die groß angelegte Kampagne reicht von Außenwerbung über Online-Formate bis hin zu kulinarischen Aktionen vor Ort – und läuft von Ende August bis Dezember 2025.  STEIERMARK. Gestartet wurde am Dienstag in Jesolo: Am Piazza Brescia wurde eine überlebensgroße Sandskulptur mit Steiermark-Branding enthüllt – direkt gegenüber der renommierten...

Früh aufgesprungen: Die Sujets der Wien Tourismus-Kampagne "UnArtificial Art" waren bereits im Jahr 2023 großflächig auf dem New Yorker Times Square zu sehen. (Archiv) | Foto: ViennaTouristBoard/Al Drago
6

Branche im Umbruch
So verändert KI jetzt die Kreativwirtschaft in Wien

Von der Energieversorgung bis zum Tourismus: Auch öffentliche Institutionen in Wien nutzen bereits KI-Technologien, teils für Marketingkampagnen. Sie bringen Effizienz und neue Kreativität, bergen aber Risiken wie fehlende Authentizität oder Vertrauensverlust. Experte Michael Katzlberger sieht die Kreativwirtschaft vor einem tiefgreifenden Wandel. WIEN. Was vor wenigen Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist heute Realität. Die Veröffentlichung von ChatGPT (Version GPT-3.5) durch OpenAI Ende...

Kärnten/Lavanttal
Wetter und Budgetknappheit bremsen den Tourismus

Eine Werbekampagne soll den Sommertourismus in Kärnten retten. Im Lavanttal setzt man auf regionale Stärken. KÄRNTEN, LAVANTTAL. Wie die Kleine Zeitung berichtete, pulvern Tourismusreferat und Kärnten Werbung gerade 450.000 Euro in eine kurzfristige Werbekampagne, um den Sommer zu boosten. Gerade jetzt in der Hauptsaison ringen einige Kärntner Tourismusbetriebe nämlich mit der Auslastung. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät Robert Karlhofer, Geschäftsführer von KSL Tourismus Marketing, wie es um...

Nicht nur an Regentagen zieht es tausende Touristen in die Stadt. Villach punktet auch mit unzähligen Kongressen. | Foto: MeinBezirk.at
5

Kärntner Buchungslage hinkt
"In Villach tickt der Tourismus anders"

Eine Werbekampagne soll den Sommertourismus in Kärnten retten. Villach hat im Gegensatz zu Rest-Kärnten Riesenglück mit der Auslastung. Vor allem Camping und Kongresse boomen. VILLACH. Wie die Kleine Zeitung berichtete, pulvern Tourismusreferat und Kärnten Werbung gerade 450.000 Euro in eine kurzfristige Werbekampagne, um den Sommer zu boostern. Gerade jetzt in der Hauptsaison ringen einige Kärntner Tourismusbetriebe nämlich mit der Auslastung. Im Interview mit MeinBezirk.at verraten Obmann...

Gewinner der Kategorie: City Light: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau – 4 Berge, 2 Täler, 1 Skierlebnis. Lucas Krackl (Progress Werbung), Stefan Leitner (Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau), Peter Buglas (Progress Werbung) (v.l.) | Foto: PROGRESS WERBUNG
5

Progress Out of Home Trophy Tirol 2024
Die besten Werbesujets des Jahres

Die diesjährige Progress Out of Home Trophy zeigte einen klaren Trend: Erfolgreiche Werbekampagnen setzen auf Digitalisierung, starkes Branding und eine Werbefläche, die die Message optimal unterstützt. Am 25. März wurden im Medicent Innsbruck die begehrten Jahrestrophies verliehen. Tausende Interessierte hatten online für ihre Favoriten abgestimmt. Die Sieger wurden mit den roten Trophy-Kugeln und Urkunden ausgezeichnet. TIROL. „Wir sehen auch im Publikumsvoting, dass klares Branding in...

27 Winzerinnen und Winzer werden bei der neuen Wein-Kampagne verlost und kommen direkt zum Kunden nach Hause.  | Foto: Stefan Schneider
8

"Win a Winzer"
Neue Wein-Kampagne bringt Burgenlands Winzer zum Kunden

Mit der Wein-Kampagne "Win a Winzer" startet Wein Burgenland und der Verein Weintourismus Burgenland ein neues Projekt, um den derzeitigen Herausforderungen der Weinbranche entgegenzuwirken. Eine neue Art, Wein zu erleben, bei der die Winzerinnen und Winzer in den Mittelpunkt rücken. Die Kosten für das Projekt teilen sich Wein Burgenland und Weintourismus Burgenland.  BURGENLAND. Um den Herausforderungen für Weinbaubetriebe entgegenzuwirken, bringt die neue Werbekampagne nicht nur den Wein,...

Mit den österreichischen Fußballikonen Marko Arnautovic und Helge Payer wird ein unterhaltsamer Einblick in die Welt der iNTELLiGENTEN Heiztechnologien geboten. | Foto: studio20four
3

iDM-Wärmepumpen
Werbekampagne mit Marko Arnautovic und Helge Payer

Die iDM startet eine Werbekampagne mit Marko Arnautovic und Helge Payer für die iNTELLiGENTE Wärmepumpe. MATREI i. O. In einer neuen Werbekampagne für die iNTELLiGENTE Wärmepumpe stehen die österreichischen Fußballstars Marko Arnautovic und Helge Payer im Mittelpunkt. In einer Serie von unterhaltsamen Spots und Shorts zeigen die beiden mit viel Selbstironie und Augenzwinkern, was Intelligenz im Fußball – und bei Wärmepumpen – wirklich bedeutet. Die Kampagne wurde durch sporteo International...

Der GrazGutschein steht im Zentrum einer neuen Werbekampagne. Am Foto: Influencerin Carina Portenschlager (Blondiebrownie.Sis), Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler und Carola Ebert (Abteilungsleiterin Vertriebsmanagement im Marketing der Holding Graz) (v.l.). | Foto: Holding Graz
2

Werbekampagne gestartet
Hochsaison für GrazGutscheine im Dezember

In der Vorweihnachtszeit haben auch GrazGutscheine Hochsaison. Das Angebot kann auf eine erfreuliche Bilanz in den letzten Jahren zurückblicken. Um sie weiter anzukurbeln, wurde nun eine neue Werbekampagne gestartet. GRAZ. In Graz kennt und schätzt man sie schon lange: Mit etwa 1.000 Partnerbetrieben in der ganzen Landeshauptstadt zählt der GrazGutschein als größtes städtisches Gutschein-System im deutschsprachigen Raum. Seitdem sie 2020 im Marketing der Holding Graz angesiedelt sind, konnten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1:01

Tourismusverband Hochsteiermark
Video-Dreh für holländische Werbekampagne

Am Donnerstag hob ein Heißluftballon im Auftrag von Steiermark Tourismus in Kapfenberg ab. Grund dafür war ein Videodreh für eine steirische Werbekampagne in den Niederlanden. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/STEIERMARK. Die Hochsteiermark von oben genießen – das durfte Chloe Sterk, eine der bekanntesten Influencerinnen der Niederlande. Sie überflog am Donnerstag die Stadt Kapfenberg. Pilotiert wurde sie dabei von Elisabeth Kindermann-Schön, einer bekannten und renommierten Heißluftballon-Fahrerin. ...

Auch im zweiten Teil der Kampagne wieder mit dabei: Der Gemeindebau-Hausmeister mit Wiener Schmäh. | Foto: Screenshot/Youtube/Wiener Wohnen
Video 3

Heizungstausch
Gasausstieg-Kampagne setzt im Gemeindebau auf Wiener Schmäh

Der Ausstieg aus Gas soll Wiener Gemeindebau-Bewohnenden mittels einer humorvollen Kampagne schmackhaft gemacht werden. Dafür setzt Wiener Wohnen, wie bereits in der ersten Phase der Info-Aktion, auf Wiener Schmäh. WIEN. Im Rahmen der Klimastrategie der Stadt Wien, die bis 2040 Klimaneutralität anstrebt, setzt Wiener Wohnen ihre Info-Kampagne "Raus aus Gas" fort. In der zweiten Phase sollen die Mieterinnen und Mieter in den Gemeindebauten zum Ausstieg aus Gas und den Umstieg auf nachhaltige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Köpfe hinter der Kampagne: Sigrid Stöckl (l.), Nina Kern (2.v.l.) und Florian Knogler (.) vom Kreativteam Zunder x Ortner etc. gemeinsam mit LRin Michaela Langer Weninger (2.v.r.) | Foto: Land OÖ/Haag
3

20 Jahre Genussland OÖ
Langer-Weninger: „Ja, wir sind genussmanipuliert“

Mit einer neuen Kampagne zum 20-jährigen Jubiläum der Initiative will Genussland OÖ ein jüngeres Publikum, insbesondere im urbanen Raum, erreichen. Die sogenannten Teaser-Plakate hängen schon. Wer die Auflösung noch nicht wissen will, der sollte jetzt nicht weiterlesen. OÖ. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass acht von zehn Oberösterreicher:innen die Marke Genussland OÖ kennen. Luft nach oben hat sich dabei vor allem bei der urbanen Bevölkerung der Generation X und Y gezeigt. „Mit unserer...

Seit jeher stellt der Besuch eines Kaffeehauses für viele Wienerinnen und Wiener einen fixen Bestandteil des täglichen Lebens dar. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert, wie eine Studie belegt. (Symbolbild) | Foto: Klaus Titzer / picturedesk.com
5

WKW-Studie zeigt
32.000 Wiener besuchen täglich ein Kaffeehaus

Die Wiener Kaffeehauskultur ist Weltkulturerbe, der Besuch in einem der vielen Kaffeehäuser seit jeher ein tägliches Ritual der Wienerinnen und Wiener. Dass das auch heute noch gilt, soll eine Studie belegen. Demnach geht jeder Zweite mehrmals pro Monat in ein Kaffeehaus. 32.000 Wienerinnen und Wiener sogar täglich. WIEN. Die Wiener Kaffeehauskultur gehört zu Wien wie die Gondeln zu Venedig. Seit jeher stellt der Besuch eines Kaffeehauses für viele Wienerinnen und Wiener einen fixen Bestandteil...

Werbetrommel
Neos touren durch den Bezirk

Nach einem Stopp in Korneuburg hat die Mitmach-Sommertour der Neos Niederösterreich kürzlich auch einen Halt in der Seeschlacht in Langenzersdorf eingelegt. LANGENZERSDORF. Mit Musik und Eis im Gepäck, ist man mit Bürgerinnen und Bürgern im Ort ins Gespräch gekommen. Unter dem Motto „Machen statt Blabla“ sind Menschen ermutigt worden, die Zukunft ihrer Gemeinde selbst in die Hand zu nehmen und sich mit ihren Ideen einzubringen. „Die vielen guten Gespräche zeigen, dass es einen Wunsch nach einer...

Claudia Steininger und Hermann Maier am Gipfel des Dachsteins. | Foto: asma GmbH
2

Werbekampagne
Claudia Steininger erobert mit Hermann Maier den Gipfel des Dachsteins

Claudia Steininger, Inhaberin und Geschäftsführerin der Firma Asma in Weitra, ist Teil einer neuen Werbekampagne an der Seite von Hermann Maier. WEITRA/Ö. Claudia Steininger wurde im Februar von der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel gefragt, ob sie bereit wäre, beim Dreh einer Gipfelwanderung auf den Dachstein mit neun Unternehmern mitzumachen. Aus jedem Bundesland wurde eine Person ausgewählt und sie durfte Niederösterreich vertreten. Die Dreharbeiten fanden Ende April statt und der Dachstein...

Marken-Botschafter Nicholas Ofczarek beim heutigen Kampagnen-Start "Kulturgenuss". | Foto: Burgenland Tourismus, Andreas Lepsi
5

So einen Kultur-Sommer spielt’s nur da
Neue Burgenland-Kampagne mit Nicholas Ofczarek

Die neue Werbekampagne des Burgenlands fällt auf - mit Burgschauspieler und TV-Star Nicholas Ofczarek in der Hauptrolle, mitten im Kultur-Bundesland.  BURGENLAND. Unter dem Motto "Burgenland – So einen Kultur-Sommer spielt’s nur da!" mit Schauspiel-Star und Marken-Botschafter Nicholas Ofczarek in der Hauptrolle, luden heute LH Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel zur Premiere des Kampagnen-Starts. Er ist Burgschauspieler, TV- und Kino-Star: Nicholas Ofczarek...

Anzeige
Die Grazer Jugendzentren sind für viele junge Grazerinnen und Grazer unverzichtbar. | Foto: Stadt Graz/Mara Koschar und Konstantin Münch
3

Neue Kampagne
Teamgeist und Gemeinschaft in den Grazer Jugendzentren

Eine Kampagne soll das Angebot der 13 Grazer Jugendzentren bekannter machen. Nadine Aichholzer von der Kinder- und Jugendstadt Graz gibt einen Einblick. GRAZ. Eines steht fest: Die Grazer Jugendlichen finden Jugendzentren richtig cool und wünschen sich mehr Angebote in diese Richtung. Das geht aus einer durchgeführten Umfrage hervor (MeinBezirk.at berichtete). Nadine Aichholzer, Projektverantwortliche der Kinder- und Jugendstadt Graz, weiß, was die Jungen am "JUZ", wie Jugendzentrum im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Solar Energy
Fronius startet neue Kampagne

Mit einer neuen Werbekampagne will Fronius die Trendwende am heimischen Solarmarkt einläuten – „We are Fronius“ wächst weiter und wird zu „We are Solar“. PETTENBACH. Mit der preisgekrönten Kampagne „We are Fronius“ hat das gleichnamige Unternehmen neue Standards im Bereich Employer Branding gesetzt. In einer Zeit des Fachkräftemangels hat es Fronius geschafft gegen den Trend innerhalb von nur zwei Jahren mehr als 2.000 neue Mitarbeiter zu finden. Diese Erfolgsgeschichte soll dem...

Im peruanischen Regenwald zwischen Stachelrochen und Anakondas. | Foto: Fabian Mühlberger
Video 4

Lukas Dürnegger
Ein Abenteurer und Geschichtenerzähler der Natur

Als selbstständiger Filmemacher und Fotograf taucht Lukas Dürnegger in die wilden Ecken unseres Planeten ein und teilt seine Abenteuer mit der Welt. Es war ein Jahr voller Reisen in entlegene Orte, Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten und atemberaubenden Erlebnissen in der Natur. KLEBLACH-LIND. Aufgewachsen in Kleblach-Lind und später in Spittal maturiert, begann Lukas Dürneggers Reise durch die Welt der Fotografie und des Films. Während seines Sportmanagementstudiums in Innsbruck...

"Diese Aktion geht unter die Haut" lautete im vergangenen Sommer der Slogan einer Werbekampagne für das Klimaticket. Auf zwei österreichischen Festivals konnten sich Besucherinnen und Besucher ein Tattoo zu den Themen Klimakrise, öffentlicher Verkehr und Klimaticket stechen lassen, um im Gegenzug das Öffi-Jahresticket im Wert von 1.095 Euro geschenkt zu bekommen.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 Aktion 2

Für Festivalbesucher
Gratis Klimaticket-Tattoos kosteten 23.000 Euro

"Diese Aktion geht unter die Haut" lautete im vergangenen Sommer der Slogan einer Werbekampagne für das Klimaticket. Auf zwei österreichischen Festivals konnten sich Besucherinnen und Besucher ein Tattoo zu den Themen Klimakrise, öffentlicher Verkehr und Klimaticket stechen lassen, um im Gegenzug das Öffi-Jahresticket im Wert von 1.095 Euro geschenkt zu bekommen. Wie Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) nun im Zuge einer parlamentarischen Anfrage bekannt gab, kostete die Aktion...

  • Maximilian Karner
Alfred Egger (Obmann Abfallwirtschaftsverband Tirol), Gerhard Obermüller (Bürgermeister Gemeinde Kirchdorf), LR René Zumtobel, Hans Schweigkofler (Bürgermeister Oberndorf) und Hans Seiwald (Geschäftsführer Abfallwirtschaftsverband Bezirk Kitzbühel) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
16

"Tonni"-Kampagne
Aus Speiseresten wird erfolgreich Energie gewonnen

Speiseresteanlage in Erpfendorf erzeugt 1,1 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr; Kampagne "Tonni" gegen Fehlwürfe in Speiserestetonnen gestartet. ERPFENDORF, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit dem Jahr 2014 beschäftigt sich der Abfallwirtschaftsverband Bezirk Kitzbühel in der Kläranlage in Erpfendorf mit der Verwertung von Speiseresten zur Energiegewinnung. Wurden zu dieser Zeit noch jährlich 1.500 Tonnen aufbereitet, so werden heute pro Jahr 4.000 Tonnen Speisereste aus dem Verbandsgebiet...

Die Employer-Branding-Kampagne „We are Fronius” stellt die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt. | Foto: Fronius International GmbH
3

Personal im Vordergrund
Gleich zwei Top-Awards für Fronius

Fronius räumt mit seiner Werbekampagne gleich zweimal ab: "We are Fronius" gewann den German Brand Award sowie Silber bei den Astrid Awards. Zentrales Element der Werbebotschaft sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technologieunternehmens.  WELS. „We are Fronius“ lautet die Werbebotschaft, die von prägnanten Porträtbildern begleitet wird. Sie ist auf Plakatwänden, digitalen Screens sowie in Kinospots und sozialen Netzwerken zu finden. Fronius wirbt dabei mit den eigenen...

Können sich über Gold und Silber freuen: Jürgen Scherbinek (G.A. Service), Michaela Beer und Carolin Lang (Schladming-Dachstein), Thomas Kovacsics (Planai-Hochwurzen-Bahnen), Mathias Schattleitner (Schladming-Dachstein) sowie Michael Urban (elements) | Foto: Tourismusverband Schladming-Dachstein
2

Schladming-Dachstein
Marketing-Kampagne holt Gold bei Werbe-Grand-Prix

Preisregen für Schladming-Dachstein: Die Urlaubsregion hat beim T.A.I. Werbe-Grand-Prix mit ihrer Out-of-Home-Winterkampagne den Award in Gold gewonnen. Das auffallende Plakat-Sujet mit “schwebenden” Skifahrern wurde im November des Vorjahres an 185 Orten in ganz Österreich platziert und erreichte insgesamt über 8,6 Millionen Bruttokontakte. SCHLADMING-DACHSTEIN. Die Sieger-Kampagne wurde in Kooperation mit der Schladminger Vier-Berge-Skischaukel – Hauser Kaibling, Planai-Hochwurzen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: von links nach rechts: Anton Hackner, Nadine Macheleidt-Pfeifer, Barbara Komarek, Rainer Handlfinger, Sonja Kadanka, Michael Strasser | Foto: Marktgemeinde Ober-Grafendorf
Aktion 4

NÖVOG
Bitte einsteigen - Werbekampagne für die Mariazellerbahn

Die Klima- und Energie-Modellregion Fit für 2050 hat in Kooperation mit den Niederösterreich Bahnen eine Werbekampagne ins Leben gerufen OBER-GRAFENDORF/WEINBURG. Die Gemeinden Ober-Grafendorf und Weinburg sind seit 2017 eine Klima- und Energie-Modellregion. Unter dem Motto “Fit für 2050” werden Projekte und Maßnahmen zu den Themen Mobilität, Raumplanung, Effizienz, Kommunikation & Beteiligung und Wirtschaft gesetzt. Nachhaltige MobilitätFür die Arbeit in der KEM ist unter anderem die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.