Gewerkschaft fordert
Corona-Bonus für alle Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialbereich
- Rettungssanitäter von Rotem Kreuz und Arbeitersamariterbund (ASB) – vertreten durch Rot-Kreuz-Betriebsrat Josef Koch und Michael Fazekas vom ASB – trafen sich gemeinsam mit der Gewerkschaft vida zur Protestaktion in Eisenstadt.
- Foto: ÖGB
- hochgeladen von Christian Uchann
Die Gewerkschaft vida Burgenland forderte bei einer Protesaktion in Eisenstadt einen Corona-Bonus für alle Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialbereich.
EISENSTADT. „Zuerst werden die Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialbereich beklatscht und jetzt viele davon von der Regierung zu Bittstellern degradiert, denen man nicht einmal 500 Euro zugesteht. Dabei hat sich jede einzelne Kollegin und jeder einzelne Kollege den Bonus verdient“, fordert vida-Landesvorsitzender Erich Mauersics bei der Kundgebung in Eisenstadt.
Viele Betroffene vom Corona-Bonus ausgenommen
Bei dieser Protesaktion versammelten sich betroffene Mitarbeiter. Ein Konvoi bestehend aus Rettungsautos des Roten Kreuzes und Arbeitersamariterbundes fuhr durch die Stadt, um auf die Thematik aufmerksam zu machen.
So sind noch immer zehntausende Sanitäter, Krankenpfleger in Privatkrankenanstalten und Sicherheitskräfte vom Corona-Bonus der Bundesregierung ausgenommen. Auch auf andere Berufsgruppen, die während der Pandemie als Heldinnen und Helden gefeiert wurden, ist gänzlich vergessen worden.
„Beim Virus die Ersten, beim Bonus die Letzten“
„Beim Virus waren sie die Ersten. Beim Bonus sind sie nun die Letzten. Es ist unglaublich, dass die Regierung viele jener Kolleginnen und Kollegen, die seit über einem Jahr an vorderster Front gegen die Corona-Pandemie kämpfen, weiterhin vom Corona-Bonus ausschließt“, kritisiert vida-Landesgeschäftsführer Oliver Krumpeck.
Wer die Forderungen unterstützen möchte, kann das mit einer Unterschrift unter https://blog.vida.at/petition/corona-bonus/ tun.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.