Burgenländischer Gemeindebund
Radakovits zum fünften Mal wiedergewählt

- Thomas Steiner, Christian Sagartz, Leo Radakovits, Markus Landauer, Alfred Riedl, Robert Marlovits, Bernd Strobl
- Foto: Burgenländischer Gemeindebund
- hochgeladen von Michelle Steiner
Bei der Landesversammlung des Burgenländischen Gemeindebundes wurde Präsident Leo Radakovits zum fünften Mal in Folge, mit 96,60% der Stimmen in seiner Funktion bestätigt.
BURGENLAND / RAIDING. Nach seiner erneuten Wiederwahl zeigte sich Präsident Radakovits erfreut. Er bedanke sich für "diesen großen Vertrauensbeweis" und er verspreche, sich auch in Zukunft für die Anliegen der burgenländischen Gemeinden und ihrer BürgerInnen einzusetzen. Der Landtagsabgeordnete und Eisenstädter Bürgermeister, Thomas Steiner, sowie der Bürgermeister von Oberwart, Georg Rosner, wurden ebenso als Vizepräsidenten des Burgenländischen Gemeindebundes bestätigt.
Radakovits über aktuelle Situation
Große Herausforderungen seien laut Radakovits in Zukunft vor allem die Sozialhilfe, welche die Gemeinden zu 50% selbst finanzieren, sowie die "historische Benachteiligung der burgenländischen Gemeinden, die massiv reduziert werden müssen". Die Einnahmen der Gemeinden seien bei den anstehenden Finanzausgleichsverhandlungen sicherzustellen.
Sagartz übt erneut Kritik an SPÖ
Auch ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz nutzte die Gelegenheit, um seine Bedenken gegen die SPÖ-Alleinregierung aufzugreifen.
„Gerade jetzt braucht es eine starke Stimme gegen die Pläne der SPÖ-Alleinregierung. Denn Doskozil liebäugelt weiter damit, mehr Macht an sich zu reißen und bewährte Strukturen in den Gemeinden zu zerschlagen“, warnt Sagartz.
Das beginne laut ihm schon bei der Vorgabe, welches Essen in den Kindergärten und Schulen auf den Teller kommt bis hin zu Doskozils Wunsch die Gemeindeverbände aufzulösen. Die ÖVP stehe für selbstbestimmte Gemeinden, denn "was vor Ort besser entschieden werden kann, soll nicht aus dem Landhaus zentral vorgeschrieben werden".


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.