Landessicherheitsgesetz
Vorwurf der „Euthanasie gesunder Tiere“

Madeleine Petrovic erhebt schwere Vorwürfe betreffend einzelner Passagen des neuen Landessicherheitsgesetzes. | Foto: Wiener Tierschutzverein
2Bilder
  • Madeleine Petrovic erhebt schwere Vorwürfe betreffend einzelner Passagen des neuen Landessicherheitsgesetzes.
  • Foto: Wiener Tierschutzverein
  • hochgeladen von Christian Uchann

Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins, übt scharfe Kritik am neuen Landessicherheitsgesetzes. Konkret wird der Vorwurf erhoben, dass ein Paragraph die „Euthanasie“ gesunder Tiere vorsieht. Eine scharfe Reaktion kommt von der FPÖ Burgenland.

EISENSTADT. In einem Schreiben an LH Hans Niessl und LHStv. Johann Tschürtz verweist Petrovic auf den §27 (4) und meint dazu: Damit „zementieren Sie erstmalig die Tötung gesunder Lebenswesen.“
In der betreffenden Gesetzesstelle heißt es:
(4) Ist eine Unterbringung gemäß Abs. 2 und 3 unmöglich, können diese Tiere auf Kosten des Verursachers nach Anhörung der Tierschutzombudsstelle beim Amt der Burgenländischen Landesregierung nach Maßgabe tierschutzrechtlicher Bestimmungen schmerzlos getötet werden, wenn die Tierschutzombudsstelle einer Tötung nicht innerhalb von vier Wochen widerspricht. Ist ein Kostenersatz nicht möglich, trägt die Behörde die Kosten. Unterbleibt eine Tötung auf Grund eines Widerspruchs der Tierschutzombudsstelle, trägt das Land die Kosten für eine weitere Unterbringung und sichere Verwahrung.

Petrovic: „Rückschritt in tierschutzethische Steinzeiten“

Petrovic schreibt dazu weiter: „Die Möglichkeit der Tötung nur mangels Unterkunft verfolgt keinen sozialadäquaten Zweck. Selbst bei theoretischer Annahme eines solchen Ihrerseits, muss ein gelinderers Mittel als die Tötung eines Tieres gewählt werden. Und am Ende des Petrovic-Schreibens ist zu lesen: „Die Euthanasie gesunder Tiere wäre ein Rückschritt in tierschutzethische Steinzeiten und ein Verstoß gegen allem jahrzehntelang und mühsam errungenen Tierschutzwerte.“

FPÖ: „Petrovic soll sich in Grund und Boden genieren“

Eine Reaktion kam vorerst von FPÖ-Klubobmann Géza Molnár, der das Schreiben von Petrovic scharf zurückweist. „Eine dreifache Akademikerin und langjährige Parlamentarierin sollte sich für ein solches Pamphlet in Grund und Boden genieren. Ich unterstelle ihr, dass sie es besser weiß und hier aus reinen PR-Gründen behauptet, Rot-Blau würde Tiere künftig quasi aus Lust und Laune töten wollen“, so Molnár, der auf „sinngemäße“ Regelungen in an deren Bundesländern  verweist – etwa in Tirol, allerdings mit dem Unterschied, dass dort kein Vetorecht der Tierschutzobmudsstelle im Gesetz vorgesehen ist

„Tierschutzgerechter kann man es nicht machen“

„Tierschutzgerechter, als wir die Sache jetzt im Burgenland gestalten, kann man es eigentlich gar nicht machen“, so der FPÖ-Klubobmann, der dazu ein Beispiel bringt: „Ein Hund beißt ein Kind halbtot und wird im Tierschutzhaus untergebracht. Alle Bemühungen zur Resozialisierung des Hundes bleiben erfolglos – mit der Perspektive, dass er den Rest seiner Jahre im Zwinger eingesperrt lebt. Ist das tierschutzgerecht? Abgesehen davon, dass er anderen Hunden den Platz versitzt ...“

„Viel widerlicher geht’s eigentlich nicht mehr“

Verärgert zeigt sich Molnár über den von Petrovic verwendeten Begriff „Euthanasie“:  „Viel widerlicher geht’s eigentlich nicht mehr. Petrovic wird daher auch auf dieses Schreiben keine Antwort der Landesregierung erhalten.“

Madeleine Petrovic erhebt schwere Vorwürfe betreffend einzelner Passagen des neuen Landessicherheitsgesetzes. | Foto: Wiener Tierschutzverein
FPÖ-Klubobmann kann die Kritikpunkte von Madeleine Petrovic nicht nachvollziehen. | Foto: FPÖ
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.