FPÖ Burgenland

Beiträge zum Thema FPÖ Burgenland

Landtagsabgeordneter Markus Wiesler (FPÖ) fordert eine finanzielle Unterstützung für von der Rebzikade betroffenen Betriebe. | Foto: Michael Strini
4

Rebzikade
Markus Wiesler fordert Entschädigung für betroffene Winzer

Die Rebzikade bedroht - wie MeinBezirk berichtete - den südburgenländischen Weinbau. Entsprechende Maßnahmen werden gesetzt. Die FPÖ Burgenland fordert jetzt überdies eine klare finanzielle Unterstützung für betroffene Winzerinnen und Winzer. BEZIRK OBERWART. Wie MeinBezirk bereits berichtete, hat sich die Rebzikade in vielen südburgenländischen Weingärten eingenistet und damit eine für die Rebstöcke verheerende Krankheit mitgebracht. Die Behörden haben als Maßnahme, die Entfernung betroffener...

Am 16. Oktober entscheidet der Landtag, ob gegen den FPÖ-Abgeordneten Sandro Waldmann ermittelt werden darf. | Foto: Sandro Waldmann
3

Causa Sandro Waldmann
Waldfest-Konflikt wird zum Thema im Landtag

Schon unsere Großmütter lehrten uns von klein auf: Ehrlichkeit ist die Grundlage von Glaubwürdigkeit. Diese Grundregeln der Glaubwürdigkeit könnten sich nun für den FPÖ-Landtagsabgeordneten Sandro Waldmann als problematisch erweisen. Am 16. Oktober entscheidet der Landtag, ob gegen den FPÖ-Abgeordneten ermittelt werden darf. LOCKENHAUS/LANGECK. Anfang August 2025 verschickte Waldmann eine Aussendung an Medien, in der er berichtete, dass seine Frau beim Waldfest der Burschenschaft Langeck in der...

Ein Fall sexueller Belästigung in einem VBB-Linienbus veranlasst FPÖ Burgenland zu einer Kritik an den Verkehrsbetrieben, ihren Geschäftsleiter und Hans Peter Doskozil.  | Foto: MeinBezirk
3

Sexuelle Belästigung im Bus
FPÖ kritisiert Verkehrsbetriebe Burgenland

Schock über sexuelle Belästigung in einem Linienbus der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB): Ein Unbekannter entblößte sich und onanierte am Dienstagabend vor einer Frau auf der Strecke Wien–Schäffernsteg. Die FPÖ Burgenland kritisiert das Busunternehmen sowie Landeshauptmann Doskozil scharf.  BURGENLAND. Ein weiteres Zeichen für mangelnde Sicherheit und Ordnung bei den Verkehrsbetrieben Burgenland, sieht die FPÖ Burgenland und reagiert mit "blankem Entsetzen" auf einen Fall sexueller Belästigung...

FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer erhofft sich durch das Gesetz mehr Transparenz im Burgenland.  | Foto: FPÖ Burgenland
3

Informationsfreiheitsgesetz
Hofer: "An die Stelle von Spekulationen treten Fakten"

Am 1. September tritt das neue Informationsfreiheitsgesetz samt verfassungsrechtlichen Bestimmungen in Kraft. Das Amtsgeheimnis wird abgeschafft und ein Grundrecht auf Zugang zu Informationen eingeführt. Das Gesetz wurde am 31. Jänner 2024 mit Verfassungsmehrheit beschlossen. ÖVP, SPÖ und Grüne stimmten dafür, FPÖ und NEOS dagegen. FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer erwartet nun "neue Klarheit bei großen Themen" im Burgenland.  BURGENLAND. Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) ist ein geplantes...

Die Freiwilligen Feuerwehren des Burgenlands rücken aus, wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder ein Unwetter schwere Schäden verursacht hat. (Symbolbild)  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Löschwasser und Co.
FPÖ Burgenland fordert Bürokratieabbau für Feuerwehren

Die FPÖ-Abegordneten Landesparteiobmann Alexander Petschnig und Harald Thau präsentierten am Donnerstag Vorschläge für einen Bürokratieabbau bei den Freiwilligen Feuerwehren. Ermöglicht werden soll unter anderem die leichtere Entnahme von Löschwasser aus natürlichen Gewässern. Zudem soll jedes Mitglied eine moderne Ausrüstung bekommen. Die Forderungen sind Teil einer Petition, die die Freiheitlichen Anfang Juni österreichweit starteten.  BURGENLAND. Die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland...

Mit Juli endete der Wohnkostendeckel im Burgenland. Die daraus resultierenden Mietpreiserhöhungen sorgen für heftige Diskussionen.  | Foto: Unsplash/Jakub Żerdzicki
3

Aus für Wohnkostendeckel
Mieterhöhungen sorgen für heftige Diskussionen

Mit Anfang Juli endete der Wohnkostendeckel im Burgenland, damit gab es für einige Burgenländerinnen und Burgenländer teils saftige Mieterhöhungen. ÖVP und FPÖ kritisieren diesen Schritt scharf, bei der SPÖ pocht man auf einen bundesweiten Mietpreisdeckel.  BURGENLAND. Für rund 10.000 Haushalte im Burgenland bedeutet der Juli eine teils kräftige Erhöhung der Wohnkosten. Betroffen sind vor allem Wohnungen und Reihenhäuser, die von gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften errichtet wurden. Grund...

FPÖ Bezirk Güssing  mit den Abgeordneten zum Landtag  Klubdirektor Norbert Hofer, Landtagsabgeordnete Michaela Brandlhofer und Mag.Thomas Grandits mit den Nationalratsabgeordneten Alexander Petschnig und Michael Gmeindl. Mit dem neuen Bezirksgeschäftsführer Josef Fürbass(mitte)
3

Wörterberg, 25. Mai 2025
FPÖ Bezirksparteileitung Güssing stellt die Weichen für die Zukunft

Im Rahmen der erweiterten Bezirksparteileitungssitzung der FPÖ Bezirk Güssing, die heute im Gasthaus Gradwohl in Wörterberg stattfand, wurden zentrale personelle Entscheidungen getroffen. Josef Fürbass wurde zum neuen Bezirksgeschäftsführer gewählt, Daniel Bachler übernimmt die Funktion des Kassiers, und Christian Riegler-Fuchs wurde als neuer Organisationsreferent bestellt. Die große Beteiligung an der Sitzung unterstreicht den starken Zusammenhalt innerhalb der Bezirkspartei....

Das alte Krankenhaus soll bis 2026 abgerissen werden. Aktuell gibt es Diskussionen um Arbeiten im Innenbereich. | Foto: Gernot Heigl
15

Oberwart
FPÖ Burgenland ortet "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus"

FPÖ-Landtagsabgeordneter Markus Wiesler verfasste einen offenen Brief an die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) mit offenen Fragen. Nach einer Stellungnahme der LIB und der FPÖ zugespielten Fotos ortet Wiesler nun einen "Abriss-Skandal" beim "alten Krankenhaus". Die Landesimmobiliengesellschaft weist jegliche Kritik zurück und kritisiert ihrerseits die "falschen Behauptungen" durch die FPÖ. OBERWART. Seit Anfang Mai des Vorjahres ist das "alte Krankenhaus" Oberwart geschlossen. Es soll...

Die FPÖ präsentierte ihre Pläne für die "Jetzt erst recht"-Tour in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
2

Tour durch Bundesländer
FPÖ will es "Jetzt erst recht" wissen

Die FPÖ-Vertreter auf Bundesebene aus dem Burgenland, Landesparteiobmann und Nationalrat Alexander Petschnig, Bundesrat Thomas Karacsony und Nationalrat Michael Gmeindl, präsentierten am Dienstag die „Jetzt erst recht“-Tour des Parlamentsklubs. Die FPÖ-Nationalratsabgeordneten und die FPÖ-Bundesratsmitglieder touren durch die Bundesländer. Vor allem die "Zuckerl"-Koalition steht dabei in der Kritik.  BURGENLAND. Nach Ansicht der drei FPÖ-Politiker, werde sich mit der...

FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer übte am Mittwoch Kritik am rot-grünen Regierungsprogramm. | Foto: Tscheinig
4

Erstmals im neuen FPÖ-Büro
Hofer-Kritik am Regierungsprogramm

Vor der Regierungserklärung im Landtag am Donnerstag kritisierte FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer am Mittwoch das rot-grüne Regierungsprogramm.  BURGENLAND. Hofer seien im Programm von Rot-Grün "einige Dinge aufgefallen". Außerdem sehe er wenig Konkretes sowie fehlende Zeitpläne. Kritik äußerte der neue Klubobmann der Freiheitlichen etwa beim Thema Pflegestützpunkte. Hier sei im Programm plötzlich keine Rede mehr davon, dass in allen 171 Gemeinden eine Pflegeeinrichtung kommen solle. Stattdessen...

Norbert Hofer folgt Johann Tschürtz (r.) als Klubobmann der FPÖ. | Foto: Tscheinig
3

Landtag
Norbert Hofer löst Johann Tschürtz als FPÖ-Klubobmann ab

Der Landesparteivorstand der FPÖ hat am Montag personelle Entscheidungen getroffen. Norbert Hofer löst Johann Tschürtz als Klubobmann ab. Auch wer für die FPÖ in den Landtag einzieht, steht nun endgültig fest. BURGENLAND. Durch den Stimmenzuwachs bei der Landtagswahl hält die FPÖ nun bei insgesamt neun Mandaten. Norbert Hofer wird im Landtag künftig als Klubobmann der Freiheitlichen agieren und damit den bisherigen Klubchef Johann Tschürtz ablösen, der wiederum den Posten des zweiten...

Schon seit vielen Jahren wird eine Verlängerung der A3 diskutiert.  | Foto: BI Großhöflein
4

Drohende "Lkw-Transithölle"
SPÖ-Gemeinden gegen A3-Lückenschluss zu Ungarn

Schon seit vielen Jahren ist die A3-Verlängerung bis Klingenbach ein heiß umstrittenes Thema. Nun fordert die FPÖ Burgenland den A3-Lückenschluss zur neuen ungarischen Autobahn. Die betroffenen SPÖ-Anrainergemeinden sprechen sich deutlich gegen dieses Vorhaben aus und versprechen, eine solche Entscheidung "nicht zu akzeptieren". Sie befürchten eine Lkw-Transithölle durch den Lückenschluss. BEZIRKE EISENSTADT/MATTERSBURG. Anfang Dezember letzten Jahres thematisierte die FPÖ Burgenland in einer...

von links nach r. Andrea Gschiel, Mg.Thomas Grandits, Norbert Hofer, Josef Fürbass, Sandra Muhr, Mario Muhr, Monika Schneidhofer
7

Ein stimmungsvoller Abend in Wörterberg
Glühwein, Gemeinschaft und Gitarrenklänge

Bereits zum dritten Mal lud die FPÖ-Ortsgruppe Wörterberg zum beliebten Glühweinstand vor dem Hl. Dreikönigstag ein. Zahlreiche Besucher aus der Gemeinde und Umgebung folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend beim Feuerwehrhaus und im Jugendraum. Besonders freuten sich die Veranstalter über den Besuch von Spitzenkandidat Norbert Hofer, der herzlich von Bezirksspitzenkandidat Mag. Thomas Grandits und Kandidat GR Josef Fürbass begrüßt wurde. Seine Teilnahme wurde von den Gästen...

Beste Stimmung gab es bei Alexander Petschnig, Stefan Hermann, Norbert Hofer, Dagmar Belakowitsch, Peter Westenthaler und Christian Hafenecker. | Foto: Thomas Grandits
66

FPÖ Burgenland
Wahlkampf-Fest für Norbert Hofer als "blauer Pilot"

Der offizielle Wahlkampfauftakt zur Landtagswahl der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) im Burgenland erfolgte im Kulturzentrum Oberschützen. Dabei stand das große Ziel der FPÖ, dass Norbert Hofer Landeshauptmann werden soll, im Mittelpunkt. OBERSCHÜTZEN. Die FPÖ Burgenland lud zum offiziellen Wahlkampfauftakt zur bevorstehenden Landtagswahl am 19. Jänner 2025 in das Kulturzentrum Oberschützen. Zahlreiche Sympathisanten folgten der Einladung, um Spitzenkandidaten Norbert Hofer...

Bezirkskandidaten Josef Fürbass, Michael Gmeindl und Thomas Grandits
6

Spitzenkandidat Norbert Hofer besuchte das
Advent-Spanferkel in Güssing

Die FPÖ Bezirk Güssing lud zum „Advent-Spanferkel“ im Gasthaus Stelzmayer zur Burg ein. Bezirksspitzenkandidat Mag. Thomas Grandits und die weiteren Bezirkskandidaten Josef Fürbass, Maria Unger und Bezirksobmann Michael Gmeindl konnten weit über 100 Gäste begrüßen. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben gratis Spanferkel gab es auch tolle Live-Musik und vor allem gute Laune! Landesspitzenkandidat Norbert Hofer ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, an dieser Veranstaltung...

"Das Ziel ist, gute Politik zu machen", sagt Norbert Hofer auf die Frage nach seinem Wahlziel.  | Foto: Stefan Schneider
1 5

FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer
"Absolute Mehrheiten sind immer schlecht"

Norbert Hofer will die FPÖ Burgenland bei der Landtagswahl am 19. Jänner in die Regierung führen. Mit uns sprach der Spitzenkandidat über blaue Kernthemen und mögliche Koalitionen. MeinBezirk: Sehr geehrter Herr Hofer, wieso sollen die Menschen im Burgenland bei der Landtagswahl am 19. Jänner die FPÖ wählen?Norbert Hofer: Absolute Mehrheiten sind immer schlecht. Denn im Laufe der Zeit kommt es zu Entscheidungen, die in einer vernünftigen Koalition so nicht zustande gekommen wären. Und im...

Josef Fürbass, Petra Pfarkirchner, Johann Tschürtz, Johann  Denk, Thomas Grandits
9

Gemeinschaft, Politik und festliche Stimmung
Advent-Zauber in Wörterberg

Ein stimmungsvoller Abend mit prominenter Teilnahme Der traditionelle FPÖ-Heimatadvent lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Gemeinde und den umliegenden Orten an und überzeugte durch eine gelungene Mischung aus Geselligkeit und adventlicher Atmosphäre. Es kam auch Klubobmann Johann Tschürtz, der gemeinsam mit den FPÖ-Kandidaten aus dem Bezirk Güssing, darunter Bezirks Spitzenkandidat  Thomas Grandits und die weiteren Kandidaten Josef Fürbass und Maria Unger die Veranstaltung...

Das FPÖ Burgenland-Spitzentrio Alexander Petschnig, Norbert Hofer und Johann Tschürtz bei der Pressekonferenz in Eisenstadt  | Foto: Tscheinig
4

Landtagswahl Burgenland
Norbert Hofer sieht FPÖ in nächster Landesregierung

Die FPÖ Burgenland präsentierte am Dienstag ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl am 19. Jänner. Spitzenkandidat Norbert Hofer sieht den Wahlkampf auf ein Duell mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hinauslaufen und rechnet schon jetzt mit einer künftigen Regierungsbeteiligung. BURGENLAND. Klubobmann Johann Tschürtz begann den Pressetermin am Dienstagvormittag mit einer FPÖ-Landtagsklub-Bilanz und kritisierte dann unter anderem die Energiepreise der Burgenland Energie sowie den Mindestlohn....

Präsentierten die FPÖ-Wahllisten für die Landtagswahl 2025: Norbert Hofer (l.) und Alexander Petschnig | Foto: Tscheinig
6

Landtagswahl 2025
FPÖ Burgenland stellte überarbeitete Kandidatenliste vor

Norbert Hofer auf Platz eins, Alexander Petschnig auf Platz 36: Am Mittwoch präsentierten Burgenlands Blaue ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Urnengang am 19. Jänner 2025.  BURGENLAND. Die wesentliche Änderung zur bereits im Mai präsentierten Liste (wir berichteten) ist jene auf Platz eins: Dort ist nun nicht mehr Landesparteiobmann Alexander Petschnig, sondern der ehemalige Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer zu finden. Petschnig, der mittlerweile im Nationalrat sitzt, ist...

Norbert Hofer bei einem Glas Wein in Deutschkreutz. | Foto: FPÖ Burgenland
3

FPÖ
Norbert Hofers "Coming Home Tour" macht Halt in Deutschkreutz

Die Coming Home Tour von Norbert Hofer machte am Wochenende Halt in Deutschkreutz und ist dabei auf großes Interesse gestoßen. Die Veranstaltung wurde gut besucht und bot den Anwesenden Einblicke in die Ziele und Anliegen der Partei. DEUTSCHKREUTZ. Den Abend eröffnete Bezirksparteiobmann und Bezirkskandidat Sandro Waldmann, der die Bedeutung von Stabilität und Bürgernähe für das Burgenland hervorhob. „Wir wollen ein Burgenland, das verlässlich, sicher und lebenswert ist“, betonte Waldmann in...

Claudia Helm, Anita Gut, Michael Gut, Sandro Waldmann, Karl Drobilits, Claudia Maierhofer Drobilits und Christian Helm. | Foto: Sandro Waldmann FPÖ Lockenhaus
3

Pilgersdorf
FPÖ gründet Ortsgruppe und wählt neuen Ortsparteiobmann

Die FPÖ hat vergangene Woche in der Gemeinde Pilgersdorf eine neue Ortsgruppe gegründet. Michael Gut wurde einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. In seiner Antrittsrede kündigte Gut an, mit der FPÖ künftig die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde vertreten und im Gemeinderat mitwirken zu wollen. PILGERSDORF. Die FPÖ Pilgersdorf hat eine neue Ortsgruppe gegründet und damit auch einen neuen Ortsparteiobmann. Ziel ist es, eine weitere Stimme in der Gemeindepolitik einzubringen und...

Norbert Hofer wird die FPÖ Burgenland als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen. | Foto: Parlamentsdirektion/Bubu Dujmic
2

FPÖ verkündet "Paukenschlag"
Norbert Hofer wird FPÖ-Spitzenkandidat bei Landtagswahl im Burgenland

Was bereits seit Langem gemunkelt wird, ist seit Donnerstagabend Gewissheit: Norbert Hofer wird die FPÖ Burgenland als Spitzenkandidat in die Landtagswahl im Burgenland führen. Das gaben die Freiheitlichen in einer Presseaussendung bekannt. BURGENLAND. Für Freitagvormittag um 10.30 Uhr hat die FPÖ Burgenland eine Pressekonferenz im blauen Landtagsklub im Eisenstädter Landhaus angesetzt. Das Thema: „Paukenschlag: Norbert Hofer ist FPÖ-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2025“. Als Gesprächspartner...

FPÖ am Oberwarter Wochenmarkt: Mario Hofer (Nationalratskandidat) und Norbert Hofer (vorne sitzend); Landtagsabgeordneter Markus Wiesler, Marina Rehling, Landesparteiobmannstellvertreter Thomas Karacsonyi, Christoph Theiler, Josef Fürbass (Nationalratskandidat) und Klubdirektor Thomas Grandits | Foto: FPÖ
19

Oberwart
Parteien nutzen Wochenmarkt zu Gesprächen mit Bevölkerung

Der Oberwarter Wochenmarkt ist auch heuer wieder ein Treffpunkt der Parteien im Vorfeld der Nationalratswahlen. Zuletzt war der Burgenland-Spitzenkandidat der FPÖ, Norbert Hofer mit seinem Team mit einem Informationsstand präsent. Auch die SPÖ-Kandidatinnen und Kandidaten besuchten bereits den Wochenmarkt. OBERWART. Die Nationalratswahl am 29. September 2024 ist auch wieder Thema am Oberwarter Wochenmarkt. So traditionell dieser Markt an jedem Mittwoch ist, so gerne wird er auch von den...

Nach wie vor ist die Asylpolitik in Österreich auch unter den burgenländischen Parteien umstritten. Die SPÖ im Burgenland präsentierte heute ihre Ziele und Kritikpunkte an der österreichischen Asylpolitik. Nun reagierten auch FPÖ und ÖVP darauf.  | Foto: Markus Spiske auf Unsplash
4

Heftiger Schlagabtausch
Asylpolitik und die burgenländischen Parteien

Die SPÖ Burgenland griff heute das Thema der Asylpolitik in Österreich und die Folgen für das Burgenland auf, womit ein Schlagabtausch und eine Debatte unter den Parteien der ÖVP, FPÖ und SPÖ im Burgenland losgetreten wurde. Konkret werden die Obergrenze für Asylanträge, die generelle Asyl- und Migrationspolitik in Österreich und die Situation an den burgenländischen Grenzen angesprochen.  BURGENLAND. Heute jährt sich eine Flüchtlingstragödie im Burgenland, bei welcher 71 Kinder, Frauen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 13:00
  • Gasthof Trummer
  • Horitschon

Blaue Stunde

📢 HeimatHerbst 2025 – Einladung zur Blauen Stunde 🍂💙 Am Samstag, 11. Oktober findet unsere nächste Blaue Stunde statt – diesmal in Horitschon im Gasthof & Gästehaus Trummer. Von 13:00 bis 14:00 Uhr stehen wieder die Anliegen der Menschen im Mittelpunkt. Mit dabei: 👉 LAbg. Sandro Waldmann 👉 LGF Rudolf Smolej 👉 Bez.GF Mario Ganzi Kommt vorbei, bringt eure Themen mit – wir hören zu und reden Klartext! 💬✌️ Wir freuen uns auf euch! 📍 Gasthof & Gästehaus Trummer, Bahnstraße 9, 7312 Horitschon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.