"Schiedsrichter im Landtag"
Wahlkampfauftakt der NEOS im Burgenland
- NEOS-Spitzenkandidat Christoph Schneider und Listenzweite Stani Frank zerschneiden symbolisch das rote Netz, welches überall im Burgenland spürbar sei und läuteten offiziell den Wahlkampf ein.
- Foto: Neos Burgenland
- hochgeladen von Anna Triebaumer
Die letzte Landtagssitzung vor den Wahlen, und wenn es nach den NEOS geht, die letzte Landtagssitzung ohne NEOS ist geschlagen und der Wahlkampf hat Fahrt aufgenommen. Symbolisch wurde auf der Fußgängerzone in Eisenstadt ein rotes Netz zerschnitten und Teile des Wahlprogrammes der NEOS präsentiert.
BURGENLAND. Der 19. Jänner, Landtagswahlen im Burgenland, rücken immer näher und auch die NEOS machen sich bereit. Am Donnerstag, zur letzten Landtagssitzung im Burgenland vor den Wahlen, spannten die NEOS ein rotes Netz auf der Fußgängerzone in Eisenstadt und sprachen sich für Bildung im Burgenland aus. Im Landtag wolle man künftig die Rolle des Schiedsrichters, die Stimme der Vernunft, einnehmen.
- Für NEOS-Landessprecher und Spitzenkandidat Christoph Schneider startet nun der Wahlkampf für die Landtagswahl.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Kindergarten im Burgenland
Ganz nach dem Motto, nach der Landtagssitzung ist vor der Wahl, traten die Neos am Donnerstag in der Fußgängerzone Eisenstadt auf. Sie wollen das Burgenland von einem roten Netz befreien, welches in allen Lebensbereichen im Burgenland spürbar sei.
„Nur NEOS Burgenland haben den Mut und die Kraft, das Burgenland von diesem roten Netz zu befreien. Ich habe schon die ersten Plakate gesehen und muss sagen: Wir sind schon lange im ganzen Land hörbar, jetzt sind wir auch sichtbar und ab 19. Jänner dann auch spürbar im Landtag.“
Yannick Shetty, NEOS-Nationalratsabgeordneter
- NEOS wollen das "rote Netz" im Burgenland zerreißen und als Kontrollkraft auftreten.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Im Landtag selbst wolle man für eine Gleichberechtigung unter den Generationen sorgen. Sprich, von der Pflege bis hin zur Bildung und Kinderbetreuung im Burgenland wolle man anpacken, so Listenzweiter Stani Frank, welche betont, als Mutter eines Schulkindes eine Perspektive für den Bildungsbereich im Burgenland schaffen zu wollen. Bildung startet für Frank nicht erst in der ersten Volksschule, aber im Kindergarten und hier müssen Pädagoginnen und Pädagogen dringend etwa in der Größe der Kindergartengruppen entlastet und unterstützt werden.
Schiedsrichter im Landtag
Beim offiziellen Start des Wahlkampfes der NEOS am Donnerstag betont NEOS-Spitzenkandidat Christoph Schneider im Burgenland, man wolle im Landtag die Rolle des Schiedsrichters einnehmen.
„Wir werden als Kontrollkraft der Schiedsrichter im Landtag sein. Wir werden pfeifen, wenn die anderen Parteien wieder für zum Nachteil der Bevölkerung und nur zu ihrem eigenen Vorteil entscheiden. Die gelben und roten Karten liegen schon bereit.“
Christoph Schneider, NEOS-Spitzenkandidat
Das rote Netz, welches im Burgenland, laut NEOS, in allen Bereichen spürbar sei, wurde symbolisch am Donnerstag durchtrennt und startete offiziell in den Wahlkampf für die bevorstehenden Landtagswahlen im Burgenland am 19. Jänner.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.