10.084 Personen ohne Job
Burgenland ist mit "blauem Auge" davongekommen

Das AMS Burgenland informiert monatlich über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt und obwohl die Arbeitslosigkeit auch im Burgenland steigt, ist es das Bundesland mit dem geringsten Anstieg.  | Foto: meinbezirk.at
3Bilder
  • Das AMS Burgenland informiert monatlich über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt und obwohl die Arbeitslosigkeit auch im Burgenland steigt, ist es das Bundesland mit dem geringsten Anstieg.
  • Foto: meinbezirk.at
  • hochgeladen von Gabor Ovari

Auch im Burgenland stieg die Arbeitslosigkeit im Februar weiter an. Derzeit sind 10.084 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet. Dennoch verzeichnet das Burgenland im österreichischen Vergleich den geringsten Anstieg. AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl erklärt, das Burgenland sei noch einmal mit einem „blauen Auge“ davongekommen. 

BURGENLAND. Derzeit zählt das AMS im Burgenland 10.084 Personen, welche als arbeitslos gemeldet sind, was einem Anstieg von 0,8 Prozent im Vorjahresvergleich entspricht. Laut Prognosen des AMS soll die Zahl der Beschäftigen leicht steigen. Es wird von 110.000 Beschäftigten gesprochen, also einem Anstieg von 0,6 Prozent. 

Doch auch der Bestand an offenen Stellen stieg im Februar (2,4 Prozent) sowie die Zahl an offenen Lehrstellen. Von der wachsenden Erwerbslosigkeit sind insbesondere Branchen wie die Warenherstellung betroffen. Hier wird von einem Plus von rund zehn Prozent gesprochen. 

"Das Burgenland ist im Februar mit einem blauen Auge davongekommen", sagt AMS Burgenland-Chefin Helene Sengstbratl | Foto: Andi Bruckner
  • "Das Burgenland ist im Februar mit einem blauen Auge davongekommen", sagt AMS Burgenland-Chefin Helene Sengstbratl
  • Foto: Andi Bruckner
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Arbeitslosigkeit im Burgenland

Generell sind derzeit mehr Männer (5.985) als Frauen (4.099) beim AMS arbeitslos gemeldet, wobei ein Rückgang bei den Männern um -0,9 Prozent verzeichnet werden kann, während bei den Frauen ein Anstieg bei der Erwerbslosigkeit von 3,3 Prozent beobachtet werden kann, wie das AMS erklärt. Nach wie vor kämpft man im Burgenland mit einem Anstieg der Beschäftigungslosigkeit unter den Jugendlichen bis 25 Jahren (+5,3 Prozent). Der stärkste prozentuale Zuwuchs wird bei den Langzeitbeschäftigungslosen mit +7,2 Prozent beobachtet. 

Nach Branchen verbuchte der Bau absolut betrachtet mit 1.822 Personen zwar die meisten Arbeitslosen, die Zahl liegt jedoch um minus fünf Prozent unter dem Vorjahreswert. Im Handel gibt es 1.484 Arbeitslose (+2 Prozent), 1.028 sind es in der Warenherstellung (+8,4 Prozent) und 985 im Tourismus (+1,1 Prozent).

Während die Bezirke Oberpullendorf (-3,2 Prozent) und Neusiedl am See (minus drei Prozent) einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit verzeichnen konnte, wird in den Bezirken Stegersbach/Jennersdorf (+4,2 Prozent) und Oberwart (+3,9 Prozent) der stärkste Anstieg beobachtet. 

Offene Stellen im Burgenland

Der Bestand der beim AMS Burgenland gemeldeten offenen Stellen lag zum Stichtag Ende Februar bei 1.246 Stellen (+2,4 Prozent im Vorjahresvergleich). Absolut betrachtet, ist der Bestand an offenen Stellen, insbesondere in den Branchen Gesundheitswesen (+30 Stellen) und Bau (+29 Stellen) gestiegen, während etwa der Handel ein Minus von 40 offenen Stellen meldet. 

Die Branchenentwicklung und offene Stellen im Burgenland, nach Zahlen und Daten des AMS Burgenland.  | Foto: AMS Burgenland
  • Die Branchenentwicklung und offene Stellen im Burgenland, nach Zahlen und Daten des AMS Burgenland.
  • Foto: AMS Burgenland
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

„Das Burgenland ist im Februar mit einem blauen Auge davongekommen. Der Anstieg der Arbeitssuchenden im Vorjahresvergleich war der geringste österreichweit. Am Bau konnte Arbeitslosigkeit wegen des guten Wetters abgebaut werden. In den anderen Branchen kämpfen wir mit steigenden Arbeitslosenzahlen, allen voran in der Warenherstellung mit einem Plus von fast 10 Prozent. Für die erfreulichen Zuwächse bei den offenen Lehrstellen haben unter anderem die Lehrlingscastings gesorgt, die im Jänner und Februar dieses Jahres in allen burgenländischen Bezirken über die Bühne gegangen sind."
Helene Sengstbratl, Landesgeschäftsführerin AMS Burgenland

Bei den offenen Lehrstellen gibt es ein Plus von 42 Prozent und bei den Lehrstellensuchenden
ein Plus von 62 Prozent. 200 Lehrstellen waren Ende Februar dem AMS als offen gemeldet. Im Vergleich: Derzeit suchen 159 Personen im Burgenland eine Lehrstelle. Das AMS macht darauf aufmerksam, dass es sich hier um einen Basis-Bestand handelt, jeweils sofort verfügbar. 

Das könnte dich auch interessieren:

Haft für Alko-Lenker nach tödlichem Unfall
Der Kindesraub in Nikitsch bleibt ein Rätsel
Prävention von Wildunfällen auf Burgenlands Straßen
Das AMS Burgenland informiert monatlich über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt und obwohl die Arbeitslosigkeit auch im Burgenland steigt, ist es das Bundesland mit dem geringsten Anstieg.  | Foto: meinbezirk.at
"Das Burgenland ist im Februar mit einem blauen Auge davongekommen", sagt AMS Burgenland-Chefin Helene Sengstbratl | Foto: Andi Bruckner
Die Branchenentwicklung und offene Stellen im Burgenland, nach Zahlen und Daten des AMS Burgenland.  | Foto: AMS Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.