Burgenland
Zahlreiche Lehrkräfte erhielten ihre Anstellungsverträge
- Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner übergaben Lehrkräften aus dem Nordburgenland Dekrete zum 25-jährigen Dienstjubiläum.
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Kürzlich übergaben Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner vielen Lehrkräften aus dem Burgenland ihre Anstellungsverträge. Im Rahmen dessen erhielten ehemalige Lehrkräfte auch ihre Pensionsdekrete und langjährige Lehrpersonen Urkunden.
BURGENLAND. Für die einen ist es ein Neubeginn, für die anderen ein Abschied: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner überreichten am Dienstag im Rahmen eines Festaktes im Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt zahlreichen Lehrkräften aus allen Regionen des Burgenlandes ihre Anstellungsverträge. Gleichzeitig nahmen Pädagoginnen und Pädagogen, die den Ruhestand antreten, ihre Pensionsdekrete entgegen. Verdiente Lehrpersonen erhielten ihre Beförderungsdekrete sowie Urkunden zum 25-jährigen beziehungsweise 40-jährigen Dienstjubiläum.
- Bildungsdirektor Alfred Lehner (links im Bild) übergab Lehrkräften aus dem Mittel- und Südburgenland Dekrete zum 25-jährigen Dienstjubiläum.
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Jennifer Flechl
"Wir stehen laufend vielen Anforderungen in unserem Leben gegenüber, die sich auch im Bildungsbereich widerspiegeln. Die Schule ist ein Zentrum für Wissensvermittlung, aber auch für soziale Kompetenz. Sie ist eine Schmiede für gesellschaftspolitische Entwicklung. Wir dürfen uns nicht zurücklehnen, sondern müssen weiterhin unseren Blick nach vorne richten. Mit Stolz dürfen wir als eines der wenigen Bundesländer darauf verweisen, dass wir in unseren Bildungseinrichtungen keinen Lehrermangel haben."
Bildungslandesrätin Daniela Winkler
In enger Kooperation des Landes mit der Pädagogischen Hochschule und der Bildungsdirektion sei es laut Winkler gelungen, die Ausbildungsplätze und das Ausbildungsangebot für Pädagoginnen und Pädagogen umsichtig und rechtzeitig anzupassen und zu erhöhen.
- Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner übergaben Lehrkräften aus dem Bezirk Neusiedl am See ihre Anstellungsverträge.
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Künstliche Intelligenz als Herausforderung
Eine der aktuellen bestimmenden Herausforderungen sei die Künstliche Intelligenz, die man sich bestmöglich zunutze mache. Jene Regionen und jene Länder, die gute Rahmenbedingungen, würden sich in Zukunft positiv entwickeln, unterstrich Winkler: "Wir haben im Burgenland dahingehend gute Rahmenbedingungen, beginnend vom Gratiskindergarten, als erste Bildungsanstalt, über das Schulwesen bis zur akademischen Ausbildung ohne Studiengebühren."
Das könnte dich auch interessieren
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.