Neuer Standort
Friedhof Neustift ist nun auch ein Gemeinschaftsgarten

Am Friedhof Neustift wird nun gegartelt. | Foto: Harald Lachner
3Bilder
  • Am Friedhof Neustift wird nun gegartelt.
  • Foto: Harald Lachner
  • hochgeladen von Laura Rieger

Gemeinsam mit den Wiener Friedhöfen wollen die Ackerhelden zeigen, dass gemeinsames Garteln nicht nur zusammenschweißt, sondern auch der Seele guttut. Nach Projekten am Wiener Zentralfriedhof und dem Friedhof Südwest wird das Angebot auf den Friedhof Neustift ausgeweitet, wo nun zehn Beete zur Verfügung stehen. 

WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Friedhöfe gelten als Ort des Abschieds. Dass sie aber auch ein Ort von etwas Neuem sein können, beweisen die Ruhestätten der Stadt Wien gemeinsam mit den Ackerhelden. Seit Frühling 2023 bieten die Friedhöfe Wien ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Gemüsebeete auf dem Zentralfriedhof und dem Friedhof Südwest zu bewirtschaften. 

Zuletzt wurde das Angebot mit dem Friedhof Neustift ausgebaut. Seit März 2025 kann auf zehn neuen Beeten Obst und Gemüse angebaut werden. Die Eigengewächse gedeihen aber keinesfalls zwischen oder auf Gräbern, sondern auf freien Wiesen. Da die insgesamt 46 Friedhöfe etwa 1,2 Prozent der Wiener Stadtfläche ausmachen, trägt man mit der Bewirtschaftung eines Beets zum Stadtklima und zur Biodiversität bei.

Keine Grundkenntnisse notwendig

"Wir möchten den Menschen zeigen, wie einfach und erfüllend es sein kann, eigenes Gemüse anzubauen. Der neue Standort am Friedhof Neustift bietet dafür ideale Bedingungen", Jan Pech, Geschäftsführer der Ackerhelden GmbH.

Jan Pech (Ackerhelden), Florian Stollberg (Leitung Friedhof Neustift) und Renate Niklas (Geschäftsführerin Friedhöfe Wien GmbH) freuen sich über die Zusammenarbeit. (v.l.n.r.) | Foto: Harald Lachner
  • Jan Pech (Ackerhelden), Florian Stollberg (Leitung Friedhof Neustift) und Renate Niklas (Geschäftsführerin Friedhöfe Wien GmbH) freuen sich über die Zusammenarbeit. (v.l.n.r.)
  • Foto: Harald Lachner
  • hochgeladen von Laura Rieger

Pünktlich zum Saisonstart werden die zehn 24 Quadratmeter großen Beete mit vorgepflanzten Bio-Gemüsekulturen übergeben. Die Ackerhelden unterstützen alle Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Profis mit ausführlichen Pflege- und Erntetipps, stellen die notwendigen Gartenwerkzeuge zur Verfügung und helfen bei Bedarf auch persönlich mit. Alle Leistungen sind im Preis von 149 Euro pro Jahr enthalten. Mehr Infos gibt es hier

Das könnte dich auch interessieren: 

Döblinger Geschäft auf der Suche nach Floristik-Nachwuchs
Boku Wien kürt die Weine der Zukunft
Debatte um Sicherheit auf der Höhenstraße
Am Friedhof Neustift wird nun gegartelt. | Foto: Harald Lachner
Jan Pech (Ackerhelden), Florian Stollberg (Leitung Friedhof Neustift) und Renate Niklas (Geschäftsführerin Friedhöfe Wien GmbH) freuen sich über die Zusammenarbeit. (v.l.n.r.) | Foto: Harald Lachner
Foto: Harald Lachner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.