Eferdinger Studenten beim Forum Alpbach

Valentin Czamler (Mitte) mit Tanja Spennlingwimmer und Werner Pamminger (Business Upper Austria) | Foto: Business Upper Austria/APA-Fotoservice/Lechner
3Bilder
  • Valentin Czamler (Mitte) mit Tanja Spennlingwimmer und Werner Pamminger (Business Upper Austria)
  • Foto: Business Upper Austria/APA-Fotoservice/Lechner
  • hochgeladen von Wolfgang Kerbe

ALPBACH. „Junge Menschen können im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach in neue Denkweisen eintauchen, spannende Kontakte schließen und neue Ideen für Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren“, erklärt Michael Strugl. Organisiert wurde das Stipendiatentreffen von der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria, die auch als Sponsor auftritt. Unter den Stipendiaten waren auch zwei Studenten aus dem Bezirk Eferding, Valentin Czamler und Claudia Witzeneder.

Forum Alpbach

Neben rund 5.000 Experten kommen auch mehr als 700 junge Menschen aus rund 80 Ländern beim Europäischen Forum Alpbach zusammen und stellen ihre eigenen Ideen für Wissenschaft und Gesellschaft vor. Ein Stipendium bietet Studenten die Möglichkeit, an den Seminaren, Breakout Sessions und Plenardebatten des Europäischen Forums Alpbach teilzunehmen. Der Club Alpbach Oberösterreich wählte die Teilnehmer aus dem Land ob der Enns mit einem umfangreichen Bewerbungsverfahren aus und organisierte Firmen als Sponsoren. Die Stipendiaten aus Oberösterreich reisen nicht nur nach Alpbach, um interessante Vorträge zu hören und an Symposien teilzunehmen. Die jungen Wissenschaftler in spe sind auch mit eigenen Ideen für Wissenschaft und Gesellschaft im Gepäck in das Tiroler Bergdorf gereist. Bei einem Treffen am 22. August hatten die Stipendiaten die Möglichkeit zum Dialog mit Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl und Werner Pamminger, dem Geschäftsführer von Business Upper Austria. Dabei wurde viel über die oberösterreichische Startup Szene diskutiert wurde und die Möglichkeiten, die es für Startups in Oberösterreich  gibt.

Ursprungsidee der Stipendien des Clubs Alpbach

Im August 2002 nahmen einige Studierende der Johannes Kepler Universität Linz am Europäischen Forum Alpbach teil und waren so begeistert, dass sie Ende des Jahres den Verein Club Alpbach gründeten, um die Idee des Europäischen Forum Alpbachs an den Linzer Universitäten bekannter zu machen und um mehr Studierenden beziehungsweise Absolventen die Teilnahme zu ermöglichen.

Anzeige
Mitterlehner bietet perfekt abgestimmte Trainingsinhalte für jedes Ziel, persönliche Beratung inklusive. | Foto: Mitterlehner
4

Professionell & flexibel
Ihr persönliches Training bei Mitterlehner Grieskirchen

Sie haben Trainingserfahrung und wissen, was ihr Körper braucht? Wir bei Mitterlehner Training in Grieskirchen bieten Ihnen in unseren großzügigen, lichtdurchfluteten Studios in Bestlage top Equipment, hochmoderne Ausstattung und ruhige Trainingsatmosphäre. Sie absolvieren nach einer professionellen Einführung flexibel Ihr persönliches Training – an 365 Tagen und ohne Terminvereinbarung. Ihre BenefitsZeitlich flexibles Training Professioneller Trainingsplan Regelmäßige Optimierung des...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.