Advent im Burgenland
Adventkalender - 17. Dezember

- Eine burgenländische Spezialität
- Foto: Gute Küche
- hochgeladen von Désirée Tinhof
Burgenländer-Kipferl
Eine weitere traditionelle burgenländische Mehlspeise, die vor Weihnachten besonders gerne gegessen wird, sind die Burgenländer-Kipferl.
Zutaten für den Teig:
250 g Butter
0,125 l Milch
1 Prise Salz
400 g Mehl
1 Pkg Germ
25 g Staubzucker
3 Stk Dotter
Fülle:
3 Stk Eiklar
200 g Staubzucker
200 g Haselnüsse
1 EL Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung (ca. 30 Stk.)
Für die köstlichen Burgenländer Kipferl zuerst die Butter zerlaufen lassen und mit der kalten Milch, Dotter, Salz, Mehl, Zucker und dem Germ zu einem Teig verarbeiten.
Für die Fülle das Eiklar mit Staubzucker steif schlagen. Nun den Teig in 3 Teile teilen. Jedes Teigstück ca. 3mm dick ausrollen, dann mit der Zucker-Eischnee-Masse bestreichen und mit den geriebenen Haselnüssen bestreuen.
Nun den Teig zu einer Stange/Rolle rollen und von dieser mit einem Glas Kipferln abstechen.
Diese bei 180 Grad im vorgeheiztem Backrohr ca. 20 Minuten goldgelb backen - nach dem Erkalten mit Staubzucker bestreuen.
Lasst's euch's schmecken! ;-)
***Hier geht`s zur Gesamtübersicht***
Hier geht es zum Bezirksblätter Burgenland Adventmarkt Atlas
2 Kommentare