Corona-Schutzimpfung
Impfwilligkeit in Eisenstadt und Umgebung

- In Wimpassing ist die Impfbereitschaft am geringsten
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Magdalena Gredler
In Leithaprodersdorf und Oggau ist laut einem Bericht die Impfbereitschaft der Bevölkerung im Bezirk Eisenstadt-Umgebung am höchsten. In Wimpassing am niedrigsten.
BEZIRK. Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung ist die Bereitschaft, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen in Leithaprodersdorf am höchsten. 73,46 Prozent der Bevölkerung haben laut einem Bericht des Gesundheitsministeriums von gestern, Montag in der Gemeinde bereits ihre erste Impfung erhalten. In der Statistik folgt Oggau mit 72,04 Prozent gefolgt von Oslip mit 69,79 Prozent der Gemeindebürger die bereits Teilimmunisiert sind. Insgesamt wurden im ganzen Burgenland bereits 328.812 Impfdosen verabreicht, 63, 06 Prozent der Burgenländer haben eine Erstimpfung erhalten, 50,16 Prozent sind Vollimmunisiert.
Oggau an der Spitze bei Vollimmunisierung
Nimmt man die Zahlen über die Vollimmunisierung her, dann liegt Oggau am Neusiedler See an der Spitze. Hier sind bereits 59, 07 Prozent Vollimmunisiert. Auch in den Gemeinden Breitenbrunn mit 59,16 Prozent und Mörbisch mit 59,07 Prozent liegen die Werte der Vollimmunisierten Personen vergleichsweise hoch.
Geringe Impfrate in Wimpassing
Am geringsten ist die Impfwilligkeit in Wimpassing. Hier haben erst 57,52 Prozent der Bevölkerung ihre erste Impfung erhalten. Und auch bei der Anzahl an Personen die bereits Vollimmunisiert sind nimmt die Gemeinde mit 42,3 Prozent den letzten Platz ein.
In der Gemeinde gab es nach dem Auftreten von mehreren Verdachtsfällen auf die Delta-Variante (die Bezirksblätter berichteten) am vergangenen Samstag die Möglichkeit, an einer freiwilligen PCR-Umfeldtestung teilzunehmen. Insgesamt nutzten 190 Personen in Wimpassing die Möglichkeit zum freiwilligen PCR-Test. Alle Tests wiesen ein negatives Ergebnis auf.
In der Gemeinde Klingenbach ist der Anteil der Personen die ihre erste Impfung erhalten haben mit 59,16 Prozent am zweitgeringsten.
In diesen Daten des Gesundheitsministeriums sind die Genesenen nicht berücksichtigt. Das heißt: Gab es in einem Ort einen Cluster, kann die Genesenenrate sehr hoch und die Impfrate entsprechend geringer sein.
Eisenstadt-Umgebung nach Grad der Teilimmunisierung
Breitenbrunn am Neusiedler See 68,83 %
Donnerskirchen 68,39 %
Eisenstadt 63,11 %
Großhöflein 66,40 %
Hornstein 64,23 %
Klingenbach 59,28 %
Leithaprodersdorf 73,46 %
Loretto 67,65 %
Mörbisch am See 68,58 %
Müllendorf 67,85 %
Neufeld an der Leitha 62,39 %
Oggau am Neusiedler See 72,04 %
Oslip 69,79 %
Purbach am Neusiedler See 67,47%
Rust 64,15 %
Sankt Margarethen im Burgenland 67,35%
Schützen am Gebirge 68,60 %
Siegendorf 62,03 %
Steinbrunn 62,62 %
Stotzing 65,25 %
Trausdorf an der Wulka 69,38 %
Wimpassing an der Leitha 57,52 %
Wulkaprodersdorf 63,32 %
Zagersdorf 65,12 %
Zillingtal 64,38 %
Eisenstadt-Umgebung nach Grad der Vollimmunisierung
Breitenbrunn am Neusiedler See 59,16 %
Donnerskirchen 54,26 %
Eisenstadt 50,03 %
Großhöflein 51,41 %
Hornstein 50,31 %
Klingenbach 47,75 %
Leithaprodersdorf 53,30 %
Loretto 53,78 %
Mörbisch am See 59,07 %
Müllendorf 52,02 %
Neufeld an der Leitha 47,34 %
Oggau am Neusiedler See 59,61 %
Oslip 57,28 %
Purbach am Neusiedler See 53,85 %
Rust 52,50 %
Sankt Margarethen im Burgenland 52,96 %
Schützen am Gebirge 56,60 %
Siegendorf 49,26 %
Steinbrunn 47,92 %
Stotzing 49,94 %
Trausdorf an der Wulka 57,72 %
Wimpassing an der Leitha 42,30 %
Wulkaprodersdorf 50,10 %
Zagersdorf 52,68 %
Zillingtal 49,85 %
(Quelle: Gesundheitsministerium)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.