Leserbrief aus Eisenstadt
LH Niessl´s Verabschiedung
Da habe ich zurückgedacht an meine erste Begegnung mit dem scheidenden Landeshauptmann. Das war, als er auf seiner ersten Wahlkampftour unterwegs war auf Firmenbesuche. Als er in unsere Firma kann, wo ich als Abteilungsleiter gearbeitet habe, kann Hr. Niessl auf mich zu und wir haben uns gute fünf Minuten unterhalten.
Ein Satz blieb mir in guter Erinnerung, als ich Ihm sagte, „Hr. Niessl, die politische Haberer-Partie in der Bank Burgenland muss sich aufhören“, meinte er darauf „ich war nicht dabei“, worauf er recht hatte und in seiner ersten Amtsperiode wurde dann auch die Landesbank verkauft.
Meine zweite markante Begegnung mit LH Niessl war, als wir, der Vorstand des SC Eisenstadt in der Landesregierung beim LH Niessl um Unterstützung für die Infrastruktur des Linden-Stadions vorsprachen. Auf meinen Hinweis, dass das Stadion eigentlich eine Landessportstätte sei, denn es waren ja zwei Bronze Tafel in Stadion angebracht, die darauf hinwiesen, antwortete LH Niessl, das ist gesetzlich nicht festgehalten. Auch da hatte er letztlich recht, denn als man (alle Parteien und Sportverbände) das Stadion im fürstlich-esterhazyschen Park 1950/51 in der Russenzeit gebaut hatte wurde vergessen, dies auch rechtlich abzusichern!
Abschließend kann ich sagen, LH Niessl war immer mein/unser Landeshauptmann, er wird uns fehlen, aber eine seiner vorausschauenden Gaben war, rechtzeitig einen Nachfolger zu installieren. Das macht eben unter anderem einen großen Politiker aus.
Leserbrief von Werner Dworschak aus Eisenstadt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.