Startschuss für 2. Saison
Neusiedler See: Seemanagement bekämpft Schlamm und Schilf

Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister in Oggau Thomas Schmid und (SPÖ)Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt in Oggau. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
6Bilder
  • Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister in Oggau Thomas Schmid und (SPÖ)Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt in Oggau.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Nach einem erfolgreichen Betrieb im vergangenen Jahr startet die Seemanagement Burgenland nun in die zweite Saison zur Schlamm- und Schilfbeseitigung in zwölf von 14 Seegemeinden. Es sollen erneut rund 60.000 Kubikmeter Schlamm entfernt werden.

NEUSIEDLER SEE. 2022 hat das Land die Seemanagement Burgenland GmbH gegründet, um die Austrocknung des Neusiedler Sees zu bekämpfen. Im Oktober fällt im Marinas Marina in Oggau der Startschuss für die zweite Saison. Bis April darf am Neusiedler See wieder Schilf und Schlamm gebaggert werden. Die Arbeiten sind in zwölf von 14 Seegemeinden geplant, mit Ausnahme von Apetlon und Weiden. In beiden Orten sind jedoch künftige Maßnahmen geplant. In Planung sind außerdem vier bis fünf neue Absatzbecken.

Der Startschuss für die 2. Saison der Seemanagement Burgenland ist gefallen. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • Der Startschuss für die 2. Saison der Seemanagement Burgenland ist gefallen.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Entschlammung von Hafenanlagen

Die Seemanagement Burgenland will genau wie in der ersten Saison an die 60.000 Kubikmeter Schlamm, großteils aus den Hafenanlagen, entfernen. Künftig soll jedoch bis zu 100.000 Kubikmeter Schlamm aus dem See geholt werden, so das Ziel der Seemanagement. Das Ziel von 100.000 Kubikmeter sei realistisch gesetzt und auch technisch machbar, aber auch eine Frage der Infrastruktur, berichtet Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt. Hafenanlagen, Ein- und Ausfahrten, Bootskanäle und verschiedene Abschnitte von Schifffahrtslinien sollen bis April 2025 entschlammt werden.

Dorner zeigte sich erfreut über den derzeitigen Wasserstand im Neusiedler See. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • Dorner zeigte sich erfreut über den derzeitigen Wasserstand im Neusiedler See.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Neue Geräte für Schilfbewirtschaftung

Eine besondere Rolle nimmt auch die Schilfbewirtschaftung ein. So wird erstmalig großflächiges Schilfmanagement im Bereich der Altbestände betrieben. Bisher umfassten die Arbeiten am Schilf vor allem die Ertüchtigung von Kanälen und die Errichtung von Brandschutzschneisen. Für die Arbeiten mit dem Bruchschilf wurden für diese Saison extra neue Geräte angeschafft.

Mit dem "Watermaster" wird dem Schlamm im Neusiedler See der Kampf angesagt.  | Foto: Seemanagement Burgenland
  • Mit dem "Watermaster" wird dem Schlamm im Neusiedler See der Kampf angesagt.
  • Foto: Seemanagement Burgenland
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Positive Entwicklung beim Wasserstand

Der Wasserstand des Neusielder Sees liegt mit 115,37 Meter über Adria nur zwei Zentimeter unter dem langjährigen Mittel. Darüber zeigt sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der Pressekonferenz in Oggau besonders erfreut. An einer Wasserzufuhr aus der Donau in Niederösterreich werde im Hintergrund weiter intensiv gearbeitet. Auch der Hochwasserschutz bleibt, gerade im Hinblick auf die extremen Unwetter, ein präsentes Thema.

Auch interessant:

Schlamm und Schilf wird wieder der Kampf angesagt

60.000 Kubikmeter Schlamm aus Neusiedler See entfernt
Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister in Oggau Thomas Schmid und (SPÖ)Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt in Oggau. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
Der Startschuss für die 2. Saison der Seemanagement Burgenland ist gefallen. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
Auch in dieser Saison sollen 60.000 Kubikmeter Schlamm entfernt werden.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
Dorner zeigte sich erfreut über den derzeitigen Wasserstand im Neusiedler See. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
Mit dem "Watermaster" wird dem Schlamm im Neusiedler See der Kampf angesagt.  | Foto: Seemanagement Burgenland
Auf der Pressekonferenz im Marinas Marina in Oggau wurden erste Einblicke in die 2. Saison der Seemanagement Burgenland geboten.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Webdesign, günstig und zuverlässig!
Reedfield Media – Ihr starker Partner für moderne und günstige Webseiten

Ihr Partner für´s Digitale!In der heutigen Zeit ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar – doch viele kleine und mittlere Unternehmen haben weder die Zeit noch die Ressourcen, sich um ihre Webseite zu kümmern. Reedfield Media bietet die perfekte Lösung: moderne, leistungsstarke Webseiten zum fairen Preis, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – und vollkommen sorgenfrei im laufenden Betrieb. Wir kümmern uns. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Mit Reedfield Media...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.