Gemeinderatswahl 2022
SPÖ dreht die Gemeinde Purbach am Neusiedler See

- Landesgeschäftsführer der SPÖ Roland Fürst, Wahlsieger Harald Neumayer, Elisabeth Schüller und SPÖ Klubobmann Robert Hergovich (v.l.).
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Die SPÖ Purbach schaffte am Wahlsonntag ein historisches Ergebnis in der Stadtgemeinde. Nach mehreren Perioden der absoluten Mehrheit der ÖVP steht nun die SPÖ an der Spitze des Gemeinderats.
PURBACH. Mit 53,90 Prozent schafft die SPÖ die absolute Mehrheit und gewinnt drei Mandate hinzu. Die ÖVP ist der große Verlierer der Gemeinderatswahl. Mit einem Minus von 11,54 Prozent kommen die Türkisen auf 40,12 Prozent der Stimmen. Harald Neumayer bricht mit seinem Wahlsieg eine lange ÖVP Tradition bei Bürgermeisterwahlen in Purbach. Er steht gleich beim ersten Wahlgang mit 60,06 Prozent als Sieger fest. Sein größter Konkurrent Martin Horak von der ÖVP kommt auf 39,31 Prozent der Stimmen.
"Mit Erfolg nicht gerechnet"
Harald Neumayer zeigte sich vom Wahlerfolg überrascht und meinte, man habe gewusst, dass eine Chance auf den Sieg bestehe, aber mit diesem Erfolg habe er nicht gerechnet. "In dieser Form und auch mit diesem Abstand, das ist sensationell", so Neumayer weiter. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland zeigte sich Neumayer beeindruckt von der großen Zahl an Vorzugsstimmen für die Bürgermeisterwahl und sprach abschließend seinen Dank an die Purbacherinnen und Purbacher und deren Vertrauen bei der Wahl aus.

- Große Freude bei den Mitgliedern der SPÖ Purbach nach dem Wahlerfolg.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
"Sensationell"
Landesgeschäftsführer der SPÖ Roland Fürst zeigte sich vom Wahlerfolg sehr erfreut, denn es sei wirklich sensationell in einer ÖVP dominierten Gemeinde nach so langer Zeit den Wahlerfolg zu erringen. "Vor allem die Projekte die Harald Neumayer in sein Wahlprogramm aufgenommen hat, haben den Ausschlag gegeben und die Purbacherinnen und Purbacher haben eine tolle Entscheidung gefällt", erklärt Fürst.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.