Hoteliers fordern radikale Tourismus-Reformen

Mit den Strukturen unzufriedene Touristiker: Richard Senninger, Johann Haberl, Josef Puchas, Peter Kogelbauer
  • Mit den Strukturen unzufriedene Touristiker: Richard Senninger, Johann Haberl, Josef Puchas, Peter Kogelbauer
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Minus 6,4 % im August, minus 9,2 % September, minus 3,8 % im Oktober - es sind nicht erst die sinkenden burgenländischen Übernachtungszahlen, die in der Hotelbranche die Alarmglocken schrillen lassen.

Acht Hoteliers haben sich zur Plattform „Tourismus im Burgenland“ zuammengeschlossen und fordern eine radikale Reform der heimischen Fremdenverkehrspolitik. "Es wird viel verwaltet und wenig verkauft", bringt es Johann Haberl, Sprecher der Plattform, auf den Punkt.

Gemeinsam mit seinen Stegersbacher Hotelierskollegen Karl Reiter (Hotel Allegria), Peter Kogelbauer (Hotel Balance) und Josef Puchas (Hotel Puchas plus) sowie Reinhardt Puchas (Maria-Theresien-Hof, Grieselstein) und drei weiteren burgenländischen Direktoren nimmt Haberl die heimischen Marketingstrukturen ins Visier.

"Ineffizient"
"Ein Grund für die Rückgänge ist die Ineffizienz der unnötigen vier Strukturebenen. Es gibt den Burgenland-Tourismus, Regionalverbände, Bezirksverbände und Ortsverbände im Süden. Das verschlingt hohe Verwaltungskosten" so Haberl.

Der Großteil der Mittel aus Ortstaxe und Tourismusförderungsbeiträgen fließe nicht ins Marketing, sondern in Verwaltung, Verbandsstrukturen und Auslandsreisen.

Für neues Tourismusgesetz
Die Hotelier-Plattform fordert ein neues Tourismusgesetz mit zeitgemäßen Strukturen. Die Regionalverbände und Bezirksverbände sollten abgeschafft werden, übrigbleiben würden demnach nur Landesverband und Ortsverbände. Nur auf diese beiden Ebenen sollten Ortstaxe und der Tourismusförderungsbeiträge aufgeteilt werden.

Entpolitisierung
Ein Dorn im Auge ist Haberl auch die Zusammensetzung des Vorstands des Burgenland-Tourismus. "Sechs von acht Mitgliedern sind Politiker. Das gehört weg. Wir brauchen stattdessen Experten."

Reaktionen der Politik
Bei den Politikern stoßen die Forderungen auf offene Ohren. "Die Diskussion über das neue Tourismusgesetz wird seit über einem Jahr geführt und soll rasch zu einem Ende gebracht werden", stellt Landeshauptmann Hans Niessl klar. Das Geld sollte nicht in die Verwaltung, sondern ins Marketing fließen.

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth sieht sich in der Forderung nach dem neuen Gesetz ebenfalls bestätigt. „Zu Versäumnissen kommt es, weil die notwendigen politischen Entscheidungen noch nicht getroffen wurden.“

Das Team Stronach fordert eine Entpolitisierung des Burgenland-Tourismus. "Das derzeitige System ist aufgebläht und nicht mehr zeitgemäß", so Landesobmann Rouven Ertlschweiger.

Seitens der Liste Burgenland erinnert LAbg. Manfred Kölly, dass das Land Millionenbeträge in den Ausbau der Thermen investiere und damit das Überleben kleinerer Hotels und Pensionen riskiere.

Tourismuslandesrätin Michaela Resetar geht auf die Forderungen der Hoteliers inhaltlich nicht ein. Sie verweist auf die laufende Vorbereitung des neuen Tourismusgesetzes, mit dem "die Kräfte gebündelt und die touristische Basis aktiviert werden" sollen. Ziel sei, das neue Gesetz im Jänner 2015 in Kraft treten zu lassen.

"Überbesetzt und ineffizient"
Der Burgenland-Tourismus beschäftigt laut Johann Haberl 22 Mitarbeiter bei 2,9 Millionen Nächtigungen. Dazu kommen über 25 Mitarbeiter in den Regional- und Bezirksverbänden. In der Steiermark kämen hingegen nur 20 Mitarbeiter auf 11,1 Millionen Nächtigungen.

Laut Hotelier-Plattform wurden von Jänner bis September 2013 auf der Homepage stegersbach.at über 125.000 Zugriffe registriert. Davon kamen nur 38 als Weiterleitungen von der Landes-Homepage burgenland.info. Das seien nur 0,03 %, so Haberl.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Webdesign, günstig und zuverlässig!
Reedfield Media – Ihr starker Partner für moderne und günstige Webseiten

Ihr Partner für´s Digitale!In der heutigen Zeit ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar – doch viele kleine und mittlere Unternehmen haben weder die Zeit noch die Ressourcen, sich um ihre Webseite zu kümmern. Reedfield Media bietet die perfekte Lösung: moderne, leistungsstarke Webseiten zum fairen Preis, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – und vollkommen sorgenfrei im laufenden Betrieb. Wir kümmern uns. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Mit Reedfield Media...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.